Oktober 2006
Archiv - Monatsübersicht Aktuelle ThemenVorhergehender Monat | Nächster Monat |
Hallo,
wie kann man übersetzen:
"...eine Hypothek / Kredit aufnehmen"
?
Danke euch jetzt schon
wie kann man übersetzen:
"...eine Hypothek / Kredit aufnehmen"
?
Danke euch jetzt schon
31.10.06 21:14
Hi,
würde ich als "ta opp lån" übersetzen.
Thorbjørn
würde ich als "ta opp lån" übersetzen.
Thorbjørn
01.11.06 16:37
Herzlichen Dank
Was heißt bitte Ringerikstraktene???
31.10.06 21:18
Hmmm..."die Ringerike-Umgebung" denke ich. Ringerike ist eine Gemeinde/Kommune.
Thorbjørn
Thorbjørn
Hallo, wie kann ich "veien blir til mens vi gaar" und "sauber ins deutsche übersetzen?
31.10.06 20:15
Vermutlich ist gemeint: Der Weg ist das Ziel. ??
Hilsen Claus i Kr.sand
Hilsen Claus i Kr.sand
31.10.06 22:09
hmmm, na gut dann doch, ich war mir da nicht so sicher. So ganz wörtlich übersetzt wäre es doch: " Der Weg bleibt während wir gehen" oder?!!
da das aber keinen Sinn macht werde ich "Der Weg ist das Ziel" nehemen.
Dank dir, bist ne tolle Hilfe :)
da das aber keinen Sinn macht werde ich "Der Weg ist das Ziel" nehemen.
Dank dir, bist ne tolle Hilfe :)
31.10.06 22:21
men naar noe blir til er det jo entstehen paa tysk? eller tar jeg feil? men her er det det claus sa. helt enig, selv om tysken min er ikke saa bra.
31.10.06 22:33
Ja, det stemmer. Ordrett er det:
"Der Weg entsteht, während wir gehen."
Oder: "Der Weg entsteht beim Gehen."
Ich glaube, das kommt ursprünglich aus dem Spanischen: "El camino se hace andando".
"Der Weg entsteht, während wir gehen."
Oder: "Der Weg entsteht beim Gehen."
Ich glaube, das kommt ursprünglich aus dem Spanischen: "El camino se hace andando".
01.11.06 08:02
Hei god morgen,
Der Weg ist das Zeil ist vielfach verständlich.
Z.B.
Man sollte sich bemühen immer auf dem Weg zu bleiben, und nicht davon ab zu kommen.
Man sollte den Weg erreichen auf dem man gehen will.
Wenn man immer und immer irgendwo lang geht entsteht ein Stieg also ein Weg, auf dem man dann geht und man hat sich somit ein Ziel erarbeitet, der Weg auf dem man geht.
Jeg tror at det tyske uttrykk dekker veldig fint mange områder. Veien er målet, er like greit synes jeg. Jeg har brukt det ofte selv.
Riktig god onsdag fra Claus i Kr.sand
Der Weg ist das Zeil ist vielfach verständlich.
Z.B.
Man sollte sich bemühen immer auf dem Weg zu bleiben, und nicht davon ab zu kommen.
Man sollte den Weg erreichen auf dem man gehen will.
Wenn man immer und immer irgendwo lang geht entsteht ein Stieg also ein Weg, auf dem man dann geht und man hat sich somit ein Ziel erarbeitet, der Weg auf dem man geht.
Jeg tror at det tyske uttrykk dekker veldig fint mange områder. Veien er målet, er like greit synes jeg. Jeg har brukt det ofte selv.
Riktig god onsdag fra Claus i Kr.sand
01.11.06 09:12
I uttrykket ?veien blir til mens vi går? ligger det, for meg som norsktalende, også et tydelig element av improvisasjon. Vi går i gang, alt er ikke klart, men dette vil ordne seg / komme på plass underveis- på veien mot målet. Vi finner fram, vi finner løsninger i løpet av prosessen sjøl om ikke alt er klappet og klart her og nå.
Hei!
Hvordan kan jeg skrive dette på tysk?:
Jeg har alltid hatt en drøm om å bli politidame eller en kjemiker. Det som er dumt er at som politi får jeg dåilger betalt enn som kjemiker.
Håper på svar:)
Hvordan kan jeg skrive dette på tysk?:
Jeg har alltid hatt en drøm om å bli politidame eller en kjemiker. Det som er dumt er at som politi får jeg dåilger betalt enn som kjemiker.
Håper på svar:)
31.10.06 15:25
Ich hatte immer den Traum gehabt, Polizistin oder Chemikerin zu werden. Dumm ist aber, dass ich als Polizistin schlechter bezahlt werde als als Chemikerin.
31.10.06 19:44
Ich habe immer den Traum gehabt... bzw. ich hatte immer den Traum Polizistin oder Chemikerin zu werden.
pusse tenner?
kan noen legge det til i ordlista også?
takk
kan noen legge det til i ordlista også?
takk
31.10.06 15:19
Putzen Feuerzeug
31.10.06 15:27
Ich glaube, hier geht es eher um "Zähne putzen".
31.10.06 16:26
;-) , das problem haben viele.
ich denke auch das man hier nicht mit dem feuer spielt sonder sich schlicht und ergreifend die "Zähne putzt".
ich denke auch das man hier nicht mit dem feuer spielt sonder sich schlicht und ergreifend die "Zähne putzt".
Hallo kann mir jemand sagen was die Organisation "Tronhjems Asylselskap" genau ist? Ich weiß das ihr die Trägerschaft von 8 Kindertagessätten in Trondheim obliegt... aber woraus sie entstanden ist und was sie vertritt wäre wichtig für mich zu wissen.
Kann mir jemand weiterhelfen???
Kann mir jemand weiterhelfen???
31.10.06 14:09
31.10.06 14:11
Kanskje du finner noe der:
http://www.kpf.no/doc/KPF-Kontakten%201-06%20(2).pdf
Hilsen Claus i Kr.sand
http://www.kpf.no/doc/KPF-Kontakten%201-06%20(2).pdf
Hilsen Claus i Kr.sand
31.10.06 14:51
danke :)
könnt ihr mir bei der Übersetzung von diesem Satz helfen?
Hensikten var å "forebygge den Skade, børnene lider ved at være overladte til sig selv eller udsatte for den fordærvelse, som ørkesløshet, Tiggeri og omgang med vanartede uunngåelig medfører"
könnt ihr mir bei der Übersetzung von diesem Satz helfen?
Hensikten var å "forebygge den Skade, børnene lider ved at være overladte til sig selv eller udsatte for den fordærvelse, som ørkesløshet, Tiggeri og omgang med vanartede uunngåelig medfører"
31.10.06 16:42
Das Ziel was es, "dem Schaden, den die Kinder dadurch erleiden, dass sie sich selbst überlassen werden oder dass sie dem Verderben, das Faulheit, Bettelei oder der Umgang mit Ungezogenen unumgänglich mit sich führt, ausgesetzt werden, vorzubeugen."
Puh, ganz schön altmodisches Norwegisches.
Puh, ganz schön altmodisches Norwegisches.
31.10.06 16:49
Man beabsichtigte dem Schaden vorzubeugen, den Kinder erleiden, wenn sie sich selbst überlassen sind oder dem Verderben, daß Müßiggang, Bettelei oder Umgang mit Mißratenen unabänderlich mit sich führen ausgesetzt sind. Das ist Norwegisch vom Anfang des letzten Jahrhunderts. Viel Dänisch ist darin. Med vennlig hilsne fra Claus i Kr.sand
31.10.06 17:53
:) superlieben Dank - hmmm ich weiß eure Kraftanstrengungen zu schätzen. Und mir hilfts bei nem Bericht für die Uni weiter ;) Gruß
31.10.06 21:14
ist aber bisher noch nicht genau übersetzt. Das "som" ist hier Relativpronomen.
Die Absicht war, "dem Schaden vorzubeugen, den die Kinder dadurch erleiden, dass sie sich selbst überlassen oder dem Verderben ausgesetzt sind, das Müßiggang, Bettelei und Umgang mit Missratenen unausweichlich mit sich führt".
Die Absicht war, "dem Schaden vorzubeugen, den die Kinder dadurch erleiden, dass sie sich selbst überlassen oder dem Verderben ausgesetzt sind, das Müßiggang, Bettelei und Umgang mit Missratenen unausweichlich mit sich führt".
Hallo! Was bedeutet -å holda tett- ? Danke.
31.10.06 11:21
kommt auf den Zusammenhang an, entweder "dicht halten" im Sinne von "ein Geheimnis nicht verraten" oder "ganz fest halten", zum Beispiel ein Kind oder ein geliebtes Wesen
31.10.06 11:25
oder "holde tett kontakt" hiesse auch "mit jemandem dicht im Kontakt bleiben"
31.10.06 12:08
mit jemandem in "engem" kontakt stehen. "Dicht" passt hier nicht.
Hilsen Bastian fra Tjøtta
Hilsen Bastian fra Tjøtta
31.10.06 12:27
Ok, hast ja recht!
Hei!
Wie ist auf Norwegisch die richtige Übersetzung für "In Gedanken halte ich Dich fest", heißt es "I tanker" oder "I tankene" ??
Danke!
Wie ist auf Norwegisch die richtige Übersetzung für "In Gedanken halte ich Dich fest", heißt es "I tanker" oder "I tankene" ??
Danke!
31.10.06 11:17
Ich wuerde eher "minne" nehmen.
31.10.06 11:19
minne heißt aber doch eher Erinnerung, es geht um immer wiederkehrende Gedanken
31.10.06 11:41
Im Grunde geht beides, aber ich würde "I tankene mine" sagen.
31.10.06 12:04
es geht um die Übersetzung eines Gedichtes und das mine kommt da nicht vor; aber auf jeden Fall Danke für die Hilfe !!!!
Hallo,
welche Form ist auf norwegisch richtig für "In Gedanken halte ich Dich fest", ist es "I tanker" oder "I tankene" ??
welche Form ist auf norwegisch richtig für "In Gedanken halte ich Dich fest", ist es "I tanker" oder "I tankene" ??
Hei!
Vet noen tilfeldigvis om det er mulig å bestille/kjøpe pinnekjøtt noe sted i Tyskland? Jeg skal feire jul her i år, men det blir ikke noe jul uten pinnekjøtt :)
Veldig takknemmelig for tips!
V
Vet noen tilfeldigvis om det er mulig å bestille/kjøpe pinnekjøtt noe sted i Tyskland? Jeg skal feire jul her i år, men det blir ikke noe jul uten pinnekjøtt :)
Veldig takknemmelig for tips!
V
31.10.06 11:14
Da må du spørre i en "Metzgerei" (faghandel for kjøtt)
31.10.06 11:22
Spør etter "Gepökelte Lammrippe", "gedünstete Lammrippchen".
Men ordentlig pinnekjøtt vil du antakelig kun finne i "Skandinavische Spezialitäten"-butikker.
Men ordentlig pinnekjøtt vil du antakelig kun finne i "Skandinavische Spezialitäten"-butikker.
31.10.06 11:54
...som er vanskelig å finne.
31.10.06 11:54
Hvor i Tyskland bor du for tiden?
31.10.06 13:16, RS
Det finnes en online-butikk med norske matvarer - kanskje de tilbyr pinnekjøtt til jul ...
http://www.norskmat.com/
Mvh RS
http://www.norskmat.com/
Mvh RS
31.10.06 13:53, RS
Na dann.....gledelig jul schon mal im Vorraus..und 'Guten Appetit'
RS
RS
31.10.06 14:38
http://norwaypost.no (shopping) Dort findest du noch mehr. Gruss aus Brüssel Lode
Können jemanden mir sagen: ist dieser Satz OK? "Sozusagen bin ich mich mein ganzen Leben gefreut." Soll/kan man er besser sagen?
31.10.06 08:40
Nein, das geht so nicht. Korrekt wäre: Sozusagen habe ich mich mein ganzes Leben gefreut. Das macht aber inhaltlich nicht so viel Sinn; wie lautet denn der Satz auf Norwegisch?
31.10.06 08:53
"Så å si har jeg gledet meg hele mitt liv" ist es auf Norwegisch. Wie ist dann "Zu Hause gibt?s ja Geschwister und Eltern die das Leben jemals schwer machen kann. Ab und zu glaube ich auch, dass Schwierigkeiten genau was sie machen will ist. Aber doch, die Vorteile dieses Hauses ist vielleicht viel großer als einem neuen Haus in dem man allein wohnt."..?
Danke sehr !!!!
Danke sehr !!!!
31.10.06 09:38
Kan ikke du skrive på norsk det du mener? Det er lettere å oversette slik at du har meningen med deg slik du tenker?
31.10.06 09:43
"Hjemme finnes det jo søsken og foreldre som kan gjøre livet vanskelig. Av og til tror jeg også at vanskeligheter er akkurat det de prøver å lage. Men, fordelene med dette hjemmet er mye større enn ved et nytt hjem der man må bo alene"
31.10.06 09:51
Zu Hause gibt es Eltern und Geschwister, die das Leben erschweren können. Ab und zu glaube ich, daß es gerade das ist was sie veruchen. Die Vorteile mit diesem zu Hause sind aber erheblich größer als bei einem neuen zu Hause in dem man allein wohnen muß.
31.10.06 09:53
"versuchen"
31.10.06 10:18
Tusen takk! det var til stor hjelp!
31.10.06 11:17
mit diesem Zuhause, einem neuen Zuhause
31.10.06 11:47
korrektur:
Zu Hause gibt es ja Geschwister und Eltern, die das Leben erschweren können. Ab und zu glaube ich auch, dass es gerade das ist, was sie versuchen. Die Vorteile mit diesem Zuhause sind aber erheblich größer als bei einem neuen Zuhause, in dem man allein wohnen muss.
Zu Hause gibt es ja Geschwister und Eltern, die das Leben erschweren können. Ab und zu glaube ich auch, dass es gerade das ist, was sie versuchen. Die Vorteile mit diesem Zuhause sind aber erheblich größer als bei einem neuen Zuhause, in dem man allein wohnen muss.
Hallo! Jeg ble veldig usikker på hvordan man sier "Verdens fineste land" på tysk! Er det noen som kan hjelpe meg med dette?
30.10.06 21:22
Das schönste Land der Welt
30.10.06 21:23
Danke=)
Hallo! Kann mir jemand das übersetzen? Vielen Dank!
Og eg blei tatt av abstinenser,
eg blei tatt av abstinenser
Hadde du bare gjett meg en liten femmer,
hadde eg ikkje fått abstinenser
Og eg blei tatt av abstinenser,
eg blei tatt av abstinenser
Hadde du bare gjett meg en liten femmer,
hadde eg ikkje fått abstinenser
30.10.06 12:04
Und ich wurde von de Abstinenzen ergriffen,
ich wurde ergriffen von Anstinenzen
Hättest du mir nur einen kleinen Fünfer gegeben,
hätte ich keine Abstinenzen bekommen
Ich weiß nicht wie man eine Mehrzahl von Abstinenz errreicht, aber es steht dort. Genausowenig wie man ein bißchen Schwanger ist kann man auch nicht ein mehrer Abstienzen sein, oder? Hilsen Claus i Kr.sand
ich wurde ergriffen von Anstinenzen
Hättest du mir nur einen kleinen Fünfer gegeben,
hätte ich keine Abstinenzen bekommen
Ich weiß nicht wie man eine Mehrzahl von Abstinenz errreicht, aber es steht dort. Genausowenig wie man ein bißchen Schwanger ist kann man auch nicht ein mehrer Abstienzen sein, oder? Hilsen Claus i Kr.sand
30.10.06 12:50
Ich glaube, "abstinenser" ist hier im Sinne von "Entzugserscheinungen" zu verstehen. Also:
"Und ich wurde von Entzugserscheinungen ergriffen..."
"Und ich wurde von Entzugserscheinungen ergriffen..."
30.10.06 21:56, norskklaus
Das ist doch aus einem Text von Kaizers orchestra.
viele von deren texten gibt es auf deutsch unter www.kaizers.de
viele von deren texten gibt es auf deutsch unter www.kaizers.de
Bitte übersetzen!
Dette virker jo i utgangspunktet rettferdig nok. Hadde det vært full økonomisk likestilling, ville dette sannsynligvis ha vært en god ordning. Men slik er det jo ikke.
Dette virker jo i utgangspunktet rettferdig nok. Hadde det vært full økonomisk likestilling, ville dette sannsynligvis ha vært en god ordning. Men slik er det jo ikke.
30.10.06 11:11
Im Ausgangspunkt scheint dies gerecht genug. Wäre es eine volle
ökonomische Gleichstellung, wäre dies wahrscheinliche eine gute Lösung.
Aber dem ist nicht so.
ökonomische Gleichstellung, wäre dies wahrscheinliche eine gute Lösung.
Aber dem ist nicht so.
31.10.06 10:26
Vielen Dank!
03.11.06 00:54
Je nach Zusammenhang wäre evtl. besser:.....Gäbe es volle ökonomische Gleichstellung, wäre dies....
Hei!
Jeg hjelper en venn med å oversette noen norske tollbestemmelser til tysk. Han ønsker å importere en bil fra Tyskland. Kan noen være så snille å hjelpe meg med ordene: "COC (samsvarssertifikat)" og setningen: "ved godkjenning av EU-typegodkjente kjøretøy må det framlegges underlag som viser tilhørighet til angjeldende EU-typegodkjenning". Er dypt takknemlig svar, hilsen Pseudo-tolken
Jeg hjelper en venn med å oversette noen norske tollbestemmelser til tysk. Han ønsker å importere en bil fra Tyskland. Kan noen være så snille å hjelpe meg med ordene: "COC (samsvarssertifikat)" og setningen: "ved godkjenning av EU-typegodkjente kjøretøy må det framlegges underlag som viser tilhørighet til angjeldende EU-typegodkjenning". Er dypt takknemlig svar, hilsen Pseudo-tolken
29.10.06 21:51
Hei, fritt etter mitt hode oversatt blir dette:
"Bei Genehmigungen von Fahrzeugen mit einem Typenschein aus der EU müssen Dokumentationen, die die Zugehörigkeit zu diesem EU-Land bestätigen, vorliegen."
Samsvarssertifikat vet jeg ikke (muligens er dette "Typenschein").
Mvh Thorbjørn Sundbøe
"Bei Genehmigungen von Fahrzeugen mit einem Typenschein aus der EU müssen Dokumentationen, die die Zugehörigkeit zu diesem EU-Land bestätigen, vorliegen."
Samsvarssertifikat vet jeg ikke (muligens er dette "Typenschein").
Mvh Thorbjørn Sundbøe
29.10.06 22:41
Dokumentationen -> Dokumente (eller: Unterlagen)
Samsvarssertifikat: Übereinstimmungsbescheinigung (COC-Zertifikat)
Samsvarssertifikat: Übereinstimmungsbescheinigung (COC-Zertifikat)
30.10.06 09:10
Hei Pseudo-tolken,
habe eben mit einem Autoimpoteur gesprochen. Auf Seite vier im deutschen Fahrzeugbrief steht eine E-Marke. Das ist eine Nummer, die der norwegischen "bilsakkyndige" benötigt. Aus der Nummer gehen die gesuchten Daten für die norwegischen Behörden hervor. Wenn das Fahrzeug von nach 1996 ist ist das normal. Für ein Dieselfahrzeug benötigt er eine vom deutschen TÜV ausgestellten Abgasbescheinigung.
Kanskje det hjelper dere? Hilsen Claus i Kr.sand
habe eben mit einem Autoimpoteur gesprochen. Auf Seite vier im deutschen Fahrzeugbrief steht eine E-Marke. Das ist eine Nummer, die der norwegischen "bilsakkyndige" benötigt. Aus der Nummer gehen die gesuchten Daten für die norwegischen Behörden hervor. Wenn das Fahrzeug von nach 1996 ist ist das normal. Für ein Dieselfahrzeug benötigt er eine vom deutschen TÜV ausgestellten Abgasbescheinigung.
Kanskje det hjelper dere? Hilsen Claus i Kr.sand
30.10.06 14:42
Mensch!! Habt ihr mir toll geholfen. Bin euch ewig dankbar!!!! Liebe Gruesse von Pseudotolken.
Hallo, kann mir jemand bei folgenden Wörten helfen. Ich finde keine passende Übersetzung.
Krøkebærsaft - als Marinade
sukret Vikingmelk på boks
i tilleg er det et par "storrøktere" i byen
Vielen Dank
Annetta
Krøkebærsaft - als Marinade
sukret Vikingmelk på boks
i tilleg er det et par "storrøktere" i byen
Vielen Dank
Annetta
29.10.06 23:07
Krøkebær kann das kråkebær sein?
Dann ist es auf Latein Empetrum nigrum L. oder zu Deutsch Schwarze Krähenbeere.
Gezuckerte Vikingmelk ist eine Dosenmilch
dazu kommen ein paar "Großräucherer" in der Stadt
Håper det hjelper deg?
Med vennlig hilsen Claus i Kr.sand
Dann ist es auf Latein Empetrum nigrum L. oder zu Deutsch Schwarze Krähenbeere.
Gezuckerte Vikingmelk ist eine Dosenmilch
dazu kommen ein paar "Großräucherer" in der Stadt
Håper det hjelper deg?
Med vennlig hilsen Claus i Kr.sand
30.10.06 10:08
Tusen takk, det hjelper videre
Annetta
Annetta
Hallo, kann mir jemand das Wort "Naermilijoo" übersetzen?
29.10.06 18:33
Steht im Woerterbuch, unter "nærmiljø": "nähere Umgebung"
Allerdings trifft die Übersetzung nicht die gesamte Bedeutung.
nærmiljø: forhold i de nærmeste omgivelser et menneske lever i
Also: die Verhältnisse in der unmittelbaren Lebensumwelt eines Menschen
Allerdings trifft die Übersetzung nicht die gesamte Bedeutung.
nærmiljø: forhold i de nærmeste omgivelser et menneske lever i
Also: die Verhältnisse in der unmittelbaren Lebensumwelt eines Menschen
29.10.06 19:08
super, ich nehme die Lebensumwelt das ist wohl am sinnigsten
;)
;)
31.10.06 09:35
vielleicht passt der Begriff "Lebensumfeld".
Ist dann mehr sozial als ökologisch gemeint.
Ist dann mehr sozial als ökologisch gemeint.
Hallo kann mir bitte jemand folgenden Text übersetzen:
Die Parteien sind in der Türkei auf dem Papier immer noch verheiratet,obwohl die Ehe schon in Norwegen geschieden ist. Deshalb dürfen sie nicht wieder heiraten.
Die Parteien sind in der Türkei auf dem Papier immer noch verheiratet,obwohl die Ehe schon in Norwegen geschieden ist. Deshalb dürfen sie nicht wieder heiraten.
29.10.06 20:39
Formellt sett gjelder partene i T. fremdeles som gifte,enda ekteskapet er oppløst(skilt)i Norge. Derfor får de ikke lov å giftes på nytt.
Hallo kann mir bitte jemand folgenden Text übersetzen, ist aber etwas viel, hoffe aber hier jemanden finden zu können der das macht, vielen Dank!!!!!!
Thon Hotell Vika Atrium er staden messa skal haldast. Frå Hallingdal vil representantar frå ei rekkje enkeltbedrifter, bransjar og kommunar ta turen til Oslo for å knyte kontaktar, informere og svare på spørsmål. ?Hallingdelegasjonen? vil mellom anna syte for oppdatert informasjon om arbeidsmarknaden og ledige stillingar, kompetansebehov i åra som kjem ? og mykje mykje meir.
Arrangementet passar for
alle som ser seg om etter jobb i Hallingdal no eller på sikt.
(bygging av nettverk)
for deg som vurderer pengdling eller avdelingskontor
for deg som har lyst til å skape din eigen arbeidsplass
for deg som vil møte folk som har flytta til Hallingdal
for deg som vil ha informasjon om barnehage, bustader
og kommunale tilbod
for deg som drøymer om eit liv med mindre kø og meir natur
På programmet står både kortare foredrag og ?myldretid? der du kan bli kjend med dei ulike aktørane frå Hallingdal.
?Lyst på Valdres og Hallingdal?? er ein del av rekrutterings- og entrepenørskapsprosjektet ValHall, som arbeider for auka tilflytting til, og auka entreprenørskap i dei to regionane. Arrangementet i Oslo 8. november er ei direkte oppfylging av samlinga ?Hallingdal, noe for deg?? som fann stad i Oslo i fjor haust. Der kom det fram at mange i flyttemodus ynskjer å bli betre kjend med arbeidslivet i Hallingdal. Difor har me denne gong invitert alle bedrifter med rekrutteringsbehov no eller framover til å delta på arrangementet. I tillegg vil alle kommunane i Hallingdal vere representert, samt Nav Hallingdal arbeid (tidlegare Aetat), Hallingdal Etablerersenter og Regionrådet for Hallingdal.
Thon Hotell Vika Atrium er staden messa skal haldast. Frå Hallingdal vil representantar frå ei rekkje enkeltbedrifter, bransjar og kommunar ta turen til Oslo for å knyte kontaktar, informere og svare på spørsmål. ?Hallingdelegasjonen? vil mellom anna syte for oppdatert informasjon om arbeidsmarknaden og ledige stillingar, kompetansebehov i åra som kjem ? og mykje mykje meir.
Arrangementet passar for
alle som ser seg om etter jobb i Hallingdal no eller på sikt.
(bygging av nettverk)
for deg som vurderer pengdling eller avdelingskontor
for deg som har lyst til å skape din eigen arbeidsplass
for deg som vil møte folk som har flytta til Hallingdal
for deg som vil ha informasjon om barnehage, bustader
og kommunale tilbod
for deg som drøymer om eit liv med mindre kø og meir natur
På programmet står både kortare foredrag og ?myldretid? der du kan bli kjend med dei ulike aktørane frå Hallingdal.
?Lyst på Valdres og Hallingdal?? er ein del av rekrutterings- og entrepenørskapsprosjektet ValHall, som arbeider for auka tilflytting til, og auka entreprenørskap i dei to regionane. Arrangementet i Oslo 8. november er ei direkte oppfylging av samlinga ?Hallingdal, noe for deg?? som fann stad i Oslo i fjor haust. Der kom det fram at mange i flyttemodus ynskjer å bli betre kjend med arbeidslivet i Hallingdal. Difor har me denne gong invitert alle bedrifter med rekrutteringsbehov no eller framover til å delta på arrangementet. I tillegg vil alle kommunane i Hallingdal vere representert, samt Nav Hallingdal arbeid (tidlegare Aetat), Hallingdal Etablerersenter og Regionrådet for Hallingdal.
29.10.06 21:04
Die Messe wird im Thon Hotel Vika Atrium abgehalten.Hallingdal schickt seine Representanten der Kleinbetriebe, Branschen und Kommunen um Kontakte zu knüpfen, um zu informieren und Fragen zu beantworten. Diese Delegation vom Hallingdal legt neuere information über den Arbeitsmarkt, freie Stellen und Kompetanzbedarf vor.
Dieses arrangement passt für alle die sich einen Jobb in Hallingdal interessieren
Für Pendler
Für die, die sich ihren eigenen Arbeitsplasss schaffen wollen
Für die, die Leute treffen wollen, die nach Hallingdal gezogen sind.
Für die , die information über Kindergarten, Wohnmöglichkeite und kommunale Angebote interessiern.
Für dich, der von einem Leben ohne Sclange stehen und mehr Natur träumt.
Im Program stehen kürzere Vorträge und ()
Lust auf Valdre und Hallingdal ?? ist ein teil des Rekruttierung und Untenemerprojektes ValHall, das für mehr Zuwanderung steht und die Beschäftigung in der region erhöhen will. Das Arrangement i Olso am 8 November ist die direkte Erweiterung der "Hallingda? Was für dich?- Versammlung , die in Oslo im vohrigen Jahr stattfand. Damals kam zum Vorschein das viele mit Umzugsgedanken
mit Hallingdal besser bekannt werden möchten.
Deshalb haben wir diese Mal alle Betriebe die einen Anstellungsbedafr haben zu diesem Arrangement eingeladen. Zusätzlichsind alle kommunen in Hallingdal zur Stelle, sowie NAV Hallingdal (früher Aetat) Hallingdal (das norw off. Arbeitamt)), Etablierercenter und der reionrat für Hallingdal.
Puuh..............
Dieses arrangement passt für alle die sich einen Jobb in Hallingdal interessieren
Für Pendler
Für die, die sich ihren eigenen Arbeitsplasss schaffen wollen
Für die, die Leute treffen wollen, die nach Hallingdal gezogen sind.
Für die , die information über Kindergarten, Wohnmöglichkeite und kommunale Angebote interessiern.
Für dich, der von einem Leben ohne Sclange stehen und mehr Natur träumt.
Im Program stehen kürzere Vorträge und ()
Lust auf Valdre und Hallingdal ?? ist ein teil des Rekruttierung und Untenemerprojektes ValHall, das für mehr Zuwanderung steht und die Beschäftigung in der region erhöhen will. Das Arrangement i Olso am 8 November ist die direkte Erweiterung der "Hallingda? Was für dich?- Versammlung , die in Oslo im vohrigen Jahr stattfand. Damals kam zum Vorschein das viele mit Umzugsgedanken
mit Hallingdal besser bekannt werden möchten.
Deshalb haben wir diese Mal alle Betriebe die einen Anstellungsbedafr haben zu diesem Arrangement eingeladen. Zusätzlichsind alle kommunen in Hallingdal zur Stelle, sowie NAV Hallingdal (früher Aetat) Hallingdal (das norw off. Arbeitamt)), Etablierercenter und der reionrat für Hallingdal.
Puuh..............
29.10.06 22:09
tusen takk!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
hallo, ist til lykke med dagen für einen Geburtstagswunsch richtig? und wie wünscht man einen schönen Tag? -Ich kann leider kein norwegisch. danke
29.10.06 13:09
"til lykke med dagen" ist wohl etwas altmodisch, bzw. klingt dänisch.
Der Standard-Geburtstagswunsch ist "Gratulerer med dagen!".
Einen schönen Tag wünschen: "Ha en fin dag!"
Der Standard-Geburtstagswunsch ist "Gratulerer med dagen!".
Einen schönen Tag wünschen: "Ha en fin dag!"
Wie heißt auf Norwegisch der Anhang einer E-Mail?
Påheng?
Tilføyelse?
Påheng?
Tilføyelse?
28.10.06 17:39
Vedlegg
30.10.06 20:16
Danke schön.
Also für meinen Kæsekuchen brauche ich Magerquark. Den gibts hier wohl nicht. Soll ich jetzt Rømme benutzen oder Kefir durch ein Handtuch oder TINE Kesam? Was kommt dem uns bekannten Magerquark am næhesten?
Liebe Grüsse, Pia
Liebe Grüsse, Pia
28.10.06 12:32
Hei Pia
Lettrømme eller Crème fraîche???
Gabus
Lettrømme eller Crème fraîche???
Gabus
28.10.06 13:07
Hei Pia,
meine jahrelange beste Erfahrung mit Quarkuchen ist Kefir zu benutzen. Zur Not geht auch Kesam der laut Tine mit Quark vergleichbar sein soll. Ich kann mit nicht vorstellen, daß Lettrømme oder Creme fraiche so einen Geschmackt ergeben wie Quark selbst hergestellt aus Kefir. Beste Grüße vom Claus in Kr.sand
meine jahrelange beste Erfahrung mit Quarkuchen ist Kefir zu benutzen. Zur Not geht auch Kesam der laut Tine mit Quark vergleichbar sein soll. Ich kann mit nicht vorstellen, daß Lettrømme oder Creme fraiche so einen Geschmackt ergeben wie Quark selbst hergestellt aus Kefir. Beste Grüße vom Claus in Kr.sand
28.10.06 13:59
Mit Kesam gelingt ein Käsekuchen sehr gut. Kesam ist nur etwas flüssiger als der deutsche Quark und es ist deshalb ratsam ihn atwas "abtropfen" lassen (z. Bsp. Sieb mit einer (neuen! gg) Mullwindel auslegen).
lg
Julia
lg
Julia
28.10.06 19:21
Ja, das was dem dt. Quark am nächsten kommt, ist wohl Kesam. Die Norweger wissen irgendwie gar nichts damit anzufangen, scheint mir. Auf keinen Fall rømme benutzen. Das wird nichts. Habe das mal versucht bevor Kesam hier auf den Markt kam.
Grüsse von Daniel
Grüsse von Daniel
28.10.06 21:06
Liten informasjon til "Quark".
Etter Tines egen informasjon finnes det kesam på marked i Norge siden 1991, dvs. i år akkurat 15 år. I 1993 hadde det fremdeles 1% fett men siden den var for syrlig i smaken og vanskleig å omsette i Norge ble fettandelen øket til 5 - 6% det etter ønske fra profesjonelle kokker i Norge. I 1993 fantes det et lite hefte fra Tine med oppskrifter for bruk av kesam eller kvarg. Begge betegnelser var i bruk i Norge. Vennlig hilsen fra Claus i Kr.sand
Etter Tines egen informasjon finnes det kesam på marked i Norge siden 1991, dvs. i år akkurat 15 år. I 1993 hadde det fremdeles 1% fett men siden den var for syrlig i smaken og vanskleig å omsette i Norge ble fettandelen øket til 5 - 6% det etter ønske fra profesjonelle kokker i Norge. I 1993 fantes det et lite hefte fra Tine med oppskrifter for bruk av kesam eller kvarg. Begge betegnelser var i bruk i Norge. Vennlig hilsen fra Claus i Kr.sand
Hei, was bedeutet "utlyst"? Danke im Voraus.
27.10.06 19:30
Ausschreibung
27.10.06 19:30
von "utlyse": ausschreiben, bekannt machen
Also: ausgeschrieben, bekannt gemacht
Also: ausgeschrieben, bekannt gemacht
Har det,
brauche ganz dringend Hilfe bei der Übersetzung:
ja vel, hvis ikke du er et altfor slitsomt menneske, så kan du vel gjerne bo hos meg noen dager. Jeg må jobber men du kan kjøper deg en busskort og går på tur, det går helt fint. bare tenk på det ;o)
da skal jeg jobber videre, har en fint helg og sier frem hvis det er noe. Kos deg jenta
Vielen, vielen Dank
brauche ganz dringend Hilfe bei der Übersetzung:
ja vel, hvis ikke du er et altfor slitsomt menneske, så kan du vel gjerne bo hos meg noen dager. Jeg må jobber men du kan kjøper deg en busskort og går på tur, det går helt fint. bare tenk på det ;o)
da skal jeg jobber videre, har en fint helg og sier frem hvis det er noe. Kos deg jenta
Vielen, vielen Dank
27.10.06 19:29
Ja nun, wenn du kein allzu anstrengender Mensch bist, kannst du wohl gerne einige Tage bei mir wohnen. Ich muss arbeiten, aber du kannst dir eine Bussfahrkarte kaufen, und auf Tour gehen, das geht einwandfrei. Stell dir nur vor ;o)
Jetzt muss ich weiterarbeiten, hab ein schönes Wochenende und sag bescheid, wenn etwas ist. Lass es dir gut gehen, Mädchen.
Jetzt muss ich weiterarbeiten, hab ein schönes Wochenende und sag bescheid, wenn etwas ist. Lass es dir gut gehen, Mädchen.
Hallo ihr Lieben,
Wie könnte ich z.B. folgenden Satz übersetzen:
"Dieser Satz bezieht sich auf das vorher Gelesene"
Es geht mir hierbei um das Wort "beziehen" (als Verb).
Schaue ich in der Übersetzung nach, so finde ich:
referere til
henvise til
henføre til
sette i relasjon til
forbindelse med
Wer kann mir in diesem Vokabelurwald ein bisschen Klarheit verschaffen?
Vielen Dank schonmal
IK
Wie könnte ich z.B. folgenden Satz übersetzen:
"Dieser Satz bezieht sich auf das vorher Gelesene"
Es geht mir hierbei um das Wort "beziehen" (als Verb).
Schaue ich in der Übersetzung nach, so finde ich:
referere til
henvise til
henføre til
sette i relasjon til
forbindelse med
Wer kann mir in diesem Vokabelurwald ein bisschen Klarheit verschaffen?
Vielen Dank schonmal
IK
27.10.06 14:47
Ich denke
"referere til" passt gut.
Moeglich ware aber auch
"Denne setningen må ses i forbindelse med...."
"referere til" passt gut.
Moeglich ware aber auch
"Denne setningen må ses i forbindelse med...."
27.10.06 16:11
Hei IK,
Mitt forslag:
Setningen henviser på det som er skrevet før/ovenfor.
Vennlig hilsen Claus i Kr.sand
Mitt forslag:
Setningen henviser på det som er skrevet før/ovenfor.
Vennlig hilsen Claus i Kr.sand
28.10.06 14:39
ganz herzlichen Dank für eure Vorschläge. Man sieht, es ist oft immer wieder das gleiche Elend mit so viel Übersetzungsmöglichkeiten, von denen man nicht weiß, sind es synonyme Wörter oder drücken sie unterschiedliche Bedeutungen aus. Hinzu kommen spezielle Redewendungen oder Satzzusammenstellungen, die man nicht wörtlich übersetzen kann. Das macht die Sache oft schwierig.
IK
IK
Hva er "Topfbandbohren" på norsk?
27.10.06 14:01
"Topfbandbohren" er å bore med en spesiell bor, en "Topfbandbohrer".
Men jeg har ikke peiling hva Topfband er, sorry.
Men jeg har ikke peiling hva Topfband er, sorry.
27.10.06 14:44
Wow.... aber keine Ahnung was das auf Norwegisch heissen könnte...
http://www.maschinensucher.de/perl/maschinensucher/kunden/datenblatt.cgi?id=A18...
http://www.maschinensucher.de/perl/maschinensucher/kunden/datenblatt.cgi?id=A18...
28.10.06 18:28
Kan du forklare hva som skal bores med det? Sønnen min er møbelsnekker. Maskinbildene sier ikke mye, sier han.
Hilsen Claus i Kr.sand
Hilsen Claus i Kr.sand
29.10.06 21:28
Kanskje hjelper dette:
Arbeitsplatten über Eck mit Frässchnitt
Die Fräsungen für die Plattenverbinder senkrecht mit einer Bohrmaschine mit HM-Topfbandbohrer ausfräsen. Ein Stativ macht die Arbeit leichter und genauer.
http://www.obi.de/de/ideenwelt/bauen/Arbeitsplatten/Arbeitsplatte_anleitung2.ht...
Arbeitsplatten über Eck mit Frässchnitt
Die Fräsungen für die Plattenverbinder senkrecht mit einer Bohrmaschine mit HM-Topfbandbohrer ausfräsen. Ein Stativ macht die Arbeit leichter und genauer.
http://www.obi.de/de/ideenwelt/bauen/Arbeitsplatten/Arbeitsplatte_anleitung2.ht...
30.10.06 09:15
Hei bitte etwas Geduld,
hatte gehofft am Wochenende etwas von dir zu hören. Mein Sohn kommt nur am Wochenende nach Kr.sand. Er pendelt zwischen Aust- und Vest Agder. Habe deine Frage weiter geschickt, er sieht es sich heute Abend an. Dann hoffe ich eine Antwort zu bekommen und schicke sie weiter, sobald ich diese habe. Riktig god dag fra Claus i Kr.sand
hatte gehofft am Wochenende etwas von dir zu hören. Mein Sohn kommt nur am Wochenende nach Kr.sand. Er pendelt zwischen Aust- und Vest Agder. Habe deine Frage weiter geschickt, er sieht es sich heute Abend an. Dann hoffe ich eine Antwort zu bekommen und schicke sie weiter, sobald ich diese habe. Riktig god dag fra Claus i Kr.sand
30.10.06 09:21
Claus i Kr.sand!
Det er en service som gis ved kjøp av kjøkkenbenkplater.
Det er en service som gis ved kjøp av kjøkkenbenkplater.
30.10.06 10:05
Hei,
har skjønt det når jeg så bilde fra Obi. Har selv handlet der. Benkeplaten jeg satt på plass for noen år siden i huset hadde ikke slik forbindelse, det har hold (heldigvis). Melder meg når jeg har svar.
Fortsat god dag fra Claus i Kr.sand
har skjønt det når jeg så bilde fra Obi. Har selv handlet der. Benkeplaten jeg satt på plass for noen år siden i huset hadde ikke slik forbindelse, det har hold (heldigvis). Melder meg når jeg har svar.
Fortsat god dag fra Claus i Kr.sand
30.10.06 11:28
Tror det er en tappemaskin for sammenføyninger av plater. Men et godt norsk ord for Topfbandbohren ???
30.10.06 14:26
Unnskyld Claus, det var nok jeg det som la ut bildene fra obi, men det var ikke jeg som stilte spørsmålet opprinnelig. hilsen LHMR.
30.10.06 17:52
Hei ukjent,
har snakket med sønnen min. Han har vært bort i slik, men vet ikke navnet på maskinen. Han hører i morgen med kollegaene lenger øst over. Håper at han finner ut av det. God kveld så lenge jeg jobber fortsat med saken
har snakket med sønnen min. Han har vært bort i slik, men vet ikke navnet på maskinen. Han hører i morgen med kollegaene lenger øst over. Håper at han finner ut av det. God kveld så lenge jeg jobber fortsat med saken
31.10.06 08:43
Det er mulig at det betyr å bore/skjære hull i en benkeplate til feks komfyr eller kum ved hjelp av et fresebor. Men et godt norsk ord for dette?
01.11.06 09:18
Beklager vi fand ikke noe til deg ang. begrepet du leter etter. Alle vet hva det er snakk om og jeg har fått en kopi fra en katalog fra Würth der denne forbindelse blir vist me dnorsk betegnelse. Har det som PDF om du vil kan du nå meg under hostmaster@treverktoy.no da seder jeg det jeg har mottat videre.
Har en god dag hilsen fra Claus i Kr.sand
Har en god dag hilsen fra Claus i Kr.sand
Hei!
Was heisst "Schwibbogen" auf norwegisch?
Gibt es hier auch Schwibboegen und Pyramiden?
Danke
Was heisst "Schwibbogen" auf norwegisch?
Gibt es hier auch Schwibboegen und Pyramiden?
Danke
27.10.06 12:20
27.10.06 12:36
Schwibbogen??? Watt is den datt? Wusste nicht dass es sowas in Dland gibt!
27.10.06 13:06
27.10.06 13:07
Dann meinst Du also Weihnachtsdingsbums (jetzt weiss ich, dass es Schwibbogen heisst) und Weihnachtspyramiden?
27.10.06 13:09
Schwibbogen ist eine weihnachtliche Dekoration, die man an das Fehnster stellt.
Im Erzgebirge besitzt jedes Haus mindestens einen. Fahr mal zur Weihnachtszeit durch das Erzgebirge, sieht wunderschoen aus. Ich wollte eigentlich wissen ob das hier in Norwegen auch gibt und wie das heisst. Welche Weihnachtsdekoration stellt man hier ans Fehnster?
Im Erzgebirge besitzt jedes Haus mindestens einen. Fahr mal zur Weihnachtszeit durch das Erzgebirge, sieht wunderschoen aus. Ich wollte eigentlich wissen ob das hier in Norwegen auch gibt und wie das heisst. Welche Weihnachtsdekoration stellt man hier ans Fehnster?
27.10.06 16:21
Wir haben es immer nur "sjuarma lysestake" genannt.
So sahen die bei uns aus, wenn du diese meinst:
http://104gunnhole.norsknettskole.no/sjuarma_lysestake.htm
V
So sahen die bei uns aus, wenn du diese meinst:
http://104gunnhole.norsknettskole.no/sjuarma_lysestake.htm
V
27.10.06 16:22
Hallo,
Ich kann dir leider auch nicht sagen wie ein Schwibbogen auf Norwegisch übersetzen soll. Er stellt das Mundloch eines Bergwerks dar. Die ältesten stamme aus der Zeit um 17hundert und waren aus Eisen. Sie wurden vom Grubenschmied gefertigt und auf der Mettenschicht dem Grubenbesitzer überreicht. Die ersten Motive waren Adam und Eva, Heilig Abend ist der Tag Adams und Evas. Wenn ich es beschreiben soll, versuche ich immer darauf zurück zu greifen ich erzähle, daß es sich um den Eingang zu einer Grube handelt. Die Lichter sind die Sterne am Himmel (Firmament). Genau wie der Stollen, der Jesus in seinen Linnen darstellt.
Beste hilsen fra Kr.sand
Ich kann dir leider auch nicht sagen wie ein Schwibbogen auf Norwegisch übersetzen soll. Er stellt das Mundloch eines Bergwerks dar. Die ältesten stamme aus der Zeit um 17hundert und waren aus Eisen. Sie wurden vom Grubenschmied gefertigt und auf der Mettenschicht dem Grubenbesitzer überreicht. Die ersten Motive waren Adam und Eva, Heilig Abend ist der Tag Adams und Evas. Wenn ich es beschreiben soll, versuche ich immer darauf zurück zu greifen ich erzähle, daß es sich um den Eingang zu einer Grube handelt. Die Lichter sind die Sterne am Himmel (Firmament). Genau wie der Stollen, der Jesus in seinen Linnen darstellt.
Beste hilsen fra Kr.sand
28.10.06 13:11
Hei,
zur Piramyde kann man erklären, daß der Ursprung vom Pferdegöpel herstammt. Julepyramide habe ich aber in Kr.sand vor einigen Jahren im Schaufenster in einem Geschäft gesehen. Nur ist meine Erfahrung, daß die meisten Norweger meinen Handarbeit ist zu teuer bezahlt. Darum ist es leider verschwunden. Mir fehlen auch Räuchermännchen (Rachermannerln) d. h. die Räucherkerzchen. Ich nehme sie mir aus Deutschland mit. Weißt du was Engel und Bergmann symbolisieren? Beste hilsen fra Claus i Kr.sand forløpig uten snø
zur Piramyde kann man erklären, daß der Ursprung vom Pferdegöpel herstammt. Julepyramide habe ich aber in Kr.sand vor einigen Jahren im Schaufenster in einem Geschäft gesehen. Nur ist meine Erfahrung, daß die meisten Norweger meinen Handarbeit ist zu teuer bezahlt. Darum ist es leider verschwunden. Mir fehlen auch Räuchermännchen (Rachermannerln) d. h. die Räucherkerzchen. Ich nehme sie mir aus Deutschland mit. Weißt du was Engel und Bergmann symbolisieren? Beste hilsen fra Claus i Kr.sand forløpig uten snø
28.10.06 16:56
Genau weiss ich nicht was Engel und Bergmann symbolisieren. Bergmann sind die Leute die im Bergwerk arbeiten und Engel sollen sie sicherlich beschützen, deswegen gehören sie auch mit zur Weihnachtzeit.
Danke für die Antworten, ich glaube das werde ich hier vermissen in Norwegen.
Danke für die Antworten, ich glaube das werde ich hier vermissen in Norwegen.
28.10.06 17:37
Hei,
der Bergmann symbolisiert das Dunkle, die Erde und der Engel symbolisiert das Licht, den Himmel. Viele Menschen im Erzgebirge waren sehr tief gläubig, sie sollen es noch sein. Vor einigen Jahren waren meine Frau und ich in der Vorweihnachtszeit im Erzgebirge, hatte mich vorher versucht zu informieren daher mein bißchen Wissen über die Dinge aus dem Erzgebirge. Außerdem sammle ich seit bald vierzig Jahren Weihnachtsplatten, mit meine liebsten kommen aus dem Erzgebirge. Riktig god helg fra Claus i Kr.sand
der Bergmann symbolisiert das Dunkle, die Erde und der Engel symbolisiert das Licht, den Himmel. Viele Menschen im Erzgebirge waren sehr tief gläubig, sie sollen es noch sein. Vor einigen Jahren waren meine Frau und ich in der Vorweihnachtszeit im Erzgebirge, hatte mich vorher versucht zu informieren daher mein bißchen Wissen über die Dinge aus dem Erzgebirge. Außerdem sammle ich seit bald vierzig Jahren Weihnachtsplatten, mit meine liebsten kommen aus dem Erzgebirge. Riktig god helg fra Claus i Kr.sand
Er det noe betydningsforskjell mellom "spis noe mat" og "spis litt mat"?
27.10.06 11:40
Wenn ich mich nicht täusche, so bedeutet:
spise noe mat = iss etwas
spise litt mat = iss einweinig / iss etwas kleines
spise noe mat = iss etwas
spise litt mat = iss einweinig / iss etwas kleines
27.10.06 11:41
"spis" und nicht "spise" natürlich
27.10.06 11:52
Takk for svaret, men ?litt? kan også oversettes med ?etwas?. Jeg lurer på om setningene kan brukes om hverandre med helt samme betydning.
27.10.06 12:21
"Spis noe mat" og "spis litt mat" kan du trygt bruke om hverandre.
27.10.06 12:42
Takk for hjelpen! ;-)
Hallo, stehe gerade völlig auf dem Schlauch! Was heißt "sehr geehrte Damen und Herren"?
Danke für Eure Hilfe
Litenfisk
Danke für Eure Hilfe
Litenfisk
27.10.06 11:27
warum willste das wissen, das schreibt niemand in norwegen!
man schreibt eher: " til den det gjelder" oder sowas!
Tja, tja, die deutsche höflichkeit die gibts hier nicht! ;-)
hilsen Kai
man schreibt eher: " til den det gjelder" oder sowas!
Tja, tja, die deutsche höflichkeit die gibts hier nicht! ;-)
hilsen Kai
27.10.06 11:36
Ich wuerde einfach "Hei" schreiben, wenn Du nicht gerade dem Koenig schreiben willst. Habe hier im Buero eben auch eine Kundenanfrage mit dieser Begruessung bekommen.
27.10.06 11:53
Danke, danke!!! Wusste ich nicht, daß man das in NOrwegen nicht schreibt. Hab halt grad an meine Bank in NO geschrieben und das ist doch ein bischen offiziell *g
27.10.06 11:57
Dann nimm doch "God dag", oder?
27.10.06 12:42
Die Norweger weichen dem auch etwas aus. Einfach "hei" ist zu unformell, wenn man den Sachbearbeiter nicht kennt. Am besten:
Vedr.: hva saken gjelder
Text ... (ohne Anrede)
Vedr.: hva saken gjelder
Text ... (ohne Anrede)
Guten abend.. Hva betyr lezten? finner det ikke i ordboka
Danke
Danke
26.10.06 23:03
Mhmm...lezten finnes ikke, tror jeg. Men:
"letzten": "Ich esse den letzten Donut." => "Jeg spiser den siste donuten(?)."
"letzten" er akkusativ til "letzter": siste
"letzten": "Ich esse den letzten Donut." => "Jeg spiser den siste donuten(?)."
"letzten" er akkusativ til "letzter": siste
Vær så snill å oversett denne teksten til Norsk:)
Ich war vierzehn jahre alt. Ich sass in der lezten Bank und war nicht besoners aufmerksam. Vor mich auf der polierten Platte lag ein Blaues Oktavheftchen, in das die neuen Wörter eintragen sollte. Doch ich malte recht und links von meinem Namen eine Blume. Unter dem Oktavheftchen lag ein Spiegel, in den ich ab und zu sah. Ich sah gern in den Spiegel, zupfte an meinem Haaren vor der Stirne und schnitt Gesichter. Ich wollte nämlich eine Schauspielerin werden. Auf dem Heimweg überholten mich drei Jungen der Paralellklasse: Walter, Horst und Siegbert. Siegbert sagte "Dah geht die Birgitte Horney!" Die anderen lachten.- Was hatte nur dieser Siegbert gegen mich? er reizte, neckte mich, blies die Backen auf, ich aber freute mich, wenn ich ihn sah....
Ich war vierzehn jahre alt. Ich sass in der lezten Bank und war nicht besoners aufmerksam. Vor mich auf der polierten Platte lag ein Blaues Oktavheftchen, in das die neuen Wörter eintragen sollte. Doch ich malte recht und links von meinem Namen eine Blume. Unter dem Oktavheftchen lag ein Spiegel, in den ich ab und zu sah. Ich sah gern in den Spiegel, zupfte an meinem Haaren vor der Stirne und schnitt Gesichter. Ich wollte nämlich eine Schauspielerin werden. Auf dem Heimweg überholten mich drei Jungen der Paralellklasse: Walter, Horst und Siegbert. Siegbert sagte "Dah geht die Birgitte Horney!" Die anderen lachten.- Was hatte nur dieser Siegbert gegen mich? er reizte, neckte mich, blies die Backen auf, ich aber freute mich, wenn ich ihn sah....
27.10.06 03:56
Jeg var fjorten år (gammel). Jeg satt på sist benk og var spesielt oppmerksom. Foran meg på den polerte benken (plata) lå et lite blått oktav??hefte som de nye ordene skulle skrives inn i. Men jeg malte en blomst til til høyre og venste for navnet mitt. Under oktavheftet lå et speil som jeg nå og da så i. Jeg tittet gjerne i speilet, nappet meg i håret ved pannen og skjærte grimaser. Ich ville nemlig bli en skuespiller(inne). På hjemvegen tok tre gutter fra parallellklassen meg igjen: Walter, Horst og Siegbert. Siegbert sa: "Der går Birgitte Horney!". De andre lo. -Hva hadde nå denne Siegbert imot meg? Han tirret (pirret), ertet meg, blåste opp kinnene, jeg derimot gledet meg når jeg så ham...
27.10.06 03:58
sistE benk
IKKE spesielt oppmerksom
benkenplatapulten
nå og da tittet i.
IKKE spesielt oppmerksom
benkenplatapulten
nå og da tittet i.
Kan man si:
"Am wochenende wollen wir ins Kino gehen?"
"Am wochenende wollen wir ins Kino gehen?"
26.10.06 22:15
ja
26.10.06 22:18
... og hvis du vil skrive det: "Am Wochenende ...".
26.10.06 22:36
men er ikke "am wochenende" et tidsuttrykk, dvs at det skrives med liten "w"? eller er det feil?
26.10.06 22:55
Alltid med stor "W".
"Wochenende" oppfattes som substantiv.
"Wochenende" oppfattes som substantiv.
26.10.06 23:02
Ja, substantivet forblir uforandret, slik som i "am Morgen" eller "am Abend". Du tenker kanskje på tidsuttrykk som "morgens" eller "abends" som skrives med liten forbokstav.
Hallo.
Hvordan skrives "restaurant" i flertall?
Danke =)
Hvordan skrives "restaurant" i flertall?
Danke =)
26.10.06 21:18
restaurant -en -er
26.10.06 22:03
trykk på "g" ved den tyske oversettelsen i ordlista, og du får alt om ordet gramatisk. det er genialt...
26.10.06 22:52
Flertall av "Restaurant" paa tysk: "Restaurants"
(som paa fransk)
(som paa fransk)
Ich hab nochmal einen Satz der mir Knoten ins Denken macht:
Barnets synspunkter skal tillegges vekt i samsvar med dets alder og modenhet.
Selbst tip abgeben fällt mir hier schwer :(
Barnets synspunkter skal tillegges vekt i samsvar med dets alder og modenhet.
Selbst tip abgeben fällt mir hier schwer :(
26.10.06 18:58
Mein Vorschlag:
Gesichtspunkten des Kindes soll Gewicht begemessen werden in Übereinstimmung mit seinem Alter und seiner Reife.
Gesichtspunkten des Kindes soll Gewicht begemessen werden in Übereinstimmung mit seinem Alter und seiner Reife.
26.10.06 19:15, Lemmi
Vielleicht ist es so etwas fluessiger: " Den Ansichten des Kindes soll unter Beruecksichtigung des Alters und des Reifegrades Bedeutung beigemessen werden. "
Lemmi
Lemmi
29.10.06 00:12
super, ja das kling gut danke ...
Hallo
kann ich "aandsfrihet" mit Meinungsfreiheit übersetzen? Ich habe Geistesfreiheit im Deutschen noch nicht gehört, oder?
kann ich "aandsfrihet" mit Meinungsfreiheit übersetzen? Ich habe Geistesfreiheit im Deutschen noch nicht gehört, oder?
26.10.06 16:46
hei hei,
ich glaube schon. im englischen wird das in "intellectual liberty" oder "intellectual freedom" übersetzt.
ich glaube schon. im englischen wird das in "intellectual liberty" oder "intellectual freedom" übersetzt.
26.10.06 16:55
Hei,
laut Gyldendahls Handwörterbuch Norwegisch - Deutsch von 1965 ist Geistesfreiheit korrekt übersetzt.
Beste Grüße vom Claus in Kr.sand
laut Gyldendahls Handwörterbuch Norwegisch - Deutsch von 1965 ist Geistesfreiheit korrekt übersetzt.
Beste Grüße vom Claus in Kr.sand
26.10.06 18:14
Hier die Definition von der Norsk Bibliotekforening:
"Åndsfrihet er den rett ethvert individ har til å uttrykke meninger og søke og motta informasjon; åndsfrihet er grunnlaget for demokrati og er kjernen i bibliotektjenesten. "
Es scheint also etwas mehr als Meinungsfreiheit zu sein.
Das Wort Geistesfreiheit ist wohl etwas veraltet im Deutschen, oder hat sich in der Bedeutung verschoben (eine Art Ideal fuer Atheisten).
Wahrscheinlich ist fuer die meisten Zwecke "Meinungsfreiheit" die beste Uebersetzung. Andererseits gibt es natuerlich auch die "meningsfrihet"...
"Åndsfrihet er den rett ethvert individ har til å uttrykke meninger og søke og motta informasjon; åndsfrihet er grunnlaget for demokrati og er kjernen i bibliotektjenesten. "
Es scheint also etwas mehr als Meinungsfreiheit zu sein.
Das Wort Geistesfreiheit ist wohl etwas veraltet im Deutschen, oder hat sich in der Bedeutung verschoben (eine Art Ideal fuer Atheisten).
Wahrscheinlich ist fuer die meisten Zwecke "Meinungsfreiheit" die beste Uebersetzung. Andererseits gibt es natuerlich auch die "meningsfrihet"...
26.10.06 18:22
super!! danke
26.10.06 19:32
Meinungs- und Gesinnungsfreiheit
wie kann man "wachrütteln" auf norwegisch sagen?
-danke für eure Hilfe!
-danke für eure Hilfe!
26.10.06 16:11
weiss nicht, aber ich frage schonmal nach:
meinst Du im wørtlichen Sinne (jmd. aufwecken)
oder im übertragenen (z.B. die Regierung wachrütteln)?
meinst Du im wørtlichen Sinne (jmd. aufwecken)
oder im übertragenen (z.B. die Regierung wachrütteln)?
26.10.06 16:24, Nina
so ein mix ;) also wenn ich schreiben will, dass man (als leser, zur reflexion angeregt)die personen in einer novelle am liebsten "wachrütteln" würde, weil sie so apathisch sind....
26.10.06 22:09
Man kann "riste noen våken" und man kann metaphorisch versuchen "å få regjeringen til å våkne".
27.10.06 12:18
Auf Norwegisch gibt's auch die Redewendung "å gi noen en tankevekker" oder "å få seg en tankevekker".
Was sage ich denn wenn ich "mich totlache?"
holde på å le seg i hjel = sich totlachen
Aber wie setze ich das zusammen???
holde på å le seg i hjel = sich totlachen
Aber wie setze ich das zusammen???
26.10.06 15:45
Jeg holder på å le meg i hjel = Ich lache mich tot
Du holder på å le deg i hjel = Du lachst dich tot
usw.
Du holder på å le deg i hjel = Du lachst dich tot
usw.
26.10.06 22:14
Man kan også "le seg fordervet", "le seg fillete" eller "le seg krokete".
27.10.06 03:42
'Jeg holder på å le meg i hjel' ist ja zu umständlich.
'Jeg ler meg ihjel' sage ich lieber.
'Jeg ler meg ihjel' sage ich lieber.
Hallo
könnt ihr mir helfen mit der Übersetzung von folgendem:
Rammeplanen retter seg derfor mot....
und
Private barnehager og barnehager eiet eller drevet av menigheter innen Den norske kirke kan i vedtektene fastsett saerlige bestemmelser om livssynsformaal.
vielen lieben Dank schon mal
könnt ihr mir helfen mit der Übersetzung von folgendem:
Rammeplanen retter seg derfor mot....
und
Private barnehager og barnehager eiet eller drevet av menigheter innen Den norske kirke kan i vedtektene fastsett saerlige bestemmelser om livssynsformaal.
vielen lieben Dank schon mal
26.10.06 15:02
Mein Vorschlag:
Der Rahmenplan richtet sich deshalb nach...
Private Kindergaerten und Kindergaerten, die im Besitz sind oder betrieben werden von Gemeinden innerhalb der Norwegischen Kirche koennen in den Verordnungen besondere Bestimmungen ueber das Lebensanschauungs-Ziel festsetzen.
(es muss "fastsette" heissen, oder?)
Der Rahmenplan richtet sich deshalb nach...
Private Kindergaerten und Kindergaerten, die im Besitz sind oder betrieben werden von Gemeinden innerhalb der Norwegischen Kirche koennen in den Verordnungen besondere Bestimmungen ueber das Lebensanschauungs-Ziel festsetzen.
(es muss "fastsette" heissen, oder?)
26.10.06 15:11
:) ja, fastsette - vielen Dank nochmal
26.10.06 15:42
jetzt hab ich noch drei Wörter zu übersetzen die ich im Wörterbuch nicht gefunden haben...
Barnehagens "formaalbestemmelse"
"aerlighet"
Dette er "verdier" vi ogsaa finner igjen i de flerste religioner og livssyn.
jeweils die makierten Wörter.
Barnehagens "formaalbestemmelse"
"aerlighet"
Dette er "verdier" vi ogsaa finner igjen i de flerste religioner og livssyn.
jeweils die makierten Wörter.
26.10.06 15:47
formaalbestemmelse = Zweckbestimmung/Zielbestimmung
ærlighet = Ehrlichkeit
verdier = Werte
ærlighet = Ehrlichkeit
verdier = Werte
Hei,
bin bisher nur mitlesender Anfänger und habe auch eine Frage:
begynnte å trener .... Det er riktig?
Vielen Dank im voraus!
FG
bin bisher nur mitlesender Anfänger und habe auch eine Frage:
begynnte å trener .... Det er riktig?
Vielen Dank im voraus!
FG
26.10.06 13:43
"begynte å trene" (begann zu trainieren)
uebrigens: "Er det riktig?"
uebrigens: "Er det riktig?"
26.10.06 14:10
Tusen takk!!!
Hei! Was bedeuted å være lei seg?
26.10.06 13:55
traurig sein betyr å sture, å være trist. å være lei. Å være lei seg tilsvarende engelsk "I.m sorry" Es tur mir Leid
DD
DD
26.10.06 14:53, Nina
ich dachte "I am sorry" bedeutet "å være lei for noe"?
26.10.06 17:01
Hei laut Wörterbuch von Gyldendahl:
lei adj. unangenehm, leidig, widerlich, langweilig, traurig, ärgerlich : være - av noe e-r Sache (gen.) müde. el. überdrüssig sein
Hjelpe det?
Vennlig hilsen fra Claus i Kr.sand
lei adj. unangenehm, leidig, widerlich, langweilig, traurig, ärgerlich : være - av noe e-r Sache (gen.) müde. el. überdrüssig sein
Hjelpe det?
Vennlig hilsen fra Claus i Kr.sand
26.10.06 23:48
å være lei seg: niedergeschlagenunglücklichtraurig sein
06.11.06 23:44, Nina
danke, das letzte passt glaub ich am besten!
Noch einmal zu Geitost und Gudbrandals...
Geitost ist Ziegenkäse, aber was istsind Gudbrandals - hat das was mit Pferden Stutenmilch zu tun???
Geitost ist Ziegenkäse, aber was istsind Gudbrandals - hat das was mit Pferden Stutenmilch zu tun???
26.10.06 11:08
Gudbrandsdal ist eine Region in Norwegen. Per Gynt ist der Regionale Held ;-)! bzw. nationale Held kommt aber aus der Region.
26.10.06 11:09
Es heißt "Gudbrandsdal". Das ist ein langgestrecktes, fruchtbares Tal in Ostnorwegen, von Lillehammer nach Norden. Gudbrandsdalost ist ein beliebter Braunkäse (brunost).
26.10.06 15:42
Es ging um den Braunkäse...dankeschööööön!!!
27.10.06 03:39
Gudbrandsdalsost ist nicht nur Braunkäse, es enthält nähmlich auch Zeigenmilch.
Reine Brauskäsen sind: Fløtemystost, Halvfet fløtemystost, Misværost.
Reine Brauskäsen sind: Fløtemystost, Halvfet fløtemystost, Misværost.
Hei!
Bitt was heißt?
Om du ikke klarer 2), da er det ikke så farlig. Spörsmålet er veldig vanskelig.
Damit du Nr. 2 besser verstehst, es ist wirklich nicht gefährlich. Spörsmålet ??? sind wirklich kompliziert???
Es geht dabei um Käse...Geitost og Gudbrandals...
Hilfe!
Bitt was heißt?
Om du ikke klarer 2), da er det ikke så farlig. Spörsmålet er veldig vanskelig.
Damit du Nr. 2 besser verstehst, es ist wirklich nicht gefährlich. Spörsmålet ??? sind wirklich kompliziert???
Es geht dabei um Käse...Geitost og Gudbrandals...
Hilfe!
26.10.06 10:59
Wenn Du Nr. 2 nicht hinkriegst, ist das nicht so schlimm. Die Frage ist (naemlich) sehr schwer.
26.10.06 11:02
WoW!Dieses Forum ist soooooooo fix...Danke! Und ich muss offenbar noch viiiiiiiiel üben ;O)
Hei, hvordan oversettes følgende: "Den vesle dama har fremdeles noe den skulle ha sagt."
25.10.06 22:49
Jeg skoenner ikke helt hvorvor det heter "den" og ikke: "noe hun skulle ha sagt".
Men la meg proeve:
Ordrett: "Die kleine Dame hat weiterhin etwas, das sie gesagt haben sollte."
Mer idiomatisk: "Die kleine Dame hat weiterhin etwas, das sie hätte sagen sollen."
Eller simpelthen: "Die kleine Dame hatte weiterhin etwas auf dem Herzen."
Men la meg proeve:
Ordrett: "Die kleine Dame hat weiterhin etwas, das sie gesagt haben sollte."
Mer idiomatisk: "Die kleine Dame hat weiterhin etwas, das sie hätte sagen sollen."
Eller simpelthen: "Die kleine Dame hatte weiterhin etwas auf dem Herzen."
26.10.06 07:38
Ich würde eher sagen:
Die kleine Dame hat immer noch etwas zu sagen.
(Sie ist noch nicht auf das Altenteil abgeschoben, wie es heute oft mit kleinen älteren Leuten in einigen Ländern ... leider gemacht wird!!!)
Die kleine Dame hat immer noch etwas zu sagen.
(Sie ist noch nicht auf das Altenteil abgeschoben, wie es heute oft mit kleinen älteren Leuten in einigen Ländern ... leider gemacht wird!!!)
26.10.06 09:51
Mange takk for svarene. Det jeg ville uttrykke, var å beskrive ytelsene til en gammel sportsbil etter restaurering.
26.10.06 10:14
så sier du best: "Die kleine Dame hat immer noch etwas zu sagen."
26.10.06 10:17
man kan også si "Die kleine Dame kann immer noch (gut) mitreden."
Hva er "Dette er tegn på at høsten kommen" på tysk?
På forhånd takk!
På forhånd takk!
25.10.06 21:04
*kommer
25.10.06 21:16
Dieses ist Zeichen auf der Herbst ist gekommen... vielleicht
25.10.06 21:40
Dies ist ein Zeichen dafür, dass der Herbst kommt.
Hallo! Koennt mir jemand von Euch sagen, wie sieht die Pruefung fuer das Bergenstest aus? Ich wollte fragen, ob es irgenwie geteillt ist wie z.B. FCE, CAE, CPE. Ich frage nur aus Neugier, ich kann noch kein Norwegisch. Danke im Voraus!
25.10.06 22:56
Bergenstest? Was ist denn das?
http://forum.norwegen-freunde.com/viewtopic.php?t=2315&sid=8642d389fb7b8c7c...
http://forum.norwegen-freunde.com/viewtopic.php?t=2315&sid=8642d389fb7b8c7c...
Hi !! Wie schreibt man wenn man schimpft. Reg mich nicht auf !!! und das bitte auf norwegisch.Danke.dirk
25.10.06 18:29
Hei ...???
Mitt forslag:
Ikke tirr meg, jeg blir rasenden.
God kveld fra Claus i Kr.sand
Mitt forslag:
Ikke tirr meg, jeg blir rasenden.
God kveld fra Claus i Kr.sand
25.10.06 20:38
Hei Dirk
Ikke kødd med meg....
Gabus
Ikke kødd med meg....
Gabus
25.10.06 22:16
rasende.
26.10.06 23:26
"Ikke hiss meg opp"
Kann man das so schreiben?????
Ta vare paa deg og hold oerene strittende.
Danke
Ta vare paa deg og hold oerene strittende.
Danke
25.10.06 15:23
vielleicht
"Ta vare på deg med ørene på stilker"?
"Ta vare på deg med ørene på stilker"?
25.10.06 15:31
Jeg tror du prøver å oversette: Paß auf dich auf und hlat die Ohren steif?
Das ist in der Bedeutung nicht einfach zu übersetzen. Mir fällt leider kein passendes Ideom dazu ein. Ich höre mich um. Am Freitag treffe ich einen ehemaligen Studienfreund, vielleicht weiß er etwas.
Hilsen fra Claus i Kr.sand
Das ist in der Bedeutung nicht einfach zu übersetzen. Mir fällt leider kein passendes Ideom dazu ein. Ich höre mich um. Am Freitag treffe ich einen ehemaligen Studienfreund, vielleicht weiß er etwas.
Hilsen fra Claus i Kr.sand
25.10.06 15:36
Hier auf Heinzelnisse unter Sprachthemen > RedeWendungen
steht
"die Ohren steif halten" - "med ørene på stilker"
Man muesste nur wissen, was man davorsetzen muss (være, bli...?)
steht
"die Ohren steif halten" - "med ørene på stilker"
Man muesste nur wissen, was man davorsetzen muss (være, bli...?)
25.10.06 15:38
Heisann Claus, genau das sollte es heißen.
Danke für Deine Hilfe und Mühe.
Danke für Deine Hilfe und Mühe.
25.10.06 16:24
Det er bare det, at med: ørene på stilker tenker jeg på at å lytte dvs. "belausche". Få med seg noe som ikke er bestemt for ørene som er på stilker. F. eks. når man prater om jul og ungene er tilstedet, da har de ørne på stilker. Skjønner du? Hilsen Claus i Kr.sand
25.10.06 16:32
Mener du at de betyr noe som "å spisse ører"?
25.10.06 16:34
Akkurat ungene sitter med ørene på stilker eller spisser ørene.
Hilsen Claus
Hilsen Claus
25.10.06 20:23
Hei Danke ;-)
Pass på (deg selv), og hold ørene åpne.
Her på Sørlandet har vi "øy(n)ene (øyane) på stilker"og "holder ørene(ørane) åpne"
Gabus
Pass på (deg selv), og hold ørene åpne.
Her på Sørlandet har vi "øy(n)ene (øyane) på stilker"og "holder ørene(ørane) åpne"
Gabus
Kann mir jemand folgenden Satz bitte Übersetzen???!!!
Pass auf Dich auf....
Takk :-)
Pass auf Dich auf....
Takk :-)
25.10.06 13:17
ta vare på deg
Hallo!
Mit welchen Tasten/Kombinationen bekommt man das durchgestrichene o bzw. über dem a den Kreis hin?
Wäre lieb wenn mir jemand antwortet.
Lg Dina
Mit welchen Tasten/Kombinationen bekommt man das durchgestrichene o bzw. über dem a den Kreis hin?
Wäre lieb wenn mir jemand antwortet.
Lg Dina
25.10.06 12:54
Erledigt! Ich hab es gefunden.
25.10.06 14:08
Klappt aber leider nicht mit den Sonderzeichen. jeg er sture
25.10.06 14:12
Sicher? "Alt" gedrueckt halten und Ziffern aus dem Ziffernblock (rechts auf Tastatur) tippen.
25.10.06 14:41
Ja sicher,leider hab ich die ziffern nur oben, nicht rechts. Nehm ich witerhin aa und oe,
25.10.06 16:37
Hei Dina,
ein Tipp, der bei mir funktioniert.
Programme
Zubehör
Systemprogramme
Zeichentabelle
da kannst du die Buchstaben kopieren und hineinsetzen wo du sie benøtigst. Hilsen Claus i Kr.sand
ein Tipp, der bei mir funktioniert.
Programme
Zubehör
Systemprogramme
Zeichentabelle
da kannst du die Buchstaben kopieren und hineinsetzen wo du sie benøtigst. Hilsen Claus i Kr.sand
25.10.06 18:13
Hei, oder unter "Einstellungen", "Systemsteuerung" und "Regions- und Sprachoptionen" die Norwegischesprache (bokmål) angklicken und dann, wenn Du die Deutschetastatur wieder brauchst kannst du mit drücken der "ALT"- und "Hochstelltaste" wieder auf die Deutsche zurück gehen und andersrum natürlich auch.....
25.10.06 20:26
Hallo ihr Lieben, wie kann man das denn übersetzen?Heißt das sowa wie: Das ist aber eine niedliche Pastete???
Danke für die Hilfe...
det er kyllingpostei nå søta ;o)
Danke für die Hilfe...
det er kyllingpostei nå søta ;o)
25.10.06 12:40
Nicht ganz. Eher:
Da ist jetzt (aber) Hähnchenpastete, Süße
Da ist jetzt (aber) Hähnchenpastete, Süße
25.10.06 15:52
Komisch,ergibt irgendwie keinen Sinn...
Trotzdem danke für die Hilfe...
Trotzdem danke für die Hilfe...
Heisann, kann mir bitte jemand diesen Text übersetzen???
Tusen takk...
så...prinsesse ;o)
når skal du besøke meg da ? det regner nesten ikke og for tre dager siden hadde vi norlys over bergen...utrolig fint. ja vel, da skal jeg jobber lit. håper du har en fint dag og da snakkes vi
mvh jørg
Tusen takk...
så...prinsesse ;o)
når skal du besøke meg da ? det regner nesten ikke og for tre dager siden hadde vi norlys over bergen...utrolig fint. ja vel, da skal jeg jobber lit. håper du har en fint dag og da snakkes vi
mvh jørg
25.10.06 12:29
So...Prinzessin ;o)
Nun wirst du mich also besuchen? Es regnet fast nicht und vor drei Tagen hatten wir Nordlichter ueber Bergen...unglaublich schoen. Nun ja, jetzt muss ich ein bisschen arbeiten. Hoffe, du hast einen schoenen Tag und wir hoeren dann voneinander.
MfG Jørg
Nun wirst du mich also besuchen? Es regnet fast nicht und vor drei Tagen hatten wir Nordlichter ueber Bergen...unglaublich schoen. Nun ja, jetzt muss ich ein bisschen arbeiten. Hoffe, du hast einen schoenen Tag und wir hoeren dann voneinander.
MfG Jørg
25.10.06 12:34
WANN wirst du mich also besuchen?
25.10.06 12:36
oh ja...sorry! Hab mich verlesen.
wie heißt Gewächshaus in norwegisch?
vielen dank andrea
vielen dank andrea
25.10.06 09:42
jetzt hab ichs gefunden (drivehus)????????????????
andrea
andrea
25.10.06 09:48
wenn mans im HEINZELNISSE nachschlägt....: drivhus / veksthus
25.10.06 09:50
also eher dann veksthus oder?
25.10.06 10:10
drivhus = Treibhaus
veksthus = Gewächshaus
kommt jetzt darauf an was DU genau willst.
veksthus = Gewächshaus
kommt jetzt darauf an was DU genau willst.
25.10.06 10:14
danke für die antwort , en veksthus will ich
25.10.06 10:17
ET veksthus
25.10.06 10:28
ok, ich lerns wohl nie
Wie übersetzt man korrekt folgendes:
"Es wird die nächsten 3 Wochen nicht regnen".
- Det kommer ikke til å regne de neste tre uker ?
"Es wird die nächsten 3 Wochen nicht regnen".
- Det kommer ikke til å regne de neste tre uker ?
24.10.06 21:35
.....de neste tre ukene ;-)
Gabus
Gabus
Kann mir jemand sagen, wo ich spezielle Fachbegriffe über
den schiffsbau finde? Z.B. Stevenrohr, pumpenausrichtung, ventilschnellschluß
Dank im voraus
den schiffsbau finde? Z.B. Stevenrohr, pumpenausrichtung, ventilschnellschluß
Dank im voraus
25.10.06 09:15
Hei god morgen,
du kannst einmal dort anfragen. http://www.bredalsholmen.no Frag nach Fjermedal, er ist für die Presse etc. zuständig. Spricht auch ein bißchen Deutsch und ist sehr hilfsbereit. Beste hilsen fra Claus i Kr.sand
du kannst einmal dort anfragen. http://www.bredalsholmen.no Frag nach Fjermedal, er ist für die Presse etc. zuständig. Spricht auch ein bißchen Deutsch und ist sehr hilfsbereit. Beste hilsen fra Claus i Kr.sand
"Å lære tysk i Bergen 1836?1846
? Lieskes Methode at lære os de (98?) tyske Adjectiver, som styrede Dativ, var ligesaa original som effectiv. Han forlangte, at vi kunde dem på Rams; alle maatte vi lægge Hænderne med Haandfladen op paa Bordet; mens han saa gikk nedover Rækken med Spanskrører parat, pegte han paa den af Gutterne, som skulde begynde, og etter hvert paa den, som skulde fortsætte. Stoppede en op, fik hans Haand smage Spanskrøret. Intet Under, at jeg endnu som 80-aaring kan ramse op hele Rækker av de ulykkelige Adjectiver (abgeneigt, abtrunning, anhlich, angeboren osv.) "
Hva er adjektiver som styrer dativ???
? Lieskes Methode at lære os de (98?) tyske Adjectiver, som styrede Dativ, var ligesaa original som effectiv. Han forlangte, at vi kunde dem på Rams; alle maatte vi lægge Hænderne med Haandfladen op paa Bordet; mens han saa gikk nedover Rækken med Spanskrører parat, pegte han paa den af Gutterne, som skulde begynde, og etter hvert paa den, som skulde fortsætte. Stoppede en op, fik hans Haand smage Spanskrøret. Intet Under, at jeg endnu som 80-aaring kan ramse op hele Rækker av de ulykkelige Adjectiver (abgeneigt, abtrunning, anhlich, angeboren osv.) "
Hva er adjektiver som styrer dativ???
24.10.06 18:00
For eksampel:
"Er sieht dir aehnlich" (Han ligner på deg.)
"Ist es dir moeglich..." (Er det mulig for deg...)
Både "aehnlich" und "moeglich" styrer dativ, dvs. ordene trenger dativ for at grammatiken skal være riktig.
På norsk bruker man vanligvis preposijoner istedenfor dativ.
"Er sieht dir aehnlich" (Han ligner på deg.)
"Ist es dir moeglich..." (Er det mulig for deg...)
Både "aehnlich" und "moeglich" styrer dativ, dvs. ordene trenger dativ for at grammatiken skal være riktig.
På norsk bruker man vanligvis preposijoner istedenfor dativ.
Hallo, die Seite ´heinzelnisse´ ist einfach genial, weil man sogar im laufenden Gespräch am Telefon einen Begriff eingeben kann und die Übersetzung bekommt. Gibt es so eine Seite auch speziell für nynorsk?
Astrid
Astrid
hallo! was heisst fiktional auf norwegisch??
26.10.06 15:56, Nina
gut, dann hab ichs richtig geschrieben puh danke ;)
26.10.06 15:57, Nina
war mir bei so wenig ergebnissen nicht sicher (16 bei google), deshalb wollte ich nochmal fragen.
Hi!
Im Ostnorwegischen verbindet man doch r+s zu "sch".
Aber ich habe das Gefuehl, dass sich manche "feste Begriffe" eingebuergert haben, wo man das nicht tut.
Ich glaube z.B. oft gehoert zu haben dass "eller sånn"
[eller sonn] gesprochen wird statt [elleschon].
Kann das sein?
Und wie ist es mit Kombinationen von Woertern (wo eins mit "r" aufhoert und das andere mit "s" anfaengt) die ein Norweger noch nie in seinem Leben vorher kombiniert hat. Spricht er es dann automatisch "sch" oder verhaspelt er sich dann womoeglich?
Bin gespannt, was Ihr dazu meint! Danke schonmal!
Im Ostnorwegischen verbindet man doch r+s zu "sch".
Aber ich habe das Gefuehl, dass sich manche "feste Begriffe" eingebuergert haben, wo man das nicht tut.
Ich glaube z.B. oft gehoert zu haben dass "eller sånn"
[eller sonn] gesprochen wird statt [elleschon].
Kann das sein?
Und wie ist es mit Kombinationen von Woertern (wo eins mit "r" aufhoert und das andere mit "s" anfaengt) die ein Norweger noch nie in seinem Leben vorher kombiniert hat. Spricht er es dann automatisch "sch" oder verhaspelt er sich dann womoeglich?
Bin gespannt, was Ihr dazu meint! Danke schonmal!
25.10.06 00:53
'Elle sonn' er kun slørvet uttale.
Ich hab mal eine Frage: Wie übersetzt man: "Das wäre so schön" ins Norwegische?
Paula
Paula
24.10.06 10:28
Det var så fint.
24.10.06 10:31
Det ville være så fint.
kan man si:
"Die Bundesrepublik Deutschland hat in 1871 gegründet"?
"Die Bundesrepublik Deutschland hat in 1871 gegründet"?
24.10.06 09:53
nein!
"Die Bundesrepublik Deutschland wurde 1871 gegründet"
"Die Bundesrepublik Deutschland wurde 1871 gegründet"
24.10.06 10:08
Die Bundesrepublik Deutschland wurde 1949 gegründet!
24.10.06 11:13
Das Deutsche Reich wurde 1871 gegründet
Hvorfor heter det på tysk: Weg zur Legende.
Hvorfor ikke Weg zu Legende?
Hva er en god norsk oversettelse?
Jeg har inntrykk av at på norsk så brukes ikke den bestemte artikkel så ofte som på tysk.
Wie sind die Regeln zur Verwendung der bestimmten Artikel auf Deutsch?
Hvorfor ikke Weg zu Legende?
Hva er en god norsk oversettelse?
Jeg har inntrykk av at på norsk så brukes ikke den bestemte artikkel så ofte som på tysk.
Wie sind die Regeln zur Verwendung der bestimmten Artikel auf Deutsch?
24.10.06 08:54
Aus "Weg zu der Legende" wird "Weg zur Legende".
24.10.06 09:38
Das ist schwierig zu erklaeren, aber ich glaube, dass die Substantive in solchen Begriffen (z.B. Legende), dann bestimmt ausgedrueckt werden, wenn sie als "Zustand" gemeint sind (und eigentlich nicht bestimmt)
- zur Legende werden
- zum Tier werden
- zum Ritter geschlagen werden
man kann auch sagen
- zu EINER Legende werden
- zu EINEM Tier werden
- zu EINEM Ritter geschlagen werden
oder
- Weg zu EINER Legende
aber es klingt etwas komisch, weil man nicht von EINER bestimmten Sache spricht, sondern von der "Qualitaet" oder dem "Rang" einer Sache (Legende sein, Tier sein, Ritter sein)
- zur Legende werden
- zum Tier werden
- zum Ritter geschlagen werden
man kann auch sagen
- zu EINER Legende werden
- zu EINEM Tier werden
- zu EINEM Ritter geschlagen werden
oder
- Weg zu EINER Legende
aber es klingt etwas komisch, weil man nicht von EINER bestimmten Sache spricht, sondern von der "Qualitaet" oder dem "Rang" einer Sache (Legende sein, Tier sein, Ritter sein)
24.10.06 13:01
Angående oversettelsen: kanskje "veien til legendestatus" er brukbar?
24.10.06 16:18
det er en nordmann som spør!!!
25.10.06 00:50
Takk,
Ja, 'veien til legendestatus' høres grei ut.
Die 'Zustand'-Theorie wäre ja eine Möglichkeit...
Ja, 'veien til legendestatus' høres grei ut.
Die 'Zustand'-Theorie wäre ja eine Möglichkeit...
Stimmt das, wenn ich folgenden Satz so übersetze:
Han startet på universitetet da han var 18 år og tar vi ikke helt feil studerer
han enda
Mit 18 Jahren fing er zu studieren an und wenn wir nicht ganz falsch liegen,
dann studiert er jetzt immer noch.
Danke!
Birgit
Han startet på universitetet da han var 18 år og tar vi ikke helt feil studerer
han enda
Mit 18 Jahren fing er zu studieren an und wenn wir nicht ganz falsch liegen,
dann studiert er jetzt immer noch.
Danke!
Birgit
23.10.06 22:52
Riktig !
Hilsen Gunn
Hilsen Gunn
24.10.06 09:39
.. das "wenn" fehlt noch:
Han startet på universitetet da han var 18 år og hvis vi tar ikke helt feil studerer han enda
Han startet på universitetet da han var 18 år og hvis vi tar ikke helt feil studerer han enda
24.10.06 11:20
nein, das "wenn" ist implizit in der ersten norwegischen Version und kann weggelassen werden. Aber Puristen würden "ennå" statt "enda" wählen.
24.10.06 11:21
außerdem, falls mit hvis, dann: ... hvis vi ikke tar ...
24.10.06 11:44
Vielen Dank! Übrigens habe ich den Satz von norwegisch auf deutsch
übersetzt, deswegen finde ich es lustig, dass ihr den norwegischen Satz, den
eine Norwegerin geschrieben hat korrigiert :-)
übersetzt, deswegen finde ich es lustig, dass ihr den norwegischen Satz, den
eine Norwegerin geschrieben hat korrigiert :-)
24.10.06 11:53
Setningen på norsk inneholder to feil. For det første er det etter mi mening dårlig språk å uttrykke konjuktiv eller tvil med ordstilling. Det er mer presist å bruke ordene "hvis", "dersom", "om" eller lignende for å gjøre det helt klart at konjuktiv eller tvil er ment. For det andre er det helt feil å bruke order "enda" i denne sammenhengen. Korrekt bruk av "enda" er som i dette eksempelet: "Røkke har blitt enda rikere i år enn hva han var i fjor. Setningen ovenfor blir korrekt hvis den skrives slik: "Han startet på universitetet da han var 18 år og hvis vi ikke tar helt feil studerer han fremdeles", eller "Han startet på universitetet da han var 18 år og hvis vi ikke tar helt feil studerer han ennå". Jeg er nok litt pedantisk nå, men det er bra å være pedantisk av og til.
Jone Bjørheim - Sandnes.
Jone Bjørheim - Sandnes.
24.10.06 12:03
Er det også mulig å si
"Han startet [...] studerer han fortsatt."?
"Han startet [...] studerer han fortsatt."?
24.10.06 15:13
Dette er utgangspunktet:
"Han startet på universitetet da han var 18 år og tar vi ikke helt feil studerer han enda"
Dette mener jeg:
a) det er kurrant å utelate "hvis"
Google-søk gir faktisk betydelig flere treff med "tar vi ikke feil" enn med "hvis vi ikke tar feil"
b) som tidsadverb er enda og ennå likestilt, se
http://www.sprakrad.no/templates/Page.aspx?id=7028
c) det mangler definitivt noen kommaer:
Han startet på universitetet da han var 18 år, og tar vi ikke helt feil, studerer han enda.
Wowi
"Han startet på universitetet da han var 18 år og tar vi ikke helt feil studerer han enda"
Dette mener jeg:
a) det er kurrant å utelate "hvis"
Google-søk gir faktisk betydelig flere treff med "tar vi ikke feil" enn med "hvis vi ikke tar feil"
b) som tidsadverb er enda og ennå likestilt, se
http://www.sprakrad.no/templates/Page.aspx?id=7028
c) det mangler definitivt noen kommaer:
Han startet på universitetet da han var 18 år, og tar vi ikke helt feil, studerer han enda.
Wowi
24.10.06 20:57
Jeg er helt enig. Det er kurant å utelate konjunksjonen i kondisjonale leddsetninger og bruke "spørrende" ordstilling isteden. Leddsetningen må da (som i dette tilfellet) stå før den tilhørende helsetningen.
Hei dere! Jeg trenger hjelp.
Er det noen nordmann her som har lyst til å hjelpe meg med å lese og rette mitt jobbsøknad og CV på norsk (bare 2 sider)?
Vær så snill og sende en epost til: ofhh78-soeknad@yahoo.de
Tusen takk!
Er det noen nordmann her som har lyst til å hjelpe meg med å lese og rette mitt jobbsøknad og CV på norsk (bare 2 sider)?
Vær så snill og sende en epost til: ofhh78-soeknad@yahoo.de
Tusen takk!
Was heisst Leerzeichen auf Norwegisch?
23.10.06 20:55
"mellomrom" oder "mellomromstegn"
Auch: blank, blanktegn
Auch: blank, blanktegn
23.10.06 21:09
Takk for svaret! ;-)
Ich würde gerne mal wissen, wie man "svartedauden" ausspricht. Danke im Vorraus.
24.10.06 08:12
Der folgende Link sollte Dir weiterhelfen.
http://decentius.hit.uib.no/lexin.html?dict=nbo-maxi&checked-languages=N&am...
;-)
http://decentius.hit.uib.no/lexin.html?dict=nbo-maxi&checked-languages=N&am...
;-)
sier man "für wie lange" eller "für wie weit" når man spør om hvor lang tid noe tar? på forhånd takk
23.10.06 18:16
wie lange brauchst du von Berlin nach Oslo (zeit)
wie weit ist es von Berlin nach Oslo (distanz)
wie weit ist es von Berlin nach Oslo (distanz)
23.10.06 18:38
viele danke!
Hvor bruker man "zum" istedetfor "zu" i tysk? eller er det to helt forskjellige ord?
på forhånd takk
på forhånd takk
23.10.06 17:53
sorry, glømte å sjekke ordboka...
topp side forresten!
topp side forresten!
was bedeutet oppslutning?
23.10.06 15:52
1. Teilnahme, Zustimmung und ähnliches
2. in der Chemie: overføre et uløselig el. tungt løselig stoff til løselig form; auf Deutsch?
2. in der Chemie: overføre et uløselig el. tungt løselig stoff til løselig form; auf Deutsch?
23.10.06 16:29
Chemie: oppslutning = Aufschließung
Hei!
Wie sagt man denn "Ja, das war ich!"
"Ja, det var meg!" oder
"Ja, det var jeg!"?
Danke im Voraus!
Wie sagt man denn "Ja, das war ich!"
"Ja, det var meg!" oder
"Ja, det var jeg!"?
Danke im Voraus!
23.10.06 18:15
ja det var jeg.
23.10.06 18:22
Also, ich habe auf jeden Fall beides schon gehört!
23.10.06 23:05
"Ja, det var meg!" hört und liest man häufiger in Norwegen.
Hallo alle zusammen... ich finde meine Frage ja relativ schwierig und hoffe, dass mir jemand helfen kann... Ich finde nämlich keinen Unterschied zwischen Dänisch, Norwegisch und Schwedisch. Das ist alles so ähnlich... :(
Deswegen wollte ich mal fragen, ob diese Sätze vielleicht norwegisch sind:
DER ER ORM DEN GAMLE... 98 ÅR GAMMEL, OG HAN LØBER STADIG EFTER PIGER! HVORFOR SER HAN SÅ RÅDVILD UD? SOMME TIDER KAN IKKE HUSKE, HVORFOR HAN GØR DET!
Eine Übersetzung bräuchte ich nicht direkt, sondern ich würde halt nur gerne wissen, ob das norwegisch ist. Ich finde, dass diese skandinavischen Sprachen alle so ähnlich sind. :'( Danke schon mal im voraus...
Deswegen wollte ich mal fragen, ob diese Sätze vielleicht norwegisch sind:
DER ER ORM DEN GAMLE... 98 ÅR GAMMEL, OG HAN LØBER STADIG EFTER PIGER! HVORFOR SER HAN SÅ RÅDVILD UD? SOMME TIDER KAN IKKE HUSKE, HVORFOR HAN GØR DET!
Eine Übersetzung bräuchte ich nicht direkt, sondern ich würde halt nur gerne wissen, ob das norwegisch ist. Ich finde, dass diese skandinavischen Sprachen alle so ähnlich sind. :'( Danke schon mal im voraus...
23.10.06 13:59
daenisch
23.10.06 14:02
Tipp:
Im Schwedischen gibt es kein "ø" sondern "ö"
Aber "ö" schreibt man auch im Norwegischen gelegentlich, wenn gerade kein "ø" verfuegbar ist.
Also wenn Du ein "ø" siehst, ist es schonmal nicht Schwedisch.
Im Schwedischen gibt es kein "ø" sondern "ö"
Aber "ö" schreibt man auch im Norwegischen gelegentlich, wenn gerade kein "ø" verfuegbar ist.
Also wenn Du ein "ø" siehst, ist es schonmal nicht Schwedisch.
23.10.06 14:06
danke. jetzt hab ichs verstanden. froi :D
23.10.06 14:20
Norwegisch und Dänisch auseinander zu halten, ist schwieriger. Aber tendenziell: p statt b, k statt g, t statt d im Norwegischen. Z.B.:
DER ER ORM DEN GAMLE... 98 ÅR GAMMEL, OG HAN LØpER STADIG EtTER PIkER!
DER ER ORM DEN GAMLE... 98 ÅR GAMMEL, OG HAN LØpER STADIG EtTER PIkER!
23.10.06 14:30
Schwedisch und Norwegisch auseinander halten, ist ziemlich einfach : und = im Norw. og im Schwed. och
nicht = im Norw. ikke im Schwed. inte
ich = im Norw. jeg im Schwed. jag
Dies sind Wörter die viel gebraucht werden, und also eine Anweisung ob Norw. oder Schwed. Gruss aus Flandern Lode
nicht = im Norw. ikke im Schwed. inte
ich = im Norw. jeg im Schwed. jag
Dies sind Wörter die viel gebraucht werden, und also eine Anweisung ob Norw. oder Schwed. Gruss aus Flandern Lode
Hei!
Kann mir jemand mit dem folgenden Textauszug helfen?
Ich verstehe alles, nur den Sinn des einen Satzes nicht:
"Tingene som for enhver pris ikke må komme for en dag."
Takk på forhånd!
"La vær da," sa østeuropeeren. "Men fortell meg hvor de er. [...] Gjenstandene jeg leter etter. Tingene som for enhver pris ikke må komme for en dag". Nugren nikket megetsigende. "Å, de ja." "Det er ikke lett å forklare når man er nødt til å snakke i så generelle vendinger" unnskyldte østeuropeeren seg.
Kann mir jemand mit dem folgenden Textauszug helfen?
Ich verstehe alles, nur den Sinn des einen Satzes nicht:
"Tingene som for enhver pris ikke må komme for en dag."
Takk på forhånd!
"La vær da," sa østeuropeeren. "Men fortell meg hvor de er. [...] Gjenstandene jeg leter etter. Tingene som for enhver pris ikke må komme for en dag". Nugren nikket megetsigende. "Å, de ja." "Det er ikke lett å forklare når man er nødt til å snakke i så generelle vendinger" unnskyldte østeuropeeren seg.
23.10.06 14:16
Die Dinge, die um keinen Preis ans Tageslicht kommen dürfen.
23.10.06 14:18
Aaah, super! Danke!
Hallo!
Weiß jemand was "snu på femøringen" heißt?
Danke!
Birgit
Weiß jemand was "snu på femøringen" heißt?
Danke!
Birgit
23.10.06 12:26
Es heisst wohl so etwas wie "auf dem Absatz kehrt machen".
Also eine abrupte Wende einleiten.
Also eine abrupte Wende einleiten.
23.10.06 12:58
snu på femøringen = vorsichtig mit Geld umgehen (den Pfennig (zweimal) umdrehen)
snu på en femøring = auf sehr kleinem Raum wenden
snu på en femøring = auf sehr kleinem Raum wenden
23.10.06 21:06
Super, vielen dank!
24.10.06 01:55
snu på en femøring = auf sehr kleinem Raum SCHNELL wenden
24.10.06 01:57
Z.B. wenn man einem Eisbär begegnet.
Versteht man unter 'allfarvei' sowas ähnliches wie Jott-wee-dee (Janz weit draussen) oder abgelegen?
Mvh RS
Mvh RS
23.10.06 12:32
eher das Gegenteil. Allfarvei ist ein Weg, den alle (oder viele) fahren. Aber "utenfor allfarvei" ist, wenn nicht jwd, so doch abgelegen.
23.10.06 13:17
Ja klar, wenn an sich's genau anguckt, hätt ich auch selber drauf kommen können...
Tusen takk RS
Tusen takk RS
Hallo,
ich habe eine kurze, etwas seltsame Frage: Gibt es einen norwegischen
Maennernamen, der im Deutschen 'anders' bzw. 'verschieden' bedeutet?
Vielen lieben Dank bereits hier fuer die Hilfe.
Liebe Gruesse
ich habe eine kurze, etwas seltsame Frage: Gibt es einen norwegischen
Maennernamen, der im Deutschen 'anders' bzw. 'verschieden' bedeutet?
Vielen lieben Dank bereits hier fuer die Hilfe.
Liebe Gruesse
23.10.06 11:47
Ja, "Anders" ist ein skandinavischer Maennername.
23.10.06 12:09
ah, das war naheliegend. lieben dank fuer die schnelle antwort.
23.10.06 12:12
"anders" hat im Norwegischen allerdings keine Bedeutung.
23.10.06 12:23
Das ist ja haeufig bei Namen der Fall. Schade eigentlich :)
einen schoenen Tag wuensche ich.
einen schoenen Tag wuensche ich.
23.10.06 12:37
Anders = Andreas
fra spørjekassa om navn:
Anders er ei nordisk form av det greske Andreas som tyder 'mann'. Jamfør at det norske namnet Karl er laga av ordet karl som tyder 'kar, mann'. Namnedagen til Anders/Andreas er 30. november etter apostelen Andreas som leid martyrdøden.
fra spørjekassa om navn:
Anders er ei nordisk form av det greske Andreas som tyder 'mann'. Jamfør at det norske namnet Karl er laga av ordet karl som tyder 'kar, mann'. Namnedagen til Anders/Andreas er 30. november etter apostelen Andreas som leid martyrdøden.
Hallo, kann mir jemand sagen ob ich so den Satz richtig geschrieben habe, vielen dank??!! Bin mir mit dem "ofte" nicht ganz sicher ob das dort hingehört, oder vor dem "var"...
Etterat jeg allerede var ofte på ferie i Køln
Etterat jeg allerede var ofte på ferie i Køln
23.10.06 10:17
Jeg ville si: Etter at jeg allerede ofte var på ferie i Køln. Hilsen fra Claus f.t. i Trondheim
23.10.06 10:41
Danke Dir :-)
23.10.06 11:25
f.t. ?
23.10.06 12:33
f.t. = for tiden (zur Zeit)
Hallo! Habe mal eine Aussprachefrage:
habe in einem Lehrbuch gefunden: å gjelde [jel?]
gelernt habe ich aber: [jeld?]
was ist denn richtig? Ist das dialektabhængig, oder was? Bitte um Hilfe!! Danke!
habe in einem Lehrbuch gefunden: å gjelde [jel?]
gelernt habe ich aber: [jeld?]
was ist denn richtig? Ist das dialektabhængig, oder was? Bitte um Hilfe!! Danke!
22.10.06 21:38
Mein kleines Langenscheidt sagt auch, dass das "d" stumm sei. Wie ja meistens bei "d"s nach einem Konsonanten.
Allerdings meine ich, schön ofter ein angedeutetes "d" an solchen Stellen gehört zu haben.
Allerdings meine ich, schön ofter ein angedeutetes "d" an solchen Stellen gehört zu haben.
23.10.06 10:00
Hei,
wir sprechen "jele" das g etwas zum h hin. Das d hørt man so gut wie gar nicht. Ob es wohl Dialekt ist? Ich komme aus dem Sørland bin aber z. Zt. in Trondheim. Mein Schwiegersohn als Sørtrønder spricht es so wie ich. Mit besten Gruessen aus Trondheim wir haben heute Vormittag sechs Grad Plus. Und ihr?
wir sprechen "jele" das g etwas zum h hin. Das d hørt man so gut wie gar nicht. Ob es wohl Dialekt ist? Ich komme aus dem Sørland bin aber z. Zt. in Trondheim. Mein Schwiegersohn als Sørtrønder spricht es so wie ich. Mit besten Gruessen aus Trondheim wir haben heute Vormittag sechs Grad Plus. Und ihr?
23.10.06 11:27
Auch Plus!
24.10.06 01:49
Gar nicht 'jele', sondern 'jelle' !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
24.10.06 14:10
Vielen Dank für die Hilfe!
hei sammen,
was kann ich denn als übersetzung nehmen für:
ich habe dort 4 jahre gearbeitet.
was kann ich denn als übersetzung nehmen für:
ich habe dort 4 jahre gearbeitet.
22.10.06 03:34
Jeg har arbeidet der i fire år.
Der har jeg arbeidet i fire år. ('Der' mer framhevet)
Der har jeg arbeidet i fire år. ('Der' mer framhevet)
22.10.06 10:19
Skulle det ikke vaere : Jeg arbeidet der i fire aar?
Eller jobber du fortsatt der?
Eller jobber du fortsatt der?
22.10.06 20:50
nei, jeg arbeider der ikke lenger.
så er det rett:
Jeg arbeidet der i fire år? eller
Jeg arbeidet der for fire år siden?
så er det rett:
Jeg arbeidet der i fire år? eller
Jeg arbeidet der for fire år siden?
22.10.06 22:06
jeg arbeidet der i fire år
ich habe dort vier Jahre lang gearbeitet (aber jetzt nicht mehr)
ich habe dort vier Jahre lang gearbeitet (aber jetzt nicht mehr)
22.10.06 23:29
"Hallo zusammen": "Hei alle sammen" ("alle" muss mit)
hei. ich suche die texte der beiden lieder von karius und baktus auf norwegisch.
sind die irgendwo im netz? hab vergebens gesucht.
mit dank, jo
sind die irgendwo im netz? hab vergebens gesucht.
mit dank, jo
21.10.06 10:14
http://home.online.no/~groennsl/kariusbaktus/kariusbaktus.htm
(mit den Suchegriffen karius baktus sangen - ganz einfach)
(mit den Suchegriffen karius baktus sangen - ganz einfach)
21.10.06 10:18
phantastisch. vielen dank.
Stehe gerade vor einem kleinen Rätsel. Habe da eine CD die "Fortapt fra verden i vakkert selvmord" heißt. Was soll das heißen? "Verloren von der Welt in schönem Selbstmord"? Macht wenig Sinn, oder? Hilft mir wer?
21.10.06 03:14
Ja, tittelen høres helt tåpelig ut, eller lett meningsløs.
Den høres ut som en dårlig oversettelse fra et annet språk.
Den høres ut som en dårlig oversettelse fra et annet språk.
22.10.06 17:38
Der Sänger ist aber Norweger. Ich hab mich auch gewundert weil das alles keinen Sinn ergibt, aber er ist halt Norweger und da gehe ich davon aus, dass er seine Sprache beherrscht.
25.10.06 00:52
Die Norweger exportieren nicht nur Erdöl, sondern auch ziemlich viel "black metal", eine Musikrichtung für speziell Interessierte.
http://en.wikipedia.org/wiki/Black_metal
http://en.wikipedia.org/wiki/Black_metal
25.10.06 11:10
HALLO!
Kann mir jemand sagen, was die geschlechtsbestimmung in Klammern meint?
z.B.
hus (n)
jente (u)
gruss von juju
Kann mir jemand sagen, was die geschlechtsbestimmung in Klammern meint?
z.B.
hus (n)
jente (u)
gruss von juju
20.10.06 14:33
Hallo,
n = intetkjønn = kein Geschlecht = ET hus (im Niederländisch = het) u : diese Abkürzung bedeutet sicherlich irgendwo mit Geschlecht = EN jente im Niederländisch = een Gruss aus Flandern Lode
n = intetkjønn = kein Geschlecht = ET hus (im Niederländisch = het) u : diese Abkürzung bedeutet sicherlich irgendwo mit Geschlecht = EN jente im Niederländisch = een Gruss aus Flandern Lode
20.10.06 14:48
Hallo,
Ich bin es wieder : u = utrum (fjelleskjønn) = der und die
Lode
Ich bin es wieder : u = utrum (fjelleskjønn) = der und die
Lode
20.10.06 14:51, Lemmi
u = utrum, auch " genus communis " oder " felleskjønn " genannt. Im Riksmål existiert keine Unterscheidung zwischen maskulinen und femininen Substantiven. Im gemäßigten und im radikalen Bokmål kennt man drei Geschlechter:
en jente , jenten Riksmål >maskuline Form im Bokmål
ei jente, jenta > feminine Form ( nur Bokmål )
Lemmi
en jente , jenten Riksmål >maskuline Form im Bokmål
ei jente, jenta > feminine Form ( nur Bokmål )
Lemmi
25.10.06 13:24
Vielen Dank!!
ich brauch hilfe.ich hab den satz schon selber übersetzt, aber das hört sich so komisch an.
ich würde es gerne mit euerer übersetzung vergleichen.
also: (wir sind aus der nähe von münchen und genauso norwegen begeistert wie ihr.)
danke für die mühe
ich würde es gerne mit euerer übersetzung vergleichen.
also: (wir sind aus der nähe von münchen und genauso norwegen begeistert wie ihr.)
danke für die mühe
20.10.06 14:42
Vi er fra nærheten av München og like Norge-begeistret som dere.
20.10.06 14:45
dankeschön,
hei
ich kann das norwegische wort für : bist nicht finden.
(z.b. bist du heute abend zu hause. oder wann bist du da)
könnt ihr mir da helfen
tusen takk
ich kann das norwegische wort für : bist nicht finden.
(z.b. bist du heute abend zu hause. oder wann bist du da)
könnt ihr mir da helfen
tusen takk
20.10.06 11:54
bist du = er du
z.B.
Bist du heute abend zuhause ? -
Er du hjemme i kveld ?
z.B.
Bist du heute abend zuhause ? -
Er du hjemme i kveld ?
20.10.06 12:06, wildsau
ich danke dir für die schnelle antwort.
hei forum, wer kann mir diesen text übersetzen?
"meine familie und ich möchten gerne ín norwegen leben und arbeiten. Ich suche eine Anstellung als Zahntechniker in den Bereichen ..... Gerne würde ich in meinem nächsten Urlaub in Ihrem Labor hospitieren. Haben Sie Ineresse, bitte melden Sie sich unter...
"meine familie und ich möchten gerne ín norwegen leben und arbeiten. Ich suche eine Anstellung als Zahntechniker in den Bereichen ..... Gerne würde ich in meinem nächsten Urlaub in Ihrem Labor hospitieren. Haben Sie Ineresse, bitte melden Sie sich unter...
20.10.06 01:45
Min familie og jeg ønsker gjerne å bo og arbeide i Norge.
Jeg søker etter stilling som tanntekniker (på de feltene?) (i de områdene??).
Om mulig kunne jeg gjerne tenkt meg å hospitere ved deres laboratorium i løpet av min neste ferie.
Er dere interessert så vennligst ta kontakt med?...
Jeg søker etter stilling som tanntekniker (på de feltene?) (i de områdene??).
Om mulig kunne jeg gjerne tenkt meg å hospitere ved deres laboratorium i løpet av min neste ferie.
Er dere interessert så vennligst ta kontakt med?...
21.10.06 01:14
tusend takk für deine tolle hilfe! habe micht sehr gefreut. gruß michael r.
was ist richtig: ein uhr - en klokke , oder ei klokke?
vielen dank
andrea
vielen dank
andrea
19.10.06 16:58
Beides!
Kein Witz. Bei manchen Woertern kann man sich das Geschlecht aussuchen.
Es ist eine Frage des Stils. Wenn du ein Bokmaal sprechen willst, das naeher an Riksmaal ist, ist es en klokke. Wenn du eher dialektnaeheres Bokmaal sprechen willst, ei klokke.
In Nynorsk ist es immer ei klokke.
Kein Witz. Bei manchen Woertern kann man sich das Geschlecht aussuchen.
Es ist eine Frage des Stils. Wenn du ein Bokmaal sprechen willst, das naeher an Riksmaal ist, ist es en klokke. Wenn du eher dialektnaeheres Bokmaal sprechen willst, ei klokke.
In Nynorsk ist es immer ei klokke.
19.10.06 17:11
aber einE Uhr ;-)
19.10.06 19:16
alles klar, ich danke euch
andrea
andrea
19.10.06 19:29
ein Uhr = klokka ett :-)
Wie lautet die korrekte Uebersetzung von :
Kannst Du das selbst ausrechnen ?
1 Kan du regne ut det selv ? ODER
2 Kan du det regne ut selv ?
Mange takk !
Kannst Du das selbst ausrechnen ?
1 Kan du regne ut det selv ? ODER
2 Kan du det regne ut selv ?
Mange takk !
19.10.06 13:29
2 ist auf jeden Fall falsch (deutsche Satzstellung).
1 kommt mir auch etwas komisch vor. Ich glaube, "Kan du regne det ut selv?" ist besser.
1 kommt mir auch etwas komisch vor. Ich glaube, "Kan du regne det ut selv?" ist besser.
19.10.06 13:53
Kan du regne det ut selv? stemmer 100%!
Hilsen
Bastian
Hilsen
Bastian
19.10.06 20:34
1 kommt mir auch etwas komisch vor. Ich glaube, "Kan du regne det ut selv?" ist besser.
Der er ingenting galt med nr. 1. Kommt mir als Norwegen überhaupt nicht komisch vor.
Der er ingenting galt med nr. 1. Kommt mir als Norwegen überhaupt nicht komisch vor.
19.10.06 20:55
Ok, da hab ich mich vertan.
Ist "Kan du regne det ut selv?" denn auch richtig?
Ist "Kan du regne det ut selv?" denn auch richtig?
"Ich fand es süß und DU warst die Erste die mir eingefallen ist!"
Kann mir diesen Satz vllt übersetzen, ist für eine Postkarte einer norwegischen Freundin....Vielen Dank
Fabi
Kann mir diesen Satz vllt übersetzen, ist für eine Postkarte einer norwegischen Freundin....Vielen Dank
Fabi
19.10.06 10:53
Jeg synes det var søtt og DU var den første jeg tenkte på!
hilsen fra sørlandet:)
hilsen fra sørlandet:)
19.10.06 20:56
Vielen Dank für die Antwort...
Gruß und Lob ans Forum
Fabi
Gruß und Lob ans Forum
Fabi
Hallo,
Ich habe eine Frage. Die Erstklaessler haben bei Schulanfang so ein grosses dreieckiges Paekchen dabei. Wie heisst es? Was ist das fuer eine Tradition? Was haben die Kinder in dem Paekchen dabei?
LG,
Liv.
Ich habe eine Frage. Die Erstklaessler haben bei Schulanfang so ein grosses dreieckiges Paekchen dabei. Wie heisst es? Was ist das fuer eine Tradition? Was haben die Kinder in dem Paekchen dabei?
LG,
Liv.
18.10.06 21:22
Meinst Du in Deutschland oder in Norwegen?
Falls Du in Deutschland meinst:
Das sind "Schultüten"! Da sind hauptsächlich Süßigkeiten drin. Siehe http://de.wikipedia.org/wiki/Schultüte
Falls Du in Deutschland meinst:
Das sind "Schultüten"! Da sind hauptsächlich Süßigkeiten drin. Siehe http://de.wikipedia.org/wiki/Schultüte
18.10.06 23:57
Danke! Es ging mir um die deutsche "Schultüte".
19.10.06 20:37
Hei her Dirk fra Tønsberg. Kønnt ihr mir den folgenden Satz uebersetzen. Welcher Unterschied ist zwischen...
Danke
Danke
18.10.06 21:05
hva er forskjellen på
23.10.06 11:52
Du deutsch? Was machst Du denn in Tønsberg?
Ich auch deutsch und auch in Tønsberg!
Ich auch deutsch und auch in Tønsberg!
Hallo ihr Lieben,
ich habe eine Frage: Sind die Konditionalkonjunktionen "hvis, dersom u. som" synonym?
f.eks.: Hvis dersom som du vil, kan jeg hjelpe deg.
Macht man vielleicht hier Unterschiede zwischen Umgangssprache und Schriftsprache?
Wie ist es, wenn ich sagen würde:
"(Immer) wenn du willst, dass ich dir helfen soll, mußt du es mir sagen"
Benutze ich in diesem Fall "når"?
Når du vil at jeg skal hjelpe deg ...
Danke jetzt schon für eure Antwort
IK
ich habe eine Frage: Sind die Konditionalkonjunktionen "hvis, dersom u. som" synonym?
f.eks.: Hvis dersom som du vil, kan jeg hjelpe deg.
Macht man vielleicht hier Unterschiede zwischen Umgangssprache und Schriftsprache?
Wie ist es, wenn ich sagen würde:
"(Immer) wenn du willst, dass ich dir helfen soll, mußt du es mir sagen"
Benutze ich in diesem Fall "når"?
Når du vil at jeg skal hjelpe deg ...
Danke jetzt schon für eure Antwort
IK
18.10.06 15:12
Hei, bin jetzt selber kein Muttersprachler aber da gibt es wohl schon unterschiede.Ein klein wenig Licht ins dunkel kann ich vielleicht bringen:
Hvis du vil hjelp...drückt aus, dass du definitiv den Umstand des Hilfe wollens voraussetzt.
Willst Du sagen, falls du Hilfe haben willst, so würde ich
Om du vil har hjelp .... sagen. ich hab in diesem Zusammenhang auch schon dersom gehørt. Dersom du vil har hjelp. må du melde deg... zum Beispiel. Würde ich jetzt sagen, im Fall das du Hilfe haben møchtest. Når ist den dem Zusammenhang (glaub ich) falsch, weil "når" sich auf einen Zeitpunkt bezieht und nicht auf eine Bedingung. "Som" wiederum geht eigentlich nur im Relativsatz. Er det du som vil har hjelp...bist du der/diejenige die Hilfe haben will. Zum Beispiel.
Hoffe, das hilft ein bisserl weiter.
Gruss
Ina aus Oslo
Hvis du vil hjelp...drückt aus, dass du definitiv den Umstand des Hilfe wollens voraussetzt.
Willst Du sagen, falls du Hilfe haben willst, so würde ich
Om du vil har hjelp .... sagen. ich hab in diesem Zusammenhang auch schon dersom gehørt. Dersom du vil har hjelp. må du melde deg... zum Beispiel. Würde ich jetzt sagen, im Fall das du Hilfe haben møchtest. Når ist den dem Zusammenhang (glaub ich) falsch, weil "når" sich auf einen Zeitpunkt bezieht und nicht auf eine Bedingung. "Som" wiederum geht eigentlich nur im Relativsatz. Er det du som vil har hjelp...bist du der/diejenige die Hilfe haben will. Zum Beispiel.
Hoffe, das hilft ein bisserl weiter.
Gruss
Ina aus Oslo
18.10.06 15:56
-> "som vil HA hjelp" ikker har...
18.10.06 20:15
Ganz herzlichen Dank an Ina. Das kam ja direkt von der Quelle. Es hat mir weitergeholfen.
IK
IK
kann mir jemand bitte diese bindewörter ins norwegische übersetzen.
wann, wie, was,bin,auf,ob,ist,gibt,zum,ab,von, seit, als.
und noch diese wörter:
saustall, wo ist, wir haben, kräuter, nachdenken ,üben, suchen,etwas, nehmen, normal, reden,
ich weiß das ist viel, ich danke euch schon mal für die mühe.
wann, wie, was,bin,auf,ob,ist,gibt,zum,ab,von, seit, als.
und noch diese wörter:
saustall, wo ist, wir haben, kräuter, nachdenken ,üben, suchen,etwas, nehmen, normal, reden,
ich weiß das ist viel, ich danke euch schon mal für die mühe.
18.10.06 08:47, Friederike
Fang ich mal an: -Når,-Hvordan,-hva,-jeg er ( ich bin),-på,-hvis, -om,-det -er (es ist),-det -finnes (es gibt),-til,-fra (ab, von), -siden, -da.
Saustall, wie meinst du das? Unordnung? -kaos, det er rotete her. wo ist: -hvor er, -vi har, -urter, -å tenke,-øve, -lete, -noe av,-ich nehme= -jeg tar, normal,å prate, å snakke, å preke. hab wenig zeit, hoffe es hilft dir etwas.
Saustall, wie meinst du das? Unordnung? -kaos, det er rotete her. wo ist: -hvor er, -vi har, -urter, -å tenke,-øve, -lete, -noe av,-ich nehme= -jeg tar, normal,å prate, å snakke, å preke. hab wenig zeit, hoffe es hilft dir etwas.
18.10.06 09:06
ok, das hilft mir schon weiter,ich danke dir vielmals,
18.10.06 10:01
ja mit saustall meinte ich große unordnung.
(noe av tar???? etwas nehmen????)
ich glaub ich kapier das nie
tusen takk
(noe av tar???? etwas nehmen????)
ich glaub ich kapier das nie
tusen takk
18.10.06 14:10
kann ich etw.davon nehmen:kan jeg tar noe av det/dette.
Hvilket ordtak er dette? Hva betyr det?
"Jemandem fällt ein Stein vom Herzen"
"Jemandem fällt ein Stein vom Herzen"
17.10.06 21:24
Mest brukt i fortidsform:
"Mir fiel ein Stein vom Herzen."
=> "Det var en stor lettelse (for meg)"
Eller paa engelsk: "It took a load off my mind"
"Mir fiel ein Stein vom Herzen."
=> "Det var en stor lettelse (for meg)"
Eller paa engelsk: "It took a load off my mind"
Hallo!!!
Kann mir jemand erklaeren, was "Institusjonsbasert Omsorg" ist??????......etwas wie Sozialhilfe in Deutschland???
Danke :)
Kann mir jemand erklaeren, was "Institusjonsbasert Omsorg" ist??????......etwas wie Sozialhilfe in Deutschland???
Danke :)
17.10.06 19:55
Nein, da geht es um stationäre Pflege:
"Institusjonsbasert omsorg er et tilbud til personer som har behov for heldøgns pleie og omsorg på grunn av sykdom eller funksjonshemming og hvor hjelpebehovet ikke kan ivaretas i hjemmet."
Also für Leute, die aufgrund von Krankheit oder Behinderung Ganztags-Pflege brauchen, und bei denen diese Bedürfnisse nicht zuhause erfüllt werden können.
"Institusjonsbasert omsorg er et tilbud til personer som har behov for heldøgns pleie og omsorg på grunn av sykdom eller funksjonshemming og hvor hjelpebehovet ikke kan ivaretas i hjemmet."
Also für Leute, die aufgrund von Krankheit oder Behinderung Ganztags-Pflege brauchen, und bei denen diese Bedürfnisse nicht zuhause erfüllt werden können.
17.10.06 20:00
Ach so....hmmmm...
Ihre Antwort war sehr hilfreich, vielen Dank!!!
Ihre Antwort war sehr hilfreich, vielen Dank!!!
Hei. Mitt navn er Iselin Solbakken og jeg vil gjerne bestille en flyreise fra Berlin til Kiel den 30.10.06.
Jeg vil gjerne ha biletter for tre personer (barn).
Jeg vil gjerne ha biletter for tre personer (barn).
17.10.06 19:49
Hallo. Mein Name ist Iselin Solbakken und ich möchte gerne einen Flug von Berlin nach Kiel bestellen für den 30.10.06 (uttalet: "dreißigsten zehnten zweitausend sechs").
Ich brauche Tickets für drei Personen (Kinder).
Ich brauche Tickets für drei Personen (Kinder).
17.10.06 22:36
Im Deutschen sagt/schreibt man "buchen" statt "bestellen"
18.10.06 08:27
samme på norsk: å booke billetter
Hallo!
Kleine Hilfe bitte...Was bedeutet :
"Jeg savner det overhodet ikke, det er en annen sak"
Vielen Dank im Voraus!!!
Katja
Kleine Hilfe bitte...Was bedeutet :
"Jeg savner det overhodet ikke, det er en annen sak"
Vielen Dank im Voraus!!!
Katja
17.10.06 18:28
Ich vermisse das überhaupt nicht, (aber) das ist eine andere Sache.
17.10.06 19:08
Vielen, herzlichen Dank fuer die rasche Antwort!!!!
Hi... Kann jemand mir sagen, was das folgendes bedeutet?? Danke sehr!! :-)
'Den passer ikke inn i vårt konspet'
Danke!
'Den passer ikke inn i vårt konspet'
Danke!
17.10.06 15:46
Der passt nicht in unser Konsept.
17.10.06 15:54
Vielen Dank! :-)
Hallo ich versuche grade für eine norwegische freundin einen text aus wie ich annehme nynorsk in deutsch zu übersetzen und wollte eure seite als hilfe stellung nutzen.. aber da sind so viele worte wie z.b. naturopplevingar oder farvatn wo ich nichts zu finde. besteht die möglichkeit das diese texte zu umgangssprachlich geschrieben sind? oder ist eure seite ganz auf bokmal aufgebaut?? vielen dank
17.10.06 16:08
Das Woerterbuch ist in der Tat ein reines Bokmål-Woerterbuch.
Du kannst auf http://www.dokpro.uio.no/ordboksoek.html nach Nynorsk-Woertern suchen, und siehst dann meist auch die Bokmål-Form (sowie eine Erklaerung).
Farvatn = farvann = Fahrwasser, naturopplevinger = naturopplevelser = "Naturerlebnisse"
Du kannst auf http://www.dokpro.uio.no/ordboksoek.html nach Nynorsk-Woertern suchen, und siehst dann meist auch die Bokmål-Form (sowie eine Erklaerung).
Farvatn = farvann = Fahrwasser, naturopplevinger = naturopplevelser = "Naturerlebnisse"
Hei alle sammen,
Welche Funktion hat "med" in den folgenden Fragen ?
Hva jobber du med ?
Hva driver du med ?
Mange takk
Welche Funktion hat "med" in den folgenden Fragen ?
Hva jobber du med ?
Hva driver du med ?
Mange takk
17.10.06 12:48, RS
Ich denke mal, das ist auf deutsch ein Teil des Fragewortes;
Wo-mit arbeitest Du?
Wo-mit beschäftigst Du Dich?
Mvh RS
Wo-mit arbeitest Du?
Wo-mit beschäftigst Du Dich?
Mvh RS
Freunde wandern nach Norwegen aus und ich brauch paar Übersetzungen.
Wer hilft mir?
- Namen: Kathrin, Karsten, Luis
- Hallo Norwegen
- Tschüß Deutschland
- Wir werden Euch vermisen!
Wer hilft mir?
- Namen: Kathrin, Karsten, Luis
- Hallo Norwegen
- Tschüß Deutschland
- Wir werden Euch vermisen!
17.10.06 12:27
- Navner: Kathrin, Karsten, Lukas
- Hei Norge !
- Ha det Tyskland !
- Vi skal savne dere !
- Hei Norge !
- Ha det Tyskland !
- Vi skal savne dere !
17.10.06 13:21
RETT: -Navn: Katrin, ...
- Vi kommer til å savne dere!
- Vi kommer til å savne dere!
17.10.06 15:27
Fuer das franzoesische Luis waere eigentlich Ludvig die norwegische Form (und Ludwig die deutsche).
18.10.06 06:58
Namen werden nicht übersetzt oder in der Schreibweise geändert!
Kann mir jemand sagen, was das heisst??? Danke :-)
skolefritidsordningen
skolefritidsordningen
17.10.06 10:28
Freizeitsregelung der Schule ? Lode
17.10.06 11:05, RS
Das ist eine sehr sinnvolle Einrichtung während der Schulferien; da werden die Kinder -nach vorheriger Anmeldung und leider kostenpflichtig- auch in der Ferienzeit betreut; m.E. in dem Zeitraum, an dem sonst normalerweise auch Schule wäre, also von 8-15; das Betreuungspersonal rekrutiert sich aus Lehrern der jeweiligen Schule.
Mvh RS
Mvh RS
17.10.06 13:19
Während der Schulferien? nicht soweit ich weiss.
Jedenfalls nach der Schule: 12-17-18, 14-17-18 oder...
Jedenfalls nach der Schule: 12-17-18, 14-17-18 oder...
17.10.06 14:50, RS
Doch, da bin ich mir ziemlich sicher...; vielleicht heisst die Betreuung nach der Schule auch SFO, aber es gibt sie ganz bestimmt in den Ferien (okay- es mag vielleicht einige kleinere Zwergschulen geben, die so etwas nicht haben).
Mvh RS
Mvh RS
17.10.06 15:02
Ganz einfach: Schulfreizeitordnung (im Sinne der deutschen Ganztagesschule); ist mittlerweile ein gelaeufiger Begriff in der deutschen Paedagogikdebatte.
mvh tobias
mvh tobias
17.10.06 19:01
Hort trifft es wohl auch. die kinder können dort auch schon vor der schule hin. teilweise sogar schon ab sechs. das gleiche dann auch nach der schule und natürlich in den ferien.
hallo ihr leiben.
kann mir jemand diese sätze ins norwegisch übersetzen.
zimmerermeister mit familie sucht arbeitsstelle in norwegen.unterkunft müßte am anfang gestellt werden. sprachkenntnisse sind noch sehr dürftig.
danke für euere hilfe
mir würde das sehr weiter helfen.
und noch ein wort : zeitarbeitsfirma
kann mir jemand diese sätze ins norwegisch übersetzen.
zimmerermeister mit familie sucht arbeitsstelle in norwegen.unterkunft müßte am anfang gestellt werden. sprachkenntnisse sind noch sehr dürftig.
danke für euere hilfe
mir würde das sehr weiter helfen.
und noch ein wort : zeitarbeitsfirma
17.10.06 11:18, RS
Tømmerer og familie leter etter en arbeidsplass (-sted?) i Norge. Bosted ønsker vi å ble stillt til rådighet (?????). Våre språkkunnskaper er ikke å skryte av oder
Vår norsk er ikke særlig bra.
Mvh RS
Vår norsk er ikke særlig bra.
Mvh RS
17.10.06 11:41
vielen herzlichen dank
17.10.06 11:59
Habe noch vergessen: im Satz fehlt ' i begynnelse' für: am Anfang; also: i begynnelsen ønsker vi .....
Zeitarbeit läuft hier glaube ich unter dem engl. 'timesharing'.
Aber warte mal zu, da kommen sicher noch ein paar Verbesserungen.
RS
Zeitarbeit läuft hier glaube ich unter dem engl. 'timesharing'.
Aber warte mal zu, da kommen sicher noch ein paar Verbesserungen.
RS
17.10.06 13:15
Tømrer med familie søker etter arbeid i Norge. I begynnelsen ønskes et husvære stilt til rådighet.
Språkkunnskapene er fortsatt noe svake.
Språkkunnskapene er fortsatt noe svake.
Was bedeutet eigentlich indre strøk? Kommt immer wieder im Wetterbericht vor.
17.10.06 09:42
das ist das Landesinnere
wer kann mir diese sätze übersetzen.
danke schon im vorraus:
der er tale om opsaetning af tilbygning til enfamilieshus,herunder vaegge , tag, yderbeklaeding osv..vi forventer,at du er resultatorienteret og moedestabil samt, at du er ryddig under dit arbejde.
danke schon im vorraus:
der er tale om opsaetning af tilbygning til enfamilieshus,herunder vaegge , tag, yderbeklaeding osv..vi forventer,at du er resultatorienteret og moedestabil samt, at du er ryddig under dit arbejde.
17.10.06 09:12, RS
Es ist davon die Rede einen Anbau zu einem Einfamilienhaus aufzusetzen (anzubauen), darunter auch Wände, Dach, Aussenverkleidung usw. Wir erwarten, dass Du resulat- (=ergebins)orientiert bist und ............. und dass Du während der (Deiner) Arbeit ordentlich bist.
Kommentar: die typischen deutschen tugenden sind gefragt.
Mvh RS
Kommentar: die typischen deutschen tugenden sind gefragt.
Mvh RS
17.10.06 09:20
danke für die schnelle hilfe
17.10.06 09:44
moedestabil > møtestabil (regelmäßig zur Arbeit auftauchen)
17.10.06 09:57, RS
Na - hab' ich's doch gesagt.. ;) deutsche Tugenden.
RS
RS
17.10.06 11:13, RS
Kleiner Nachtrag; unter der folgenden Adresse findet sich ein Blog und eine kleine Notiz vom gestrigen Tage (16.10) unter der Überschrift 'unterwürfig'
http://xt600.twoday.net
über einen norw. Klempner....
http://xt600.twoday.net
über einen norw. Klempner....
Ist die bestimmte Mehrzahl von Pusekatt Pusekattene? Müsste eigentlich, wollte mich nur vergewissern :-)
17.10.06 10:40
Ja, das stimmt schon.
katt, katten, katter, kattene
katt, katten, katter, kattene
Hi!
Was bedeutet Kausalität, Kasualität oder irgendsowas (im sozialwissenschaftlichen/kommunikationswissenschfatlichen Sinne)?
Danke im Voraus!
MfG
Thea
Was bedeutet Kausalität, Kasualität oder irgendsowas (im sozialwissenschaftlichen/kommunikationswissenschfatlichen Sinne)?
Danke im Voraus!
MfG
Thea
16.10.06 20:19
Kausalität bedeutet, dass ein Ursache-Wirkungsverhältnis besteht. Eigentlich das gleiche wie auf Norwegisch:
http://no.wikipedia.org/wiki/Kausalitet
http://no.wikipedia.org/wiki/Kausalitet
Hei=) hvordan lyder den gyldne regel på tysk? Håper på raskt svar!
16.10.06 18:19
Die goldene Regel: Was du nicht willst, das man dir tu', das füg' auch keinem anderen zu.
17.10.06 10:25
tuesen takk:D vilen dank:D
Heisan, æ lurer på om det e noen nordmen som bor rundt/i Giessen? Flytta nettopp hit, kunne være fint å møtes?
T
T
Kann mir jemand folgenden Satz bitte übersetzen ??!!
bare tuller med deg da
danke
bare tuller med deg da
danke
15.10.06 22:39
Nicht so harmlos wie: "Ich mache nur Spaß."
Aber auch nicht ganz so schlimm wie: "Ich verarsche dich nur ein bisschen."
Also irgendwo zwischen den beiden deutschen Sätzen.
Aber auch nicht ganz so schlimm wie: "Ich verarsche dich nur ein bisschen."
Also irgendwo zwischen den beiden deutschen Sätzen.
16.10.06 09:48
auf schwæbisch wære das:
Ich veræpple Dich nur.
Ich nehme Dich auf den Arm.
ich mache Quatsch mit Dir.
Tulling ist z.B. ein Spassmacher, Quatschkopf, manchmal ein bisschen "dumm", aber eigentlich nicht bøse gemeint.
Gruesse
Bastian, jetzt fra Nordnorge, Tjøtta
Ich veræpple Dich nur.
Ich nehme Dich auf den Arm.
ich mache Quatsch mit Dir.
Tulling ist z.B. ein Spassmacher, Quatschkopf, manchmal ein bisschen "dumm", aber eigentlich nicht bøse gemeint.
Gruesse
Bastian, jetzt fra Nordnorge, Tjøtta
16.10.06 10:37
grins....ja irgendwie dachte ich mir das, konnte es nur nicht wort wörtlich übersetzen.....danke :-)
Hallo meine Freundin studiert gerade in Oslo. Und ich vermisse Sie wahnsinnig sehr. Kann mir jemand sagen wo ich Liebesgedichte auf Noregisch finde? Vielen Dank im vorraus.
16.10.06 10:48
Hei,
kann mir jemand sagen was "toukersdagen" auf deutsch heißt?
Danke
Annetta
kann mir jemand sagen was "toukersdagen" auf deutsch heißt?
Danke
Annetta
14.10.06 19:12
to-ukers-dagen
-> Der Zwei-Wochen-Tag
Ich glaube, das wird verwendet, wenn etwas zwei Wochen her ist, also eine Art "Zwei-Wochen-Jubiläum".
-> Der Zwei-Wochen-Tag
Ich glaube, das wird verwendet, wenn etwas zwei Wochen her ist, also eine Art "Zwei-Wochen-Jubiläum".
14.10.06 19:24
Vielen Dank
Ich lese gerade Stein P. Aasheim. Svalbard - Fangstfamilien
på 79° N. Die Übersetzung passt Super !
Ich lese gerade Stein P. Aasheim. Svalbard - Fangstfamilien
på 79° N. Die Übersetzung passt Super !
Hallo!
Ich wäre ganz glücklich, wenn mir jemand helfen könnte, folgende Sätze ins Norwegische zu übersetzen:
"Pass gut auf ihn auf!" und "Ich wünsche Euch alles Glück dieser Welt!"
Herzlichen Dank im Voraus sagt Emily
Ich wäre ganz glücklich, wenn mir jemand helfen könnte, folgende Sätze ins Norwegische zu übersetzen:
"Pass gut auf ihn auf!" und "Ich wünsche Euch alles Glück dieser Welt!"
Herzlichen Dank im Voraus sagt Emily
14.10.06 19:14
"Pass godt på ham!"
und
"Jeg ønsker dere all verdens lykke!"
Schoenen Abend noch!
und
"Jeg ønsker dere all verdens lykke!"
Schoenen Abend noch!
14.10.06 19:30
Herzlichen Dank! Wow, dass ging schnell! Das hat mir meine Umzugs-Abschiedskarte gerettet!
Emily
Emily
Sagen jemand mir bitte schnell, ob man "Als er Hunger bekam, sagte Lisa, dass er bloß ihre Proviant und Thermosflache mit Tee bekommen können. " sagt??
14.10.06 15:46
"Als er Hunger bekam, sagte Lisa, dass er GERNE ihreN Proviant und die ThermosflaSche mit Tee bekommen KANN."
oder: "dass er gerne...bekommen könne" (Konjunktiv).
Wenn du hier "bloß" benutzt, bedeutet das "kun" ("at han kunne få kun hennes...").
Du meinst aber sicher "at han bare kunne få...". Das muss man im Deutschen anderes formulieren, zum Beispiel mit "gerne".
oder: "dass er gerne...bekommen könne" (Konjunktiv).
Wenn du hier "bloß" benutzt, bedeutet das "kun" ("at han kunne få kun hennes...").
Du meinst aber sicher "at han bare kunne få...". Das muss man im Deutschen anderes formulieren, zum Beispiel mit "gerne".
15.10.06 13:23
Hallo,
ich kannte "bare" bisher nur als "bloß/nur". Wieso bedeutet es denn in dem Zusammenhang "bare kunne få" "gerne"?
ich kannte "bare" bisher nur als "bloß/nur". Wieso bedeutet es denn in dem Zusammenhang "bare kunne få" "gerne"?
15.10.06 17:12
Das ist jetzt ein bisschen eine Frage der Deutung, woher dieses "bloß" im deutsch-norwegischen Original kommt. Es wird vermutet, dass auf norw. an "bare" gedacht wurde. Wir stellen fest:
a) wenn von Proviant und Thermosflasche die Rede ist, ist man wahrscheinlich nicht zu Hause, und das ist alles, was man hat
b) wenn man Proviant und Getränk teilt, ist man freigebig
c) wenn a) + b) zutreffen, ist die Einschränkung "bloß" nicht logisch (wir reden hier nur von Hunger, nicht von anderen Sachen, die man sonst noch teilen könnte)
Also muss eine andere Übersetzung für "bare" her. Es gibt Ausdrücke wie "bare forsyn deg" = nimm nur / kannst dir gerne nehmen. Hier ist "bare" nicht als einschränkendes "nur" zu verstehen. Damit sind wir bei "gerne" angekommen.
Wowi
a) wenn von Proviant und Thermosflasche die Rede ist, ist man wahrscheinlich nicht zu Hause, und das ist alles, was man hat
b) wenn man Proviant und Getränk teilt, ist man freigebig
c) wenn a) + b) zutreffen, ist die Einschränkung "bloß" nicht logisch (wir reden hier nur von Hunger, nicht von anderen Sachen, die man sonst noch teilen könnte)
Also muss eine andere Übersetzung für "bare" her. Es gibt Ausdrücke wie "bare forsyn deg" = nimm nur / kannst dir gerne nehmen. Hier ist "bare" nicht als einschränkendes "nur" zu verstehen. Damit sind wir bei "gerne" angekommen.
Wowi
15.10.06 18:20
Wie müsste man für die Warnung "Nimm bloss nicht!" übersetzen? Jan
15.10.06 18:51
ta for all del ikke ...
ikke ta, for all del
ikke ta, for all del
Hei
gibt es einen guten Deutsch-Norwegisch übersetzer im Internet for free?
weiss da jemand was?
Vi snakkes
gibt es einen guten Deutsch-Norwegisch übersetzer im Internet for free?
weiss da jemand was?
Vi snakkes
14.10.06 14:14
hier gibt's ja viele=)
14.10.06 14:28
:) da haste Recht, aber ich kann euch ja nicht für jeden 'mist' anschreiben :) hab einen ziemlich großen text hier vor mir, der gewandelt werden will. eigentlich sogar vom norwegischen ins englische.
also, weiss jemand einen guten im Internett : )
also, weiss jemand einen guten im Internett : )
14.10.06 16:29
er gibt nur schlechte, und für Norwegisch nur sauschlechte - ist leider so.
14.10.06 17:14
hier einmal beispielhaft die Leistung eines "Übersetzers":
http://www.translation-guide.com/free_online_translators.php?from=Norwegian&...
gibt es einen guten kostenlosen Deutsch-Norwegisch übersetzer im Internet? weiss da jemand was?
gir den en heldige gratis tysk - norsk oversetter i interne? spår da noen det som?
oder norw. > engl.:
Finnes det et godt gratis oversettelsesprogram på internett? Vet noen om noe?
Is available facts a be comfortable for free compiling program at domestic? Know a few about any?
Da bleibt einiges rätselhaft ...
Wowi
http://www.translation-guide.com/free_online_translators.php?from=Norwegian&...
gibt es einen guten kostenlosen Deutsch-Norwegisch übersetzer im Internet? weiss da jemand was?
gir den en heldige gratis tysk - norsk oversetter i interne? spår da noen det som?
oder norw. > engl.:
Finnes det et godt gratis oversettelsesprogram på internett? Vet noen om noe?
Is available facts a be comfortable for free compiling program at domestic? Know a few about any?
Da bleibt einiges rätselhaft ...
Wowi
14.10.06 17:35
Das ist ja schlechter, als wenn man einfach mit einem Woerterbuch Wort fuer Wort uebersetzt!
15.10.06 12:48
unglaublich
Hallo und einen netten Samstag Morgen.
Mal wieder brauche ich ein norwegisches Wort. Was heißt übersetzt "förderativ" (also im Sinne von ... ein förderatives Land, Staat etc.) Danke, Manuela
Mal wieder brauche ich ein norwegisches Wort. Was heißt übersetzt "förderativ" (also im Sinne von ... ein förderatives Land, Staat etc.) Danke, Manuela
14.10.06 10:40
føderativ
(solche Fremdwörter sind universal)
(solche Fremdwörter sind universal)
14.10.06 11:23
Hei Manuela,
Det heter Forbundsrepublikk Tyskland m. a. o. du kan også bruke forente eller forbund. Amerikas Forente Stater for USA.
Hilsen Claus i Kr.sand
Det heter Forbundsrepublikk Tyskland m. a. o. du kan også bruke forente eller forbund. Amerikas Forente Stater for USA.
Hilsen Claus i Kr.sand
Hallo kann mir bitte jemand behilflich sein und mir folgendes übersetzen?
"Materialer til Stampen Bör vaere i Gran (da slipper en rate)
Vielen Dank!
"Materialer til Stampen Bör vaere i Gran (da slipper en rate)
Vielen Dank!
13.10.06 13:21
Material für den Zuber sollte aus Fichte sein
13.10.06 19:26
(da slipper en råte)
dann vermeidet man Fäulnis
dann vermeidet man Fäulnis
kann mir bitte jemand folgendes übersetzen?
Myndighetspålagte skatter og avgifter utgjør
vielen dank im vorraus
Myndighetspålagte skatter og avgifter utgjør
vielen dank im vorraus
13.10.06 11:17
behördlich auferlegte Steuern und Abgaben belaufen sich auf ...
Nachdem meine erste Übersetzungsbitte so prompt übersetzt wurde, frage ich geich ein zweites Mal:
"Verrätst du mir, was du denkst und was du fühlst?! Was all das bedeutet...War es nur ein Tagtraum?"
TUSEN TAKK im vorraus
Fabi
"Verrätst du mir, was du denkst und was du fühlst?! Was all das bedeutet...War es nur ein Tagtraum?"
TUSEN TAKK im vorraus
Fabi
13.10.06 00:45
Tja...
Vil du røpe for meg hva du tenker og føler?! Hva alt det der betyr... Var det bare en dagdrøm?
Vil du røpe for meg hva du tenker og føler?! Hva alt det der betyr... Var det bare en dagdrøm?
15.10.06 20:03
Dank Schön!
Fabi
Fabi
hallo ihr lieben... ich bin´s noch mal. ich bräuchte noch mal eure hilfe... könnt ihr mir bitte folgenden text ins norwegisch übersetzen??
hallo du,
fairer weise muss ich gestehen, dass ich mit der übersetzung hilfe hatte, da meine mama halbe norwegerin ist. kann ein wenig schreiben und ein wenig sprechen. aber ich kann fast alles verstehen. (blöd wenn meine oma und mama ein geheimniss vor mir hatten...)
robby ist nicht meine richtiger bruder, leider. er ist mein bester freund, aber ich liebe ihn wie meinen bruder. wir haben sehr viel zusammen durchgemacht! viele liebe grüsse, berith-karoline
und wenn ihr mir diesen satz noch einmal übersetzen könntet. das meiste habe ich mir schon selbst übersetzt, aber bei einigen dingen bin ich mir nicht sicher...
Det maa jeg nok sige... Jeg er imponeret, dit norsk er veldig godt ! Jeg havde en lang snak med broderen din, og det var fint. Hils ham og vi ses jo nok.
Hilsen
hallo du,
fairer weise muss ich gestehen, dass ich mit der übersetzung hilfe hatte, da meine mama halbe norwegerin ist. kann ein wenig schreiben und ein wenig sprechen. aber ich kann fast alles verstehen. (blöd wenn meine oma und mama ein geheimniss vor mir hatten...)
robby ist nicht meine richtiger bruder, leider. er ist mein bester freund, aber ich liebe ihn wie meinen bruder. wir haben sehr viel zusammen durchgemacht! viele liebe grüsse, berith-karoline
und wenn ihr mir diesen satz noch einmal übersetzen könntet. das meiste habe ich mir schon selbst übersetzt, aber bei einigen dingen bin ich mir nicht sicher...
Det maa jeg nok sige... Jeg er imponeret, dit norsk er veldig godt ! Jeg havde en lang snak med broderen din, og det var fint. Hils ham og vi ses jo nok.
Hilsen
12.10.06 23:31
Was das dänische angeht:
Ich muss schon sagen...Ich bin beeindruckt, dein Norwegisch ist sehr gut! Ich hatte ein langes Gespräch mit deinem Bruder, und das war gut/schön. Grüße ihn, und wir sehen und ja noch.
Ich muss schon sagen...Ich bin beeindruckt, dein Norwegisch ist sehr gut! Ich hatte ein langes Gespräch mit deinem Bruder, und das war gut/schön. Grüße ihn, und wir sehen und ja noch.
Hallo!
Kann mir vielleicht jemand sagen, was der folgende Satz auf norwegisch heißt:
"Ich habe Sehnsucht nach dir und deinem süßen Lächeln, aber Angst dir jeden Abend zu schreiben und es dir so zu rauben!"
Gruß Fabi
P.S. Die Seite ist meine größte Hilfe für meine deutsch-norwegischen Beziehungen :P
Kann mir vielleicht jemand sagen, was der folgende Satz auf norwegisch heißt:
"Ich habe Sehnsucht nach dir und deinem süßen Lächeln, aber Angst dir jeden Abend zu schreiben und es dir so zu rauben!"
Gruß Fabi
P.S. Die Seite ist meine größte Hilfe für meine deutsch-norwegischen Beziehungen :P
12.10.06 20:40
Jeg lengter etter deg og det søte smilet ditt, men jeg er redd å skrive til deg hver kveld for å så stjele den fra deg.
12.10.06 20:42
tusen takk...
12.10.06 21:13
süß!
12.10.06 21:17
Ich hoffe das sieht die Auserwähte genauso...
Fabi
Fabi
12.10.06 21:25
Ich hatte auch jeden Abend diese Angst...leider wurde daraus traurige Wahrheit....Wünsche Dir aber trotzdem alles erdenklich gute....
12.10.06 21:33
...stjele deT fra deg.
12.10.06 21:54
Wer klaut hier^^
Aber kein Problem! Scheinbar gibt es mehr solcher Leidensgeschichten, als ich angenommen habe.
Fabi
Aber kein Problem! Scheinbar gibt es mehr solcher Leidensgeschichten, als ich angenommen habe.
Fabi
12.10.06 21:56
Es gibt nur Leidensgeschichten!
12.10.06 22:02
Voran liegt das?
Fabi
Fabi
12.10.06 22:06
Nicht mal schreiben kann ich richtig...Woran?
12.10.06 22:14
Siehst du, du leidest schon: Du stellst Fragen!
12.10.06 22:17
Natürlich leide ich...
auch wnn ich hier eine unbekannte "Seelsorge" bekomme
Fabi
auch wnn ich hier eine unbekannte "Seelsorge" bekomme
Fabi
12.10.06 22:38
Du machst es schon recht!
12.10.06 22:42
Das weiß ich nicht...Ich fürchte meine Angst bestätigt zu bekommen
Fabi
Fabi
12.10.06 22:58
Dann machst Du es erst recht recht!
12.10.06 23:03
Hmm...Mag sein!Danke! :(
Fabi
Fabi
12.10.06 23:09
:)
12.10.06 23:11
Sprichst du fließend norwegisch?Wenn ja,kannst du dir mal mein Forum-Eintrag oben ansehen...liebguck
Fabi
Fabi
12.10.06 23:26
Huch, nein,wollte Dich nicht damit verunsichern....kam mir nur etwas bekannt vor....hatte auch diese Angst....legte die Angst spæter ab....und.....bekam dann das dicke Ende zu spüren, als ich nicht mehr die Angst hatte...
12.10.06 23:31
Aso,verstehe...Ich kann die Angst nicht ablegen. Dafür habe ich zu viel Schmerz gespürt, der aus Liebe gedeiht...
Fabi
Fabi
12.10.06 23:39
Ja das verstehe ich zu gut!!!!! Pass auf dich auf ;-)
12.10.06 23:42
Ich geb mir Mühe!Du dir auch...
Zeit für mein Bett & Danke für das gespräch!!!
Vi snakkes!
Fabi
Zeit für mein Bett & Danke für das gespräch!!!
Vi snakkes!
Fabi
13.10.06 09:08
Danke, ja das werde ich (auf mich aufpassen)....werde so etwas einfach nicht mehr zulassen....ist für mich die beste Lösung!!
Hadet så lenge
Hadet så lenge
was ist gemeint wenn jemand "tysklandhoppa" sagt?????
danke schon einmal
danke schon einmal
12.10.06 09:08
tyskland = Deutschland
hoppa = die Stute
Also: "die Deutschlandstute"
Aber was damit gemeint ist? Keine Ahnung.
hoppa = die Stute
Also: "die Deutschlandstute"
Aber was damit gemeint ist? Keine Ahnung.
12.10.06 09:44
Danke dir....gehe mal davon aus das es nur die Person weiss, die es gesagt hat, was damit gemeint ist ;-)
12.10.06 09:45, RS
Vielleicht ein Hörfehler? Hopper - Springer und da i.S. von Skispringern/-fliegern. Ergo: "Ein Skispringer aus Deutschland" umgangssprachlich zu "Deutschlandspringer" zusammengefasst.
Mvh RS
Mvh RS
12.10.06 10:13
könnte es was 'obszönes' heissen? 'deutsche tussy' zum beispiel?
12.10.06 18:30
Also das es sich um einen Skispringer handelt glaube ich kaum....vielleicht soll es tatsächlich "beleidigend" sein...
12.10.06 18:41
in wien gibt es den ausdruck: 'a mords stutn!'
hallo ihr lieben!
bin ja völlig begeistert von eurer seite...bisher musste ich immer meine mutter oder meinen grossvater um übersetzung beten, und ob das dann so einwandfrei richtig war, bezweifle ich (meine oma kam aus norge, daher kann meinen mama und mein opa norwegisch, mir wurde es aber nie beigebracht, was ich sehr schade finde...)
könnt ihr mir bitte folgenden text übersetzen? wäre euch sehr dankbar!
hi du verrückter(im netten sinne)
finde es sehr nett, dass du so schnell antwortest. kann leider kein dänisch, sondern nur etwas norwegisch. hoffe, du verstehst mich aber trotzdem...
ich soll dich von robby zurück grüssen, und wie ich sehe, hast du seine band "rollin' dice" auch schon geaddetaufgenommen. ist eine sehr gute band, wie ich finde. (kein wunder, spieltsingt ja auch mein grosser bruder mit).
freue mich auf euer nächstes konzert, bis dahin, betty
bin ja völlig begeistert von eurer seite...bisher musste ich immer meine mutter oder meinen grossvater um übersetzung beten, und ob das dann so einwandfrei richtig war, bezweifle ich (meine oma kam aus norge, daher kann meinen mama und mein opa norwegisch, mir wurde es aber nie beigebracht, was ich sehr schade finde...)
könnt ihr mir bitte folgenden text übersetzen? wäre euch sehr dankbar!
hi du verrückter(im netten sinne)
finde es sehr nett, dass du so schnell antwortest. kann leider kein dänisch, sondern nur etwas norwegisch. hoffe, du verstehst mich aber trotzdem...
ich soll dich von robby zurück grüssen, und wie ich sehe, hast du seine band "rollin' dice" auch schon geaddetaufgenommen. ist eine sehr gute band, wie ich finde. (kein wunder, spieltsingt ja auch mein grosser bruder mit).
freue mich auf euer nächstes konzert, bis dahin, betty
12.10.06 16:12
Hei din galning!
Jeg synes det er veldig snill at du har svart saa raskt. Kan dessverre ikke dansk, bare litt norsk. Haaper at du likevel forstaar meg...
Jeg skal hilse tilbake fra Robby. Jeg har lagt merke til at du tilføyet bandet hans, "rollin dice", du også. Det er et veldig bra band, synes jeg (Det er jo ikke forunderlig, storebroren min spiller/singer jo med)
Gleder meg til deres neste konsert, ha det bra så lenge, Betty
Jeg synes det er veldig snill at du har svart saa raskt. Kan dessverre ikke dansk, bare litt norsk. Haaper at du likevel forstaar meg...
Jeg skal hilse tilbake fra Robby. Jeg har lagt merke til at du tilføyet bandet hans, "rollin dice", du også. Det er et veldig bra band, synes jeg (Det er jo ikke forunderlig, storebroren min spiller/singer jo med)
Gleder meg til deres neste konsert, ha det bra så lenge, Betty
12.10.06 16:40
at du svarte så raskt
12.10.06 19:06
ohh, vielen lieben dank für eure mühe... beneide euch wirklich, dass ihr diese sprache so gut beherrscht!!! vielen lieben dank noch mal, und dicken bussy
betty
betty
Weiß jemand, ob es ebay in Norwegen gibt? ebay.no gibt es nicht und unter ebay.com finde ich nur Schweden ;O(
Tusen takk
Ines
Tusen takk
Ines
11.10.06 17:53
www.qxl.no
12.10.06 01:47
finn.no ist auch für ein Schnäppchen gut ;-)
12.10.06 09:45
Ich gehe mal davon aus das Du in Norwegen lebst....ansonsten kannst Du Dich bei qxl.no nicht registrieren....
Hallo liebe Heinzelnisse,
vielen Dank an den Studenten, der mir Stammdatenpflege übersetzt hat.
Aber könntet Ihr vielleicht noch diesen ekligen Satz ... bitte:
Zugelassene Rechtsanwälte und Notare zur Gründung von juristischen Personen des privaten Rechts wie z. B. GmbH, Aktiengesellschaften stehen zur Verfügung und betreuen Sie bei der Realisierung Ihrer Vorhaben."
Tusen takk og har en fint dag
Manuela
vielen Dank an den Studenten, der mir Stammdatenpflege übersetzt hat.
Aber könntet Ihr vielleicht noch diesen ekligen Satz ... bitte:
Zugelassene Rechtsanwälte und Notare zur Gründung von juristischen Personen des privaten Rechts wie z. B. GmbH, Aktiengesellschaften stehen zur Verfügung und betreuen Sie bei der Realisierung Ihrer Vorhaben."
Tusen takk og har en fint dag
Manuela
11.10.06 15:11
Stammdatenpflege.....
Dem könnte man auch
"Drift og vedlikehold av kundedatabasen" sagen?
http://www.google.no/search?hl=no&q=vedlikehold+kundedatabase&btnG=Goog...
Dem könnte man auch
"Drift og vedlikehold av kundedatabasen" sagen?
http://www.google.no/search?hl=no&q=vedlikehold+kundedatabase&btnG=Goog...
11.10.06 15:23
Hier geht es anscheinend um eine Art "Coaching" beispielsweise von Kursteilnehmern die einen eigenen Betrieb starten möchten. Und dabei wohl auch auf die Unterstützung von Rechtsanwälten und Notaren zählen können.
Na ja, wenn man den zuerst den Satz auf Deutsch entrümpeln könnte, dann würde wohl auch die Übersetzung ein bisschen leichter fallen.
Na ja, wenn man den zuerst den Satz auf Deutsch entrümpeln könnte, dann würde wohl auch die Übersetzung ein bisschen leichter fallen.
11.10.06 18:35
Ja, ja, ja! Det er riktig!
Yes, that's right!
Vollkommen richtig!
Ich kenne gar nicht so viele Sprachen, um das auszudrücken. Es ist grauenvoll. Wer sich nur so ein Deutsch ausdenkt! Kein Wunder, dass so viele hier abhauen. Deutschland wird im Sumpf undefinierbarer Texte ersticken!
Yes, that's right!
Vollkommen richtig!
Ich kenne gar nicht so viele Sprachen, um das auszudrücken. Es ist grauenvoll. Wer sich nur so ein Deutsch ausdenkt! Kein Wunder, dass so viele hier abhauen. Deutschland wird im Sumpf undefinierbarer Texte ersticken!
12.10.06 10:06
Ved realiseringen av planene dine (Deres), som etablering av juristiske kropperpersoner(???) i den private retten, for eksempel limiterte selskap eller aksjeselskap, vil lisensertegodkjente (?)advokater og notarer stå til disposisjon.
Blöder Satz..
Blöder Satz..
12.10.06 11:19
Nun ja, auf Norwegisch gibt es den Begriff des "Forretnigsadvokat". Von diesem erwartet man natürlich dass er die nötigen Papiere hat (Formalkompetenz) und auch sonst nicht gerade auf den Kopf gefallen ist....
http://www.google.no/search?hl=no&q=forretningsadvokat&btnG=Google-s%C3...
Wenn man diesen Begriff akzeptiert, dann kann der Satz auf Norwegisch etwa so aussehen:
Forretningsadvokater vil følge prosessen helt fram til etableringen av selve bedriften og tre støttende til i de fasene hvor det trengs juridisk kompetanse.
Der Satz ist noch nicht gut, trotzdem aber besser als der Deutsche......
http://www.google.no/search?hl=no&q=forretningsadvokat&btnG=Google-s%C3...
Wenn man diesen Begriff akzeptiert, dann kann der Satz auf Norwegisch etwa so aussehen:
Forretningsadvokater vil følge prosessen helt fram til etableringen av selve bedriften og tre støttende til i de fasene hvor det trengs juridisk kompetanse.
Der Satz ist noch nicht gut, trotzdem aber besser als der Deutsche......
12.10.06 11:34
Ach ja, à propos "aus Deutschland abhauen": Nicht überraschend, wenn man dauernd einem PISA-Test ausgesetzt wird....
12.10.06 12:50
kafka, tucholsky & goethe waren juristen! heute sogar 'weltliteratur'! (oder glaubt jemand im ernst 'literatur' entstehe bei 'germanisten'?).
12.10.06 13:25
Wer spricht denn hier von Literatur?
Hei Ihr lieben,
wie könnte man BESTSELLER übersetzen?
schöne grüsse vom Tobi
wie könnte man BESTSELLER übersetzen?
schöne grüsse vom Tobi
11.10.06 11:30
Entweder man bleibt beim Englisch: "bestseller"
Oder man ändert einen Buchstaben, damit es Norwegisch wird: "bestselger".
Die zweite Variante ist üblicher.
Oder man ändert einen Buchstaben, damit es Norwegisch wird: "bestselger".
Die zweite Variante ist üblicher.
11.10.06 11:43, Tobi
Danke :)
Hallo,
ich würde gern die Lefser nachbacken, die wir in Norwegen so gern gegessen haben. Nun brauche ich Hilfe in der Übersetzung einiger Maßangaben:
3 egg
5 dl sukker
3 dl kremfløte
50 g gjær
150 g meierismør
1 1/4 dl melk
2 ss hvetemel
2 kg hvetemel
3 ss hornsalt
1 ss natron
2 ts salt
1 liter syrnet melk
Was bedeutet dl, ss, ts und syrnet melk (viell. saure sahne?)
Vielen lieben Dank. Wenns geklappt hat schicke ich auch gerne eine Kostprobe an den netten Übersetzer :o)
Viele Grüße Kathrin
ich würde gern die Lefser nachbacken, die wir in Norwegen so gern gegessen haben. Nun brauche ich Hilfe in der Übersetzung einiger Maßangaben:
3 egg
5 dl sukker
3 dl kremfløte
50 g gjær
150 g meierismør
1 1/4 dl melk
2 ss hvetemel
2 kg hvetemel
3 ss hornsalt
1 ss natron
2 ts salt
1 liter syrnet melk
Was bedeutet dl, ss, ts und syrnet melk (viell. saure sahne?)
Vielen lieben Dank. Wenns geklappt hat schicke ich auch gerne eine Kostprobe an den netten Übersetzer :o)
Viele Grüße Kathrin
11.10.06 09:57
dl ist Deziliter.
ss bedeutet spiseskje = Esslöffel
ts bedeutet teskje = Teelöffel
ss bedeutet spiseskje = Esslöffel
ts bedeutet teskje = Teelöffel
11.10.06 10:06
3 Eier
5 Deziliter Zucker
3 Deziliter Schlagsahne
50g Hefe
150g Butter (?)
1 1/4 Deziliter Milch
2 kg Mehl
2 Esslöffel Mehl (stimmt das Wort hier vielleicht nicht?)
3 Esslöffel Hornsalz
1 Esslöffel Natron
2 Teelöffel Salz
syrnet Milch ist glaube ich sowas wie Buttermilch, ich würde es mit Joghutrmilch übersetzen...
Ich hoffe ich konnte Dir wenigstens ein bisschen helfen...
5 Deziliter Zucker
3 Deziliter Schlagsahne
50g Hefe
150g Butter (?)
1 1/4 Deziliter Milch
2 kg Mehl
2 Esslöffel Mehl (stimmt das Wort hier vielleicht nicht?)
3 Esslöffel Hornsalz
1 Esslöffel Natron
2 Teelöffel Salz
syrnet Milch ist glaube ich sowas wie Buttermilch, ich würde es mit Joghutrmilch übersetzen...
Ich hoffe ich konnte Dir wenigstens ein bisschen helfen...
11.10.06 13:08
Vielen Dank für deine Hilfe. Dann werde ich jetzt mal loslegen!
11.10.06 18:16
Gilt das mit der Kostprobe noch ;-)?
12.10.06 09:30
Liebend gern gibts eine Kostprobe, wenn ich beim 2. Versuch nur ein Drittel der Menge nehme. Mir ist das Mehl ausgegangen, sodass der Teig nicht platt ausgerollt werden konnte. Hornsalz war etwas zu viel (mief). Also ihr fleißigen Übersetzer könnt gespannt sein!
Hallo,
wer kann mir folgende Wörter Übersetzen:
Sprachtherapie
Logopädie
Herzlichen Dank
wer kann mir folgende Wörter Übersetzen:
Sprachtherapie
Logopädie
Herzlichen Dank
11.10.06 00:21
"Språkterapi" und "Logoped" glaube ich, Logopädie, wie jemand von Beruf?
11.10.06 07:25, Lemmi
Sprachtherapie = taleterapi, språkterapi , abhaengig davon, ob Du Dich auf Dysarthrie oder Aphasie beziehst.
Lemmi
Lemmi
Zu einer vorigen Frage von mir. Da fragte ich, ob es eine Entsprechung für das Wort "MIEZE" gibt und bekam die Antwort "pus".
Wie würde man "Die Trierer Miezen" übersetzen? Pusene fra Trier?
Wie würde man "Die Trierer Miezen" übersetzen? Pusene fra Trier?
11.10.06 00:24
Trierer. Ist das eine Stelle? Die Kosewort für Katze its in Norwegisch "pus" oder "pusekatt" (wie pussycat). In pl. wird's "pusene"
11.10.06 06:55
Trier ist eine Stadt in Deutschland.
Pusene fra Trier ist richtig
Pusene fra Trier ist richtig
hei! auf Briefköpfen: wie schreibt man an/abs. auf norwegisch?
11.10.06 00:05
Absender? Man schreibt "Avs." die kurz für "avsender" ist. Wenn man die Adresse schreibt, sagt man nur "til" die "zu" bedeutet.
Hallo, ich brauche Eure Hilfe!
Könnt Ihr mir bitte helfen beim übersetzen dieses Textes?
Ich bin sehr dankbar über jedes Wort. Und bis später vielen Dank:
Hi Cornelia
Tank you, and we are all (Rune, Bente, Andreas, Gregar and Tobias 5 year) healthy,
There is one flat free in both periods. The price you can see on internet, www.anglerferien.com.
The boats that I have are 18 foot boats with 30 HP motor with electric start. (there are now windows on this new boats, but there are a lot of space in them)
I do not have a cutter available, but a can investigate to see if there is a place to rent a cutter. But this will take some time, because the most of the boats are not on see at that time of the year.
Just send e-mails, and I will try to answer them as soon as possible.
Best regards
Rune
Könnt Ihr mir bitte helfen beim übersetzen dieses Textes?
Ich bin sehr dankbar über jedes Wort. Und bis später vielen Dank:
Hi Cornelia
Tank you, and we are all (Rune, Bente, Andreas, Gregar and Tobias 5 year) healthy,
There is one flat free in both periods. The price you can see on internet, www.anglerferien.com.
The boats that I have are 18 foot boats with 30 HP motor with electric start. (there are now windows on this new boats, but there are a lot of space in them)
I do not have a cutter available, but a can investigate to see if there is a place to rent a cutter. But this will take some time, because the most of the boats are not on see at that time of the year.
Just send e-mails, and I will try to answer them as soon as possible.
Best regards
Rune
10.10.06 21:29
Brauchst Du es auf Deutsch oder auf Norwegisch?
10.10.06 21:33
In Norwegisch:
"Hei, Cornelia!
Tusen takk, vi er friske alle sammen (Rune, Bente, Andreas, Gregar og Tobias, 5 år)
Det er en leilighet ledig i begge periodene, du kan se prisen på internett, på www.anglerferien.com
Båtene jeg har er på 18 fot, med 30 hk. motorer og elektrisk start. (Det er ingen vinduer i disse nye båtene, men det finnes masse plass.)
Jeg har ikke noen (cutter= kutter? oder meinen Sie Schere?? (Nor.: "saks")), men jeg kan undersøke om det er noe sted man kan leie en. Dette kan imidlertid ta noe tid, ettersom de fleste av båtene ikke er sjøsatt på den tiden av året.
Bare send meg e-mail, og jeg vil prøve å svare på dem så snart som mulig.
Med vennlig hilsen
Rune"
Viel Vergnügen, und viel Glück!
-Anders
"Hei, Cornelia!
Tusen takk, vi er friske alle sammen (Rune, Bente, Andreas, Gregar og Tobias, 5 år)
Det er en leilighet ledig i begge periodene, du kan se prisen på internett, på www.anglerferien.com
Båtene jeg har er på 18 fot, med 30 hk. motorer og elektrisk start. (Det er ingen vinduer i disse nye båtene, men det finnes masse plass.)
Jeg har ikke noen (cutter= kutter? oder meinen Sie Schere?? (Nor.: "saks")), men jeg kan undersøke om det er noe sted man kan leie en. Dette kan imidlertid ta noe tid, ettersom de fleste av båtene ikke er sjøsatt på den tiden av året.
Bare send meg e-mail, og jeg vil prøve å svare på dem så snart som mulig.
Med vennlig hilsen
Rune"
Viel Vergnügen, und viel Glück!
-Anders
Heisan!
Bin dabei mich in Norwegen zu bewerben. Jetzt steht da in ner Anzeige die Abkürzung "d.d." Kann mir jemand sagen was das bedeutet (im zusammenhang des Satzes: "ledig fra d.d. til 01.10.07")
Vielen Dank schonmal
Hilsen Anita
Bin dabei mich in Norwegen zu bewerben. Jetzt steht da in ner Anzeige die Abkürzung "d.d." Kann mir jemand sagen was das bedeutet (im zusammenhang des Satzes: "ledig fra d.d. til 01.10.07")
Vielen Dank schonmal
Hilsen Anita
10.10.06 20:38
d.d. = "dags dato"
Also "ab sofort"
Also "ab sofort"
11.10.06 11:05
Tipp:Wenn moeglich nutze norweg.Absender Adr. in deinen Bewerbungen.Aus Erfahrung weit groessere Chancen auf Antwort.lykke til!
Hallo Heinzelnisse,
kann mir jemand das Wort Stammdatenpflege übersetzen?
Danke im Voraus. Manuela
kann mir jemand das Wort Stammdatenpflege übersetzen?
Danke im Voraus. Manuela
10.10.06 19:23
ich verstehe nicht was "Stammdatenpflege" heiBen soll, aber wenn Sie erklären könnten, kann ich Ihnen vielleicht besser helfen? =)
10.10.06 19:38
Okay, ist nicht ganz einfach zu erklären. Ich habe einen Computer, wo ich beispielsweise Adressen verwalte. Diese Daten sind die Stammdaten. Und diese werden ständig oder wenn nötig aktualisiert, was man dann als "pflege" bezeichnet.
Nun aber habe ich einen noch viel schwierigeren Fall. Einen ziemlich komplizierten Satz. Ich kann daraus viele norwegische Worte zwar übersetzen, bekomme es aber im gesamten Satz nicht hin. Also: "Zugelassene Rechtsanwälte und Notare zur Gründung von juristischen Personen des privaten Rechts wie z. B. GmbH, Aktiengesellschaften stehen zur Verfügung und betreuen Sie bei der Realisierung Ihrer Vorhaben." Das ist wirklich schweißtreibend für mich. Aber Ihr seid ja die Profis auf diesem Gebiet.
Danke schon im Voraus. Nochmals. Manuela
Nun aber habe ich einen noch viel schwierigeren Fall. Einen ziemlich komplizierten Satz. Ich kann daraus viele norwegische Worte zwar übersetzen, bekomme es aber im gesamten Satz nicht hin. Also: "Zugelassene Rechtsanwälte und Notare zur Gründung von juristischen Personen des privaten Rechts wie z. B. GmbH, Aktiengesellschaften stehen zur Verfügung und betreuen Sie bei der Realisierung Ihrer Vorhaben." Das ist wirklich schweißtreibend für mich. Aber Ihr seid ja die Profis auf diesem Gebiet.
Danke schon im Voraus. Nochmals. Manuela
10.10.06 20:02
Vorschlag:
"Vedlikehold av grunndata"
Es gibt auch "stamdata". Ich weiß nicht genau, ob "stamdata" und "grunndata" genau dasselbe sind, aber ich vermute es.
"Vedlikehold av grunndata"
Es gibt auch "stamdata". Ich weiß nicht genau, ob "stamdata" und "grunndata" genau dasselbe sind, aber ich vermute es.
10.10.06 20:30, andersv
Nein, tut mir wirklich leid, aber ich habe kein Ahnung! Ich weiß nicht ob es überhaupt einige Norwegische Wörter die "Stammdatenpflege" bedeutet gibt.. Aber ich bin nur seit 2 Jahren Deutschstudent in Norwegen gewesen, also sollten meine Deutschkenntnisse eigentlich eher nicht ausreichen.^_^ Suchen Sie aber in einem größerem Deutsch-Norwegischem Wörterbuch? Viel Glück, jedenfalls!
-Anders
-Anders
Könnte mir jemand den Begriff "svakere enn" übersetzen? Der Ausdruck stammt aus einem Jahresabschluss. Vielen Dank.
10.10.06 17:02
schwächer als
10.10.06 17:55
Vielen Dank!!
Kann mir jemand: "Darf ich dich näher kennenlernen" übersetzen?
Vielen Dank
Vielen Dank
10.10.06 18:50
Hmm, das wird in Norwegisch ein Bischen schwierig, aber man kann doch was wie "Kan jeg bli bedre kjent med deg?" oder "Får jeg stifte nermere bekjentskap med deg?" sagen. Die letzte anhört sich vielleicht künstlich..
11.10.06 03:22
Det er bedre å si:
"Jeg kunne tenkt meg å bli bedre kjent med deg."
"Jeg kunne tenkt meg å bli bedre kjent med deg."
12.10.06 02:38
Andre muligheter: (Videre gradvis mer forsiktig)
(Du,) Burde ikke vi bli bedre kjent?
(Du,) Hadde det ikke vært en idé at vi ble bedre kjent?
(Du,) Hadde det ikke vært en idé om vi ble bedre kjent?
(Du,) Hadde det ikke vært en idé å bli bedre kjent?
(Du,) Hva om vi ble bedre kjent?
'med hverandre' kan evt. føyes til på slutten, men kan/(bør) vel helst utelates.
(Du,) Burde ikke vi bli bedre kjent?
(Du,) Hadde det ikke vært en idé at vi ble bedre kjent?
(Du,) Hadde det ikke vært en idé om vi ble bedre kjent?
(Du,) Hadde det ikke vært en idé å bli bedre kjent?
(Du,) Hva om vi ble bedre kjent?
'med hverandre' kan evt. føyes til på slutten, men kan/(bør) vel helst utelates.
Könnte mir jemand die Sätze "et vidåpent sinn" und "hun blir det hun sanser" übersetzen?
10.10.06 19:00
"eine ganz offene Gesinnung" und "Sie wird was sie wahrnimmt/fasst" War das begreiflich? Wohin haben sie das gelesen?
10.10.06 23:44
Ja vielen Dank! Die Sätze stammen aus einem Liedtext von Morten Harket. Den Rest des Textes konnte ich übersetzen, nur aus den beiden o.g. Sätzen wurde ich nicht schlau! Danke :)
Hallo,
wer kann mir den Spruch: "Einer für Alle, Alle für Einen" übersetzen?
Danke
wer kann mir den Spruch: "Einer für Alle, Alle für Einen" übersetzen?
Danke
10.10.06 12:54
Geht ganz wörtlich: "En for alle, alle for en"
("un pour tous, tous pour un" bei "Die drei Musketiere" im Original)
("un pour tous, tous pour un" bei "Die drei Musketiere" im Original)
Wer kann mir das bitte übersetzen?? Vielen Dank im voraus!
Det nygifte te paret feiret hvetebrødsdagene på en bondegård i Danmark og det gikk tre dager uten at de dukket opp til måltidene. Bonden ble englist og banket på døra og sa: er alt bra med dere? Ja, kjempefint. Men vil dere ikke ha noe mat? Nei, vi lever av kjrlighetens frukter. Det er vel og bra sa bonden, men kanskje dere kunne la være å kaste skallet ut av vinduet, for nå løper hønene rundt med gummistøvler!
Det nygifte te paret feiret hvetebrødsdagene på en bondegård i Danmark og det gikk tre dager uten at de dukket opp til måltidene. Bonden ble englist og banket på døra og sa: er alt bra med dere? Ja, kjempefint. Men vil dere ikke ha noe mat? Nei, vi lever av kjrlighetens frukter. Det er vel og bra sa bonden, men kanskje dere kunne la være å kaste skallet ut av vinduet, for nå løper hønene rundt med gummistøvler!
10.10.06 11:25
Das frischverheiratete Paar verbringt die Flitterwochen auf einem Bauernhof in Dänemark, und es vergehen drei Tage, ohne dass sie zu den Mahlzeiten auftauchten. Der Bauer wird ängstlich (?), klopft an die Tür und sagt: "Ist mit euch alles in Ordnung?" "Ja, wunderbar." "Aber wollt ihr gar kein Essen haben?" "Nein, wir leben von den Früchten der Liebe." "Das ist wohl in Ordnung" sagt der Bauer, "aber vielleicht könntet ihr es sein lassen, die Schale aus dem Fenster zu werden, denn jetzt laufen die Hühner mit Gummistiefeln rum!"
;-)
;-)
10.10.06 11:53
lach! vielen dank dafür!!!und schönen tag noch
hallo, ich kann überhaupt kein norwegisch und reime mir zusammen, dass "glad i dæ" heißt: "ich hab dich gern/lieb". stimmt das?
10.10.06 10:09
ja, oder auch: ich mag dich.
10.10.06 10:23
danke :-)
Hei!
I boka "Ave Eva" til Edvard Hoem snakkes det flere ganger om "den krønikiske byen Bergen". Ordet "krønikisk" synes å være oppfunnet.
Kan noen fortelle meg hva dette ordet kan betyr, dvs. hva det henspiller på?
I boka "Ave Eva" til Edvard Hoem snakkes det flere ganger om "den krønikiske byen Bergen". Ordet "krønikisk" synes å være oppfunnet.
Kan noen fortelle meg hva dette ordet kan betyr, dvs. hva det henspiller på?
10.10.06 10:29
Hei,
"Den byen Bergen fra kronikker" ?
Hilsen Lode fra Belgia
"Den byen Bergen fra kronikker" ?
Hilsen Lode fra Belgia
11.10.06 12:38
Egentlig handler det om Bergen i nåtid (eller i 70/80-tallet). Så det må nok betyr noe annet.
Men takk allikevel!
Men takk allikevel!
12.10.06 15:20
Hei ukjent,
Fra Universitetsforlagets Bokmålsordboka:
krønike ( fra lat. kronikk) kronologisk historieframstiling bok som innholder en krønike, krønikeskriver = forfatter av en krønike.
Jeg kunne tro at det kanskje har betydningen at byene er bygd opp kronologisk. Hilsen Claus i Kr.sand
Fra Universitetsforlagets Bokmålsordboka:
krønike ( fra lat. kronikk) kronologisk historieframstiling bok som innholder en krønike, krønikeskriver = forfatter av en krønike.
Jeg kunne tro at det kanskje har betydningen at byene er bygd opp kronologisk. Hilsen Claus i Kr.sand
12.10.06 22:08
Takk skal du ha!
Antagelig mener Hoem det slik.
Antagelig mener Hoem det slik.
Hallo. Gibts eine Entsprechung für das deutsche Wort "MIEZE" als Verniedlichung für eine Katze im Norwegischen?
10.10.06 06:54
pus
Wie übersetzt man am besten:
Das müsst ihr unter euch klären.
und
Leider muss ich absagen.?
Das müsst ihr unter euch klären.
und
Leider muss ich absagen.?
10.10.06 02:57
Det må dere avklare dere imellom.
Desverre må jeg gi avbud.
Desverre må jeg gi avbud.
10.10.06 08:18
DesSverre
10.10.06 08:18
dessverre
10.10.06 08:19
:-)
10.10.06 19:05
Des Sverres?^_^ (= Sverre sin?) najs
10.10.06 21:21
Takk for hjelpen! :-)
10.10.06 23:47
Jeg må dessverre "melde avbud"
11.10.06 03:17
desverre
13.10.06 22:26
dessverre er riktig
hei! was bedeutet overspising? zu viel essen?
09.10.06 20:28
Es könnte die Essstörung gemeint sein, die man neudeutsch "Binge Eating Störung" nennt, oder auch "Fressattacken".
10.10.06 02:54
Overspising er en mildere variant av bulimi.
10.10.06 09:45, Nina
vielen dank!
Heisann:) Kan noen oversette disse delene over til tysk? er utrolig takknemelig om noen gidder:)
Teksten:
"Jeg bor i en liten by som heter*, som ligger i Norge.
Her er det mange forskellige fristidsaktiviteter du kan drive med i fritiden, som: "
"Det har akkurat blitt bygget en skole her, som jeg begynt på. Den er veldig moderne og fin. Vi har et kjempestort kjøpesenter og b.l. en kino og en svømmehall."
"Rund meg er det fjell på alle kanter, og grønne trær overalt."
Heh.. Vet det er litt langt, men gidder noen?
Teksten:
"Jeg bor i en liten by som heter*, som ligger i Norge.
Her er det mange forskellige fristidsaktiviteter du kan drive med i fritiden, som: "
"Det har akkurat blitt bygget en skole her, som jeg begynt på. Den er veldig moderne og fin. Vi har et kjempestort kjøpesenter og b.l. en kino og en svømmehall."
"Rund meg er det fjell på alle kanter, og grønne trær overalt."
Heh.. Vet det er litt langt, men gidder noen?
09.10.06 20:23
"Ich wohne in einer kleinen Stadt namens *, die in Norwegen liegt.
Hier gibt es viele verschiedene Freizeitangebote, die du in deiner Freizeit nutzen kannst, wie zum Beispiel:"
"Gerade wurde hier eine Schule gebaut, auf der ich angefangen habe. Sie ist sehr modern und schön. Wir haben ein riesiges Einkaufzentrum und u.a. ein Kino und eine Schwimmhalle."
"Um mich herum gibt es in jeder Himmelsrichtung Berge, und grüne Bäume überall."
---
Hvis byen er veldig liten (mindre en 10000 innbyggere), er det kanskje bedre å skrive "in einem kleinen Dorf" istedenfor "in einer kleinen Stadt".
Hier gibt es viele verschiedene Freizeitangebote, die du in deiner Freizeit nutzen kannst, wie zum Beispiel:"
"Gerade wurde hier eine Schule gebaut, auf der ich angefangen habe. Sie ist sehr modern und schön. Wir haben ein riesiges Einkaufzentrum und u.a. ein Kino und eine Schwimmhalle."
"Um mich herum gibt es in jeder Himmelsrichtung Berge, und grüne Bäume überall."
---
Hvis byen er veldig liten (mindre en 10000 innbyggere), er det kanskje bedre å skrive "in einem kleinen Dorf" istedenfor "in einer kleinen Stadt".
09.10.06 20:31
Einkaufzentrum --> Einkaufszentrum
10.10.06 22:01
høres nesten ut som Asker dette her.. Men er vel antagelig sykt mange andre steder som er akkurat sånn og=)
11.10.06 03:25
.... dette stemmer definitivt ikke for den kjente byen Otta i Gudbrandsdalen - for der mangler de kino!
Vielen,vielen Dank für die Übersetzung :-)
Hallo,
wer könnte mir ca. 100 begriffe aus dem bootsport übersetzen?
bei interesse schicke ich das pdf dokument
mail an kletersteeg@web.de
gerd
wer könnte mir ca. 100 begriffe aus dem bootsport übersetzen?
bei interesse schicke ich das pdf dokument
mail an kletersteeg@web.de
gerd
Hallo,ich hoffe,jemand von euch kann mir diesen Text übersetzen...
gjör du det?Nei, so kjekkt. Da far du koser deg videre, vi snakkes, ha det lillevenn
gjör du det?Nei, so kjekkt. Da far du koser deg videre, vi snakkes, ha det lillevenn
09.10.06 13:49, RS
Machst Du das (es?)? ....so nett (von Dir?) Dann mach es Dir weiterhin gemütlich (oder:nett); wir sehen uns (bzw. sprechen). Mach's gut mein kleiner Freund
09.10.06 16:22
Mange takk
10.10.06 02:51
Gjør du det? Nei så kjekt. Da får du kose deg videre, vi snakkes, hadet lille venn.
10.10.06 02:52
Jør du d? Nei så tjekt. Da får du kose dei videre, vi snakkes ha det lille venn.
Hallo wer kann mir folgende Wörter übersetzen.
Stauballergie - Silage - Späne (Hobelspäne) - Hufschmied.
Wer hat Erfahrung mit Einfuhr von Pferden (meine Stute ist trächtig oder Stute mit Fohlen).
Herzlichen Dank für Eure Hilfe.
Stauballergie - Silage - Späne (Hobelspäne) - Hufschmied.
Wer hat Erfahrung mit Einfuhr von Pferden (meine Stute ist trächtig oder Stute mit Fohlen).
Herzlichen Dank für Eure Hilfe.
09.10.06 01:18
Støvallergi
Silofór
Spon (Høvelspon)
Hovsmed
Silofór
Spon (Høvelspon)
Hovsmed
09.10.06 07:28, RS
Ich glaubem wenn man es ganz genau nimmt bedeutet silfofòr 'Silofutter', aber das kommt sicher auf das gleiche in diesem Fall.
Mvh RS
Mvh RS
12.10.06 16:09
Soviel ich weiß, muß man Zoll zahlen für Großtiere ab 2000
? wert ? (Aus www.norwegen.no):
http://www.norwegen.no/arbeit/moving/moving/moving.htm
ganz unten... Was ist mit Haustieren?
Überlege auch schon wegen einem Islandpferd :-)))
Lykke til!!
Lotte fra Oer
? wert ? (Aus www.norwegen.no):
http://www.norwegen.no/arbeit/moving/moving/moving.htm
ganz unten... Was ist mit Haustieren?
Überlege auch schon wegen einem Islandpferd :-)))
Lykke til!!
Lotte fra Oer
12.10.06 16:21
Heute abend auf Kabel1: Mein neues Leben
Umzug v. Tyskland nach Lappland mit Tieren :-)
Umzug v. Tyskland nach Lappland mit Tieren :-)
kjaere heinzelnisser! tileldigvis jeg oppdagte at ordet 'bryter' betyr 'ringer' eller 'schalter'. en av nick drakes' platter har som tittel 'bryter layter'. hva med 'layter'? kunne tittelen stort sett bety noe paa norsk? noen som har en idé? takk for hjelpen og god söndag till alle! michele
09.10.06 01:14
'layter' har ingen mening på norsk.
09.10.06 08:49
schade! takk!
09.10.06 14:29
Manchmal sind es halt nur Zufälligkeiten..... Aber sag mal, wie gehts denn so mit dem Blocher, hat der den Wahlkampf schon begonnen? gruss LHMR
09.10.06 18:52
grüezi og buna seira! alt klart der oppi? tilfeldigvis (!) jeg hörte i dag paa radioet at blocher er i moskau de neste to dager! (dessverre ikke 'moskau einfach'!). 'valgkamp'? jeg maa bekjenne at jeg er ikke riktig nok 'oppdatert' i hensyn til sveistsiske politikk, dvs. jeg er ikke saa mye interessert i, fordi 'it's a mess & gähn'! 'krankenkassenprämien' ist im moment d a s thema! wie immer jedes jahr wenn die baumblätter fallen & die prämien steigen! si meg: savner du sveits? vi nedi her (som du kan se) er voll auf dem 'norwegen-tripp': http://www.filmpodium.ch/fp_reihe.asp?show=p&Rhid=1
tilfeldigvis(!) tifft sich das mit meiner 'norwegerei'! hilsen fra her nedi! michele
tilfeldigvis(!) tifft sich das mit meiner 'norwegerei'! hilsen fra her nedi! michele
09.10.06 21:12
Hei. Tja..... ab und zu reizt mich die Schweiz schon noch. Manchmal ein bisschen gar eng hier oben. Na ja, momentan sind es nicht die Krankenkassenprämien die in den Schlagzeilen sind. gruss LHMR.
09.10.06 23:05
'eng'? das ist ja lustig! für mich ist norge und der norden allgemein sinnbild für 'weite'! (kljsé!). jedenfalls: die bevölkerungsdichte (wenn's mir recht ist!) ist in n niedriger als in der ch! ist es in n auch so sauber wie in der ch? (wobei: in der ch ist es z u sauber, steril gar, 'unsexy'!). gruss michele
11.10.06 15:38
Ja, eng ist es ab und zu hier oben. Und da helfen auch die weiten und "offenen Landschaften" nicht viel. Wohl auch nicht dem Ulf Lundell, obschon er hier das Gegenteil behauptet:
http://ingeb.org/songs/jagtrivs.html
gruss LHMR
http://ingeb.org/songs/jagtrivs.html
gruss LHMR
11.10.06 19:08
sicher, auch in der weite der antarktis kann es in einer gletschersplate sehr schnell sehr eng werden, nicht? / aha, das ist ja schwedisch! fint! svensk tönt in meinen ohren allerdings komischerweise ziemlich plump & träge! (wie ich am radio höre, tönt nynorsk ein bisschen ähnlich som svensk, ikke sant?). gruss michele
11.10.06 19:25
Also...... ich weiss nicht ob du mich verstehst. In der Gletscherspalte geht es ja auch um eine physische Enge. Ich spreche aber nicht von dieser.
Schwedisch hat ja auch verschiedene Dialekte. Und der Dialekt der Stockholmer, den finde ich am schönsten - und zwar aller skandinavischen Sprachen. Sicher auch weil dieser mich irgendwie an mein Khurer Dialekt erinnert...
gruss LHMR
Schwedisch hat ja auch verschiedene Dialekte. Und der Dialekt der Stockholmer, den finde ich am schönsten - und zwar aller skandinavischen Sprachen. Sicher auch weil dieser mich irgendwie an mein Khurer Dialekt erinnert...
gruss LHMR
11.10.06 20:58
jo, selvsagt jeg har forstått hva du mener! min bemerkning var kun ment på en metaforisk måte! 'aller skandinavischer sprachen'? - das ist ja interessant! dieses schwedisch werde ich mir gleich mal genauer anhören! (aber natürlich glaube ich dir es auch so als 'vo khuur obenabe go schkifaare'!). gruess vomenä ängelbärger
12.10.06 14:44
Gut so mit der Enge. Aber sicher, schau mal hier nach - aber ohne Gewähr.
http://de.wikipedia.org/wiki/Skandinavische_Sprachen
Ausserdem - studierst du Jura?
gruss LHMR
http://de.wikipedia.org/wiki/Skandinavische_Sprachen
Ausserdem - studierst du Jura?
gruss LHMR
12.10.06 17:09
nein! - ist denn die norwegische rechtssprache soo klarer & einfacher? (glaube ich kaum!). es hat ja jedes fach sein kauderwelsch! aber gleich soo über die juristensprache herzuziehen, finde ich auch nicht so lustig! meinetwegen war der vergleich mit 'literatur' zu weit gegriffen! (aber witzig bleibt es in meinen augen trotzdem!). gruss michele
12.10.06 17:36
Du warst es also, Lol.
Sag mal, warum denn so echauffiert? Und warum dann gleich mit Literaten herantraben? Das ist nicht nur zu weit gegriffen, sondern schlicht und einfach irrelevant....
Es ging doch nicht um die norwegische Rechtssprache oder ein Fachkauderwelsch, sondern ganz einfach um das schlechte Deutsch, den schlechten Satz.
Und ob du es nun glauben willst oder nicht, auf Norwegisch gibt es nun halt einmal den Begriff des "Forretningsadvokaten"....
gruss LHMR
Sag mal, warum denn so echauffiert? Und warum dann gleich mit Literaten herantraben? Das ist nicht nur zu weit gegriffen, sondern schlicht und einfach irrelevant....
Es ging doch nicht um die norwegische Rechtssprache oder ein Fachkauderwelsch, sondern ganz einfach um das schlechte Deutsch, den schlechten Satz.
Und ob du es nun glauben willst oder nicht, auf Norwegisch gibt es nun halt einmal den Begriff des "Forretningsadvokaten"....
gruss LHMR
12.10.06 18:16
auch du warst es also! ich habe ja gar nichts gegen den 'forretningsadvokaten' gesagt! woher willst du wissen, dass das 'schlechtes deutsch' ist? eben aus der 'literatur', nehme ich an! das relevante des irrelevanten ist relevant in bezug auf irrelevanz schlechthin! zufrieden?
lol. bedeutet? (löli?, depp?, usw.)
gruss michele
lol. bedeutet? (löli?, depp?, usw.)
gruss michele
12.10.06 19:02
Warum denn so uebergeschnappt? Warum sollte ich mich auf die "Literatur" beziehen? Hier geht es schlicht und einfach um ein Alltagsdeutsch, um einen schlechten Satz, dessen Uebersetzung ganz einfach etwas schwer ist. Deshalb meinte ich es wäre gut, wenn man diesen Satz zuerst einmal entrümpeln könnte. Etwas das anscheinend auch der Fragestellerin, Manuela, irgendwie logisch erschien. Und dann versuchte ich mich also mit einer einfachen Übersetzung. Weder dem Deutschen gegenüber herablassend noch dem Norwegischen gegenüber emporhebend (oder wie man dem sagt).
Nun ich meinte deinen Stil erkannt zu haben, deshalb meine Frage nach dem Jurastudium.
Lol=Amüsiert.
gruss LHMR
Nun ich meinte deinen Stil erkannt zu haben, deshalb meine Frage nach dem Jurastudium.
Lol=Amüsiert.
gruss LHMR
12.10.06 19:28
ja, übersetzen ist schwer! & erst noch einen 'fach'text! wohlgemerkt: ich habe nicht deine kompetenz bestritten! (das wäre dann allerdings 'übergeschnappt'!). aber ich fand den 'kurzschluss' von manuela ein wenig deplaziert ('blöder text' - 'abhauen')! möglich, dass ich das 'falsche' herausgehört habe! (meine bemerkung war eigentlich nicht so 'echauffiert' gemeint, wie du sie möglicherweise verstanden hast!). gruss michele
13.10.06 00:12
Ja Michele, das Übersetzen kann manchmal ziemlich schwer sein. Und genau deshalb fand ich deine Bemerkungen über die Juristen und Verfasser ziemlich deplaziert. Ja eigentlich ziemlich frech, denn du hast ja überhaupt nichts zur Lösung des Problems beigetragen.
Du bist hier nur zum Vergnügen, schaust dir norwegische Filme an und möchtest gerne mehr über Leute und Land erfahren. Gut so.
Die Manuela jedoch, die hatte ein Problem mit einem ziemlich verknorxten Text. Ein Text der ihr anscheinend einige Frustrationen bereitete und unnötig viel Zeit kostete. Und dies also in einer Arbeitssituation.
Und genau in diesem Kontext muss doch die Reaktion Manuelas verstanden werden. Eine sehr verständliche Reaktion; auch ich hätte den Verfasser dieser Zeilen, der 100%-ig nicht Jurist ist, wohl am liebsten hinter den Mond geschossen.
Und deshalb ist nicht Manuelas Kurzschluss deplaziert, sondern dein Kommentar über die Weltliteraten.
gruss LHMR
Du bist hier nur zum Vergnügen, schaust dir norwegische Filme an und möchtest gerne mehr über Leute und Land erfahren. Gut so.
Die Manuela jedoch, die hatte ein Problem mit einem ziemlich verknorxten Text. Ein Text der ihr anscheinend einige Frustrationen bereitete und unnötig viel Zeit kostete. Und dies also in einer Arbeitssituation.
Und genau in diesem Kontext muss doch die Reaktion Manuelas verstanden werden. Eine sehr verständliche Reaktion; auch ich hätte den Verfasser dieser Zeilen, der 100%-ig nicht Jurist ist, wohl am liebsten hinter den Mond geschossen.
Und deshalb ist nicht Manuelas Kurzschluss deplaziert, sondern dein Kommentar über die Weltliteraten.
gruss LHMR
13.10.06 05:46
causa finita, roma locuta! michele
Hallo ihr lieben Heinzelnisser und Sprach-Experten,
wäre jemand hier so lieb und kan mir folgende Zeilen übersetzen?
"eg bor på den vakkre øya ... her trives jeg godt med alle vennene mine, som jeg forguder mer enn alt...."
Danke Schön
wäre jemand hier so lieb und kan mir folgende Zeilen übersetzen?
"eg bor på den vakkre øya ... her trives jeg godt med alle vennene mine, som jeg forguder mer enn alt...."
Danke Schön
08.10.06 12:48
Wørtlich: Ich wohne auf der schønen Insel ... Hier gefaellt es mir gut mit allen meinen Freunden, die ich mehr als alles andere vergøttere
08.10.06 13:30
Dankööööööööööööööööööööö :)
kann jemand idese norwegische Gedicht übersetzen:
Eg grev ned min eld
sent om kveld
naar dagen er slut
gud gje min eld
alder slokna ut
wenn es jemand übersetzen kann bitte an folgende adresse schicken:
marvin.stablo@gmx.de
Eg grev ned min eld
sent om kveld
naar dagen er slut
gud gje min eld
alder slokna ut
wenn es jemand übersetzen kann bitte an folgende adresse schicken:
marvin.stablo@gmx.de
08.10.06 20:50
siehe http://www.infonorway.com/art/music/songs/grev.html
Also auf Deutsch:
Ich schüre mein Feuer
spät am Abend
Wenn der Tag vorbei ist
möge Gott mein Feuer
niemals erlöschen lassen
---
Dabei bedeutet "grev ned min eld" wohl, das Feuer so für die Nacht vorzubereiten, dass es nachts nicht ausgeht.
Also auf Deutsch:
Ich schüre mein Feuer
spät am Abend
Wenn der Tag vorbei ist
möge Gott mein Feuer
niemals erlöschen lassen
---
Dabei bedeutet "grev ned min eld" wohl, das Feuer so für die Nacht vorzubereiten, dass es nachts nicht ausgeht.
08.10.06 22:14, Wowi
Warum "grave ned" mit schüren oder engl. rake übersetzt werden soll, ist mir nicht klar.
Ich vergrabe mein Feuer
spät am Abend
wenn der Tag vorbei ist
Gott gebe, dass mein Feuer
niemals erlösche
Ich vergrabe mein Feuer
spät am Abend
wenn der Tag vorbei ist
Gott gebe, dass mein Feuer
niemals erlösche
Hei,
det er ikke akkurat et norsk-tysk spørsmål,
men jeg lurer på hva "politi" eller "politiet"
heter på samisk...
Noen som kan hjelpe meg?
Tusen takk,
Wulf
det er ikke akkurat et norsk-tysk spørsmål,
men jeg lurer på hva "politi" eller "politiet"
heter på samisk...
Noen som kan hjelpe meg?
Tusen takk,
Wulf
07.10.06 18:55
07.10.06 20:31
kjempeflott. takk
kann mir jemand helfen: ich bräuchte ein schönes norwegisches liebesgedicht, welches nicht allzu lang ist. ich kann leider selber überhaupt kein norwegisch! vielen dank.
07.10.06 15:51
07.10.06 16:44
dankeschön!
hallo!! hat jemand ein wort für "frühkindliche prägung"?
07.10.06 12:19
Vielleicht "pregning i tidlig barndom"?
Englische > Norwegisch gesucht
Sehr geehrte Damen und Herren,
wir vom ABC Fremdsprachendienst benötigen bis Montag, den 09.10.06
eine Übersetzung aus dem Englischen ins Norwegische. Der Text umfasst
272 Zeilen. ca. 9 Seiten.
Vielen Dank für eine schnelle Antwort.
Mit freundlichen Grüßen
Sandy Schwalbe
ABC-Fremdsprachendienst
Straße der Nationen 12
09111 Chemnitz
Tel.: +49 (0)371 / 666 1988 0
Fax: +49 (0)371 / 666 1988 1
Email: abc@abc-fremdsprachendienst.de
Internet: http://www.abc-fremdsprachendienst.de
Sehr geehrte Damen und Herren,
wir vom ABC Fremdsprachendienst benötigen bis Montag, den 09.10.06
eine Übersetzung aus dem Englischen ins Norwegische. Der Text umfasst
272 Zeilen. ca. 9 Seiten.
Vielen Dank für eine schnelle Antwort.
Mit freundlichen Grüßen
Sandy Schwalbe
ABC-Fremdsprachendienst
Straße der Nationen 12
09111 Chemnitz
Tel.: +49 (0)371 / 666 1988 0
Fax: +49 (0)371 / 666 1988 1
Email: abc@abc-fremdsprachendienst.de
Internet: http://www.abc-fremdsprachendienst.de
Hallo,
ich bin gerade dabei Liedtexte ins Norwegische zu übersetzen, habe aber die Wörter "Tamburin", "Lyra",
und "Zimbel" nicht im Wörterbuch gefunden. Der ganze
Text lautet an der Stelle:
Lobt den Herrn mit Saiten,
lobt ihn mit Harfe und Lyra,
laßt die Zimbeln klingen.
Lobt den Herrn mit Trompeten
und den Tamburins.
Wer kann mir helfen? Vielen Dank im Voraus.
Theda
ich bin gerade dabei Liedtexte ins Norwegische zu übersetzen, habe aber die Wörter "Tamburin", "Lyra",
und "Zimbel" nicht im Wörterbuch gefunden. Der ganze
Text lautet an der Stelle:
Lobt den Herrn mit Saiten,
lobt ihn mit Harfe und Lyra,
laßt die Zimbeln klingen.
Lobt den Herrn mit Trompeten
und den Tamburins.
Wer kann mir helfen? Vielen Dank im Voraus.
Theda
06.10.06 18:34
Hei Thea,
Etter Gyldendals Handwörterbuch Langenscheidt fra 1965 er:
Lyra = lyre
Tamburin = tamburin
Zimbel = cymbel
Jeg er ingen musiker derfor kun det jeg fand i ordboka.
Vennlig hilsen fra Claus i Kr.sand
Etter Gyldendals Handwörterbuch Langenscheidt fra 1965 er:
Lyra = lyre
Tamburin = tamburin
Zimbel = cymbel
Jeg er ingen musiker derfor kun det jeg fand i ordboka.
Vennlig hilsen fra Claus i Kr.sand
06.10.06 23:12
Hei
Vi bruker vel det engelske ordet "Cymbal" på norsk
Gabus
Vi bruker vel det engelske ordet "Cymbal" på norsk
Gabus
07.10.06 17:59
Hei Gabus,
hvorfor skal vi bruke det engelske ord når det finnes etter Gyldendal et norsk ord?
Vennlig hilsen fra Claus
hvorfor skal vi bruke det engelske ord når det finnes etter Gyldendal et norsk ord?
Vennlig hilsen fra Claus
07.10.06 19:35
Ikke bare ett, men fire: cymbal eller symbal (med trykk på siste stavelse) og cymbel eller symbel (litt av et utvalg)
08.10.06 16:52
Hei Claus,
tusen takk for oversettning. Bor du i Kristiansand? Jeg oversette denne sangene for gospelkoren Crossover fra Braunschweig. Neste uke er vi paa tur i Norge. Den 20.10. er vi i Lillesand og synger paa Kulturnatta i Lillesand Kirke ca. klokka 20:00 om kvelden.
Vennlig hilsen fra Theda
tusen takk for oversettning. Bor du i Kristiansand? Jeg oversette denne sangene for gospelkoren Crossover fra Braunschweig. Neste uke er vi paa tur i Norge. Den 20.10. er vi i Lillesand og synger paa Kulturnatta i Lillesand Kirke ca. klokka 20:00 om kvelden.
Vennlig hilsen fra Theda
12.10.06 12:35
Hei Theda,
beklager at jeg først svarer i dag. Jeg var frem til i dag morges med som tolk i Wuppertal, Hamburg og Lübeck. Neste uke reiser jeg til dattera min til Tondheim. Kommer først om to uker tilbake. Derfor beklager jeg at jeg ikke kan stikke innom Lillesand. Jeg bor for vanlig i Kr.sand. Jeg ønsker dere en riktg fin tur. Dere burde kanskje høre etter kirkefestspillene nest år i Kr.sand?! Beste hilsen fra Claus i Kr.sand
beklager at jeg først svarer i dag. Jeg var frem til i dag morges med som tolk i Wuppertal, Hamburg og Lübeck. Neste uke reiser jeg til dattera min til Tondheim. Kommer først om to uker tilbake. Derfor beklager jeg at jeg ikke kan stikke innom Lillesand. Jeg bor for vanlig i Kr.sand. Jeg ønsker dere en riktg fin tur. Dere burde kanskje høre etter kirkefestspillene nest år i Kr.sand?! Beste hilsen fra Claus i Kr.sand
Hei, wie kann man auf einer normalen deutschen Tastatur die norwegischen Buchstaben schreiben, ohne großartige Einstellungen vorzunehmen? Ich weiß das es Tastenkombinationen mit Alt+eine Zahl gibt, wenn Jemand diese Zahlen kennt würd ich mich freun.
06.10.06 15:09, Heiko

Sie mal unter Hilfe http://www.heinzelnisse.info/help nach ...
06.10.06 23:12
09.10.06 22:58
Da ich ab und zu auch norwegische Texte schreibe, suchte ich ebenfalls eine Möglichkeit, norwegische Zeichen ohne das umständliche Eintippen der Zahlen zu finden. Hier die Lösung:
Bei meinem Windows XP steht in der Taskleiste vor dem Systray 'DE'. Klickt man diese Buchstaben mit der rechten Maustaste an, erscheint im Kontextmenü 'Einstellungen'; ein Klick darauf öffnet das Fenster 'Textdienste und Eingangssprachen'. Hier kann man entsprechende Tastaturen auswählen und später mit 'ALT + SHIFT' einfach umschalten.
Für die Norwegisch sind die Tasten Ü Ö Ü wichtig, Z und Y sind vertauscht.
Hilsen fra Manfred
Bei meinem Windows XP steht in der Taskleiste vor dem Systray 'DE'. Klickt man diese Buchstaben mit der rechten Maustaste an, erscheint im Kontextmenü 'Einstellungen'; ein Klick darauf öffnet das Fenster 'Textdienste und Eingangssprachen'. Hier kann man entsprechende Tastaturen auswählen und später mit 'ALT + SHIFT' einfach umschalten.
Für die Norwegisch sind die Tasten Ü Ö Ü wichtig, Z und Y sind vertauscht.
Hilsen fra Manfred
10.10.06 10:47
dånkæ før dæn tipp! hilsæn fra svøåæits! michele
10.10.06 12:31
Vielen Dank, ihr habt mir sehr geholfen! xD
danke für die ganze hilfe =)
darf ich noch ne frage stellen?
"das ich" und "das du" (in gedichten etwa)
"jeget" og ? ("duen"???)
darf ich noch ne frage stellen?
"das ich" und "das du" (in gedichten etwa)
"jeget" og ? ("duen"???)
06.10.06 18:47, Wowi
hier wird in dem von dir gegebenen Kontext sowohl "jeget" als auch "duet" verwendet
http://www.vinduet.no/tekst.asp?id=219&p=y
http://www.vinduet.no/tekst.asp?id=219&p=y
kann jemand lieblos übersetzen?
06.10.06 12:42
kjærlighetsløs?
Kommt aber auf den Kontext an...
Kommt aber auf den Kontext an...
06.10.06 12:44, Nina
ein liebloses wesen? morens kjærlighetsløse vesen? wenn jemand keine liebe jemand anderem gegenueber zeigt.
06.10.06 14:35
"følelseskald" kan kanskje brukes..
07.10.06 12:23
Mit jemandemetwas lieblos umgehen: behandle noennoe dårlig
und was heisst stilmittel auf norwegisch? bei stilmiddel zeigt word nen fehler an...
06.10.06 12:41
(retorisk) figur könnnte passen (http://no.wikipedia.org/wiki/Figur)
06.10.06 12:43, Nina
ja retorisk figur ist gut. und das wort stilmiddel (oder in æhnlicher rechtschreibung) ist auf norwegisch falsch?
06.10.06 15:13
Tror så absolutt man kan bruke stilmiddel.
http://www.google.no/search?hl=no&q=stilmiddel&btnG=Google-s%C3%B8k&...
http://www.google.no/search?hl=no&q=stilmiddel&btnG=Google-s%C3%B8k&...
hei! gibt es ein tolles norwegisches wort für "einlullen"?
hilsen nina
hilsen nina
06.10.06 12:59
im Sinne von "einschläfern" oder "um den Finger wickeln"?
06.10.06 21:59, Nina
ja genau! so suggestiv reden und damit einlullen. gibt es da ein wort?
07.10.06 00:07
Ein Kind (durch Wiegen) einlullen: dysse/vugge et barn i søvn
Sich einlullen lassen (im übertragenen Sinn): la seg lulle inn
Sich einlullen lassen (im übertragenen Sinn): la seg lulle inn
Hva betyr:
Inwiefern,
kiffen
Tretboot
verstrichen
verstreichen
lapidar
wähnen
pauslacken (feil skrevet?)
fraß
Inwiefern,
kiffen
Tretboot
verstrichen
verstreichen
lapidar
wähnen
pauslacken (feil skrevet?)
fraß
06.10.06 09:12
Inwiefern = hvorvidt
kiffen = røyke hasj
Tretboot = sykkelbåt
verstreichen verstrichen = gå gått (tida)
lapidar = lapidar
wähnen = ?
pauslacken (pausbacken?) = ...kinn (litt sånn tykk i kinnene)
fraß = åt
kiffen = røyke hasj
Tretboot = sykkelbåt
verstreichen verstrichen = gå gått (tida)
lapidar = lapidar
wähnen = ?
pauslacken (pausbacken?) = ...kinn (litt sånn tykk i kinnene)
fraß = åt
06.10.06 09:40
wähnen = mene, tro, innbille seg
paußbacken = bollekinn, person med runde kinner, tykke kinner
Hilsen Claus i Kr.sand
paußbacken = bollekinn, person med runde kinner, tykke kinner
Hilsen Claus i Kr.sand
06.10.06 10:57
Aber, wie kann man denn "insofern" übersetzen? Danke.
06.10.06 11:03
Vielleicht einmal das wirklich gute Wörterbuch hier auf Heinzelnisse
gebrauchen?! "insofern" eingeben und es spuckt dir ne Lösung aus...
gebrauchen?! "insofern" eingeben und es spuckt dir ne Lösung aus...
06.10.06 11:11
... oops, dachte ich nicht einmal daran. lol.
Wie heisst meine Mutter mit Maedchennamen?
05.10.06 23:53
Hva er min mors pikenavn?
kann bitte jemand sagen was "om å gjøre" bedeutet?
05.10.06 22:45
'um zu tun'
05.10.06 23:42
Es gibt eine Redewendung "være om å gjøre": "Ziel sein", "wichtig sein".
Beispiel aus einer Spielanleitung: Det er om å gjøre å bli kvitt kortene sine først = Das Ziel ist, als erster Spieler seine Karten los zu werden.
Beispiel aus einer Spielanleitung: Det er om å gjøre å bli kvitt kortene sine først = Das Ziel ist, als erster Spieler seine Karten los zu werden.
06.10.06 10:39, Nina
okay, vielen dank!
Hallo,
Ich kenne seit langem einen norwegischen Satz. Kann ihn aber nicht übersetzen! Was bedeutet:
I morgen skal eg daue
?
Danke schonmal im Voraus
Ich kenne seit langem einen norwegischen Satz. Kann ihn aber nicht übersetzen! Was bedeutet:
I morgen skal eg daue
?
Danke schonmal im Voraus
05.10.06 20:00
Morgen werde ich sterben.
05.10.06 22:32, Nina
Oje, so eine deprimierende Antwort, oder? ;)
Hallo, Kann mir bitte jemand helden?
Wie drücke ich aus : "Brauchen Sie meine Unterstützung?" bzw.
"Kann ich Ihnen meine Hilfe anbieten?"
vennlig hilsen. Regina
Wie drücke ich aus : "Brauchen Sie meine Unterstützung?" bzw.
"Kann ich Ihnen meine Hilfe anbieten?"
vennlig hilsen. Regina
05.10.06 19:23
Hallo Regina
Trenger dere min støtte?
Kan jeg tilby dere (min) hjelp? / Kan jeg hjelpe dere(med xxxxxx)?
Gabus
Trenger dere min støtte?
Kan jeg tilby dere (min) hjelp? / Kan jeg hjelpe dere(med xxxxxx)?
Gabus
05.10.06 19:30
Vielen, vielen Dank, Gabus.
Melde mich wieder, um zu berichten, wie die Frage aufgenommen wurde.
Regina
Melde mich wieder, um zu berichten, wie die Frage aufgenommen wurde.
Regina
06.10.06 00:25
Kan vel like godt bytte ut 'dere' med 'du' også.
06.10.06 09:45
Hei Regina,
du kan ikke bytte ut dere med du. Dere kann sowohl "ihnen" wie auch "euch" bedeuten.
Hilsen Claus i Kr.sand
du kan ikke bytte ut dere med du. Dere kann sowohl "ihnen" wie auch "euch" bedeuten.
Hilsen Claus i Kr.sand
06.10.06 10:19
Hvilket betyr:
Trenger du (du)/dere (ihr) min støtte?
Kan jeg tilby deg dere (min) hjelp Kan jeg hjelpe deg/dere (med xxx)?
Regninas Frage sagt ja nichts darüber hinaus, ob sie einer oder mehreren Personen ihre Hilfe anbieten will, "Sie" kann ja beides sein...
MB
Trenger du (du)/dere (ihr) min støtte?
Kan jeg tilby deg dere (min) hjelp Kan jeg hjelpe deg/dere (med xxx)?
Regninas Frage sagt ja nichts darüber hinaus, ob sie einer oder mehreren Personen ihre Hilfe anbieten will, "Sie" kann ja beides sein...
MB
06.10.06 11:49
'höflichkeitsform'! Sie/Ihnen: Dere!
06.10.06 12:39
Die (veraltete) Höflichkeitsform ist doch "De"/"Dem"!?
Also falls man die wirklich benutzen wollte: "Kan jeg hjelpe Dem?"
Ist aber nicht zu empfehlen...
Also falls man die wirklich benutzen wollte: "Kan jeg hjelpe Dem?"
Ist aber nicht zu empfehlen...
06.10.06 17:32
ja, sorry! De/Dem! wollte bloss auf die 'grossschreibung' hinweisen!
06.10.06 17:41
Hei MB,
du har rett slik som du skriver de. Med dere eller deg men du kan ikke si: Kan jeg tilby DU (min) hjelp. Kan jeg hjelpe DU (med xxx) Slik oppfattet jeg spørsmålet. Derfor skrev jeg at hun ikke kan bytte dere med du.
Hilsen fra Claus i Kr.sand
du har rett slik som du skriver de. Med dere eller deg men du kan ikke si: Kan jeg tilby DU (min) hjelp. Kan jeg hjelpe DU (med xxx) Slik oppfattet jeg spørsmålet. Derfor skrev jeg at hun ikke kan bytte dere med du.
Hilsen fra Claus i Kr.sand
Hallo...ich hätte gerne mal eine korrektur zu meiner übersetzung...
Hennes tårer får meg til å tenke
(Ihre Tränen geben mir zu denken)
Hennes hud, hennes lukt er i rommet
(Ihre Haut, ihr Duft ist im Raum)
En vakker stemme hvisker meg i øret
(Eine schöne Stimme flüstert mir ins Ohr)
?Tigergutt, kom og ta meg!?
(?Tigerjunge, komm und nimm mich!?)
På avstand ser det ut som kjærlighet
(Auf Abstand sieht es aus wie Liebe)
På avstand ser det grønt og pent ut
(Auf Abstand sieht es grün und schön aus)
Ingen kriger, ingen knurrer eller biter
(Keine Krieger, kein knurren oder beißen)
Tigergutt- gul og svart
(Tigerjunge ? golden und schwarz)
Hun er så rå, rå, rå
Sie ist so grob, grob, grob)
Dødsrå, dødsrå
(Todesgrob, todesgrob)
Hun er så rå, rå, rå
(Sie ist so grob, grob, grob)
Og jeg er redd
(Und ich bin ängstlich)
Si meg baby, hva har hendt med deg
(Sag mir baby, was ist mit dir geschehen)
En "ja", nei, tro meg nei
(Ein ?ja?, nein, glaube mir nein)
En rødvin og du klyper meg i armen
(Ein Rotwein und du nimmst mich in den Arm)
?Jeg trodde det var no mellom deg og meg?
(?Ich dachte da war nichts zwischen dir und mir?)
Hun er så rå, rå, rå
(Sie ist so grob, grob, grob)
Dødsrå, dødsrå
(Todesgrob, todesgrob)
Hun er så rå, rå, rå
(Sie ist so grob, grob, grob)
Og jeg er reeedd
(Und ich bin ängstlich)
Alle trenger en pistol iblandt, tung og blank
(Alle nehmen mal eine Pistole, schwer und blank)
Det bor en liten jævel bak en hjerteklaff
(Da wohnt ein kleiner Teufel hinter einer Herzklappe)
Søndag morgen, jeg står i ruiner
(Sonntag morgen, ich stehe in Trümmern)
Trill rundt i en noe jeg ikke husker
(herumrollen in etwas, an das ich mich nicht erinnere)
Jeg er litt redd så jeg lusker meg avgårde
(Ich bin etwas ängstlich also schleiche ich mich davon)
Mens frøken fryd ligger og sover
(Während meine Geliebte liegt und schläft)
Nå vil jeg pakke sammen, nå vil jeg langt avsted
(Jetzt will ich zusammenpacken, jetzt will ich weit weg)
Hemmelig nummer, hemmelig adresse
(Heimliche Nummer, heimliche Adresse)
Hennes Tigergutt trenger seg selv
(Ihr Tigerjunge braucht sich selbst)
For gjennom en gardin er det ingen som kan se at
(Denn zwischen einer Gardine ist nichts,was man sehen kann)
Hun er rå, rå, rå
(Sie ist so grob, grob, grob)
Dødsrå, dødsrå
(Todesgrob, todesgrob)
Hun er så rå, rå, rå
(Sie ist so grob, grob, grob)
Og jeg er reeedd
(Und ich bin ängstlich)
Hun er så rå, rå, rå
(Sie ist so grob, grob, grob)
Dødsrå, dødsrå
(Todesgrob, todesgrob)
Hun er så rå, rå, rå
(Sie ist so grob, grob, grob)
Og jeg er redd
(Und ich bin ängstlich)
Hennes tårer får meg til å tenke
(Ihre Tränen geben mir zu denken)
Hennes hud, hennes lukt er i rommet
(Ihre Haut, ihr Duft ist im Raum)
En vakker stemme hvisker meg i øret
(Eine schöne Stimme flüstert mir ins Ohr)
?Tigergutt, kom og ta meg!?
(?Tigerjunge, komm und nimm mich!?)
På avstand ser det ut som kjærlighet
(Auf Abstand sieht es aus wie Liebe)
På avstand ser det grønt og pent ut
(Auf Abstand sieht es grün und schön aus)
Ingen kriger, ingen knurrer eller biter
(Keine Krieger, kein knurren oder beißen)
Tigergutt- gul og svart
(Tigerjunge ? golden und schwarz)
Hun er så rå, rå, rå
Sie ist so grob, grob, grob)
Dødsrå, dødsrå
(Todesgrob, todesgrob)
Hun er så rå, rå, rå
(Sie ist so grob, grob, grob)
Og jeg er redd
(Und ich bin ängstlich)
Si meg baby, hva har hendt med deg
(Sag mir baby, was ist mit dir geschehen)
En "ja", nei, tro meg nei
(Ein ?ja?, nein, glaube mir nein)
En rødvin og du klyper meg i armen
(Ein Rotwein und du nimmst mich in den Arm)
?Jeg trodde det var no mellom deg og meg?
(?Ich dachte da war nichts zwischen dir und mir?)
Hun er så rå, rå, rå
(Sie ist so grob, grob, grob)
Dødsrå, dødsrå
(Todesgrob, todesgrob)
Hun er så rå, rå, rå
(Sie ist so grob, grob, grob)
Og jeg er reeedd
(Und ich bin ängstlich)
Alle trenger en pistol iblandt, tung og blank
(Alle nehmen mal eine Pistole, schwer und blank)
Det bor en liten jævel bak en hjerteklaff
(Da wohnt ein kleiner Teufel hinter einer Herzklappe)
Søndag morgen, jeg står i ruiner
(Sonntag morgen, ich stehe in Trümmern)
Trill rundt i en noe jeg ikke husker
(herumrollen in etwas, an das ich mich nicht erinnere)
Jeg er litt redd så jeg lusker meg avgårde
(Ich bin etwas ängstlich also schleiche ich mich davon)
Mens frøken fryd ligger og sover
(Während meine Geliebte liegt und schläft)
Nå vil jeg pakke sammen, nå vil jeg langt avsted
(Jetzt will ich zusammenpacken, jetzt will ich weit weg)
Hemmelig nummer, hemmelig adresse
(Heimliche Nummer, heimliche Adresse)
Hennes Tigergutt trenger seg selv
(Ihr Tigerjunge braucht sich selbst)
For gjennom en gardin er det ingen som kan se at
(Denn zwischen einer Gardine ist nichts,was man sehen kann)
Hun er rå, rå, rå
(Sie ist so grob, grob, grob)
Dødsrå, dødsrå
(Todesgrob, todesgrob)
Hun er så rå, rå, rå
(Sie ist so grob, grob, grob)
Og jeg er reeedd
(Und ich bin ängstlich)
Hun er så rå, rå, rå
(Sie ist so grob, grob, grob)
Dødsrå, dødsrå
(Todesgrob, todesgrob)
Hun er så rå, rå, rå
(Sie ist so grob, grob, grob)
Og jeg er redd
(Und ich bin ängstlich)
05.10.06 19:08, Wowi
Hennes tårer får meg til å tenke
Ihre Tränen machen mich nachdenklich
Ingen kriger, ingen knurrer eller biter
keiner führt Krieg, keiner kurrt oder beißt
dødsrå
(das ?døds? ist hier eine Verstärkung, so wie ?tot? in totschick)
og jeg er redd
und ich habe Angst
en rødvin og du klyper meg i armen
ein Rotwein und du kneifst mir in den Arm
jeg trodde det var no mellom deg og meg
ich dachte da war etwas zwischen dir und mir (no = verkürzt für noe)
alle trenger en pistol
alle brauchen eine Pistole
trill rundt i en noe ...
kugelrund in einem Etwas, ...
For gjennom en gardin er det ingen som kan se at
Denn durch eine Gardine kann niemand sehen, dass ... (sie grob ist (hier schließt der Refrain an))
Ihre Tränen machen mich nachdenklich
Ingen kriger, ingen knurrer eller biter
keiner führt Krieg, keiner kurrt oder beißt
dødsrå
(das ?døds? ist hier eine Verstärkung, so wie ?tot? in totschick)
og jeg er redd
und ich habe Angst
en rødvin og du klyper meg i armen
ein Rotwein und du kneifst mir in den Arm
jeg trodde det var no mellom deg og meg
ich dachte da war etwas zwischen dir und mir (no = verkürzt für noe)
alle trenger en pistol
alle brauchen eine Pistole
trill rundt i en noe ...
kugelrund in einem Etwas, ...
For gjennom en gardin er det ingen som kan se at
Denn durch eine Gardine kann niemand sehen, dass ... (sie grob ist (hier schließt der Refrain an))
05.10.06 19:11
dankeschön =))
06.10.06 11:48
Hi,
was ist das für ein Text? Und von wem? Er gefällt mir!
Viele Grüße, Diana
was ist das für ein Text? Und von wem? Er gefällt mir!
Viele Grüße, Diana
06.10.06 13:46
einfach danach googeln, kinderleicht:
http://www.martylloyd.com/artist_c/cc_cowboys_lyrics/tigergutt_lyrics.html
http://www.martylloyd.com/artist_c/cc_cowboys_lyrics/tigergutt_lyrics.html
08.10.06 16:01
Danke :)
guten morgen leute. we nennt man in norwegen jemanden, der krankentransporte fährt? gibt es das berhaupt? also kein rettungsdienst, sondern nur krankentransport. danke u lieben gruß von nici
05.10.06 12:45
05.10.06 17:58
Portør
06.10.06 00:23
Ein Portør arbeitet nur in einem Krankenhaus.
God dag, hva betyr uttrykkene "Horrido" og Waidmanns Heil". Disse ordene fant jeg i en gammel hyttebok fra krigens dager og sto som overskrift foran en beretning om reinsjakt.
05.10.06 10:18
Hei og god morgen,
Horrido er en anfyringsrop fra jagdfolkene for hundene sine også brukt som en slags skål han leve høyt eller slikt. Waidmanns Heil er en tysk jaktrop. En Waidmann er jeger = skogvokter. Heil er et gammel ord for lykke. Man ønsker jegeren=skogvokteren lykke til på jaktfangst. Et gammelt ordtak og ca. det sammen "god jaktfangst" for folk som går på jakt.
Hilsen fra Claus i Kr.sand
Horrido er en anfyringsrop fra jagdfolkene for hundene sine også brukt som en slags skål han leve høyt eller slikt. Waidmanns Heil er en tysk jaktrop. En Waidmann er jeger = skogvokter. Heil er et gammel ord for lykke. Man ønsker jegeren=skogvokteren lykke til på jaktfangst. Et gammelt ordtak og ca. det sammen "god jaktfangst" for folk som går på jakt.
Hilsen fra Claus i Kr.sand
05.10.06 11:50
Hei, tusen takk for svaret
Hallo Ihr Lieben bräuchte einmal Hilfe beim übersetzen:Hehe tyskland og skriver norsk - rene lureriet. Noen link eller rent språkgeni.
Aus Deutschland und schreibt norwegisch..... und irgenwas mit Sprachgenie. .... Weiter komme ich leider nicht.
Aus Deutschland und schreibt norwegisch..... und irgenwas mit Sprachgenie. .... Weiter komme ich leider nicht.
05.10.06 07:30, RS
rene lureri - reine Täuschung
noen link (denke mal nicht i.S. von Internetlink) - eine linke Person (i.S. von nicht aufrichtig).Der Rest ist schon so richtig, wie Du es verstanden hast.
Mvh RS
noen link (denke mal nicht i.S. von Internetlink) - eine linke Person (i.S. von nicht aufrichtig).Der Rest ist schon so richtig, wie Du es verstanden hast.
Mvh RS
05.10.06 17:23
Hey super, vielen Dank, das macht Sinn ;) mit lureriet konnte ich absolut nichts anfangen.
Hmm... mal ne Frage, wo kann ich sehen bzw lernen, wie Wörter ausgesprochen werden? Kann man bei Heinzelnisse nicht einfach immer diese "freie Lautschrift" einführen oder ist das zuviel Aufwand?
Es geht hauptsächlich um das Wort "sjiraff". Wie spricht man das aus?
Vielen Dank :)
Es geht hauptsächlich um das Wort "sjiraff". Wie spricht man das aus?
Vielen Dank :)
04.10.06 18:52, Wowi
die Kombination sj wird "sch" gesprochen. Also:
schiraff (Betonung auf der 2. Silbe)
schiraff (Betonung auf der 2. Silbe)
04.10.06 22:21
Vielen vielen vielen lieben Dank. Ist ja dann leicht zu merken! ;)
ich müsste noch wissen was das hier übersetzt heißt. es ist wirklich schwer in annoncen zu lesen für mich.
Birger Oliversvei Boliger søker etter godkjent Omsorgsarbeider for snarlig tiltredelse. gruß nici
Birger Oliversvei Boliger søker etter godkjent Omsorgsarbeider for snarlig tiltredelse. gruß nici
04.10.06 19:33
Birger Oliversvei Boliger (eine Firma, die Wohnungen,Wohngemeinschaften für Ältere und Behinderte betreibt) sucht nach anerkanntem Pfleger/Pflegerin für baldige Einstellung.
noch mal von nicole. für was steht das kürzel: Ltr.??
Ltr. 15 - 25 (jährlich) steht da. es geht nehm ich an um den lohn jährlich. Norwegische Krone Ltr. 15-25 - Ltr. 15-25 (jährlich. ich muss noch so viel lernen und brauch noch so viel hilfegg. aber irgendann kann ich dann helfenbg. lieber gruß....nici
Ltr. 15 - 25 (jährlich) steht da. es geht nehm ich an um den lohn jährlich. Norwegische Krone Ltr. 15-25 - Ltr. 15-25 (jährlich. ich muss noch so viel lernen und brauch noch so viel hilfegg. aber irgendann kann ich dann helfenbg. lieber gruß....nici
04.10.06 17:57, Lemmi
Ltr. =lønnstrinn = Gehaltsstufe
Lemmi
Lemmi
04.10.06 17:58
vielen dank lemmi. das ging ja fix*jubel
hallo zusammen. meine frage ist, wie nennt man in norwegen die berufsbezeichnung heilerziehungspfleger. das bedeudet, in deutschland bin ich erzieher für geistig behinderte (u körperlich), hat aber nichts mit psychiatrie zu tun. danke sagt nicole
04.10.06 18:01, Lemmi
Es gibt hier den Beruf des " vernepleier " ( å verne = schuetzen ).Die Ausbildung ist in Form eines dreijaehrigen Hochschulstudiums organisert und orientert sich teilweise am Lernstoff der Krankenpflegerausbildung. Ob die von Dir genannte Ausbildung als " Vernepleier " anerkannt wird, kann ich Dir nicht sagen, bestimmt wird Dir aber die Auslandsabteilung des deutschen Arbeitsamtes weiterhelfen koennen.
Lemmi
Lemmi
04.10.06 18:08
ich hab diese ausbildung schon sowie 15 jahre beruferfahrung. ich habe aber gelesen (wenn es richtig übersetzt ist) das man behindertenheime vor paar jahren abgeschafft hat und so weiß ich nciht wonach ich suchen soll. für was könnte "kommune" stehen? das lese ich sehr oft. oder kann ich das 1 - 1 übernehmen? nici
05.10.06 07:49, Lemmi
Stimmt, reine Behindertenheime gibt es nicht mehr. Geistig Behinderte sind oftmals in Wohngruppen ( bofellesskap, bokollektiv ) oder in betreuten Wohnungen untergebracht. Darueberhinaus arbeiten Vernepleier im schulischen Sektor.
" Kommune " bedeutet " Gemeinde " , " Landkreis ". Die oeffentliche Hand ist i.d. R. der Traeger des obengenannten Angebotes.
Lemmi
" Kommune " bedeutet " Gemeinde " , " Landkreis ". Die oeffentliche Hand ist i.d. R. der Traeger des obengenannten Angebotes.
Lemmi
06.10.06 00:15
In vielen 'kommuner' gibt es sogenannte 'habiliteringsteam', die mit 'habilitering' arbeitet. Ich weiss aber nicht was man solche leuten nennen.
Hat aber nichts mit 'rehabilitering' zu tun, denn so was findet in Krankenhäuser statt.
Hat aber nichts mit 'rehabilitering' zu tun, denn so was findet in Krankenhäuser statt.
Liedertexte fra norsk in tysk eller engelsk.
Hei Ich habe versuche mich an der Übersetzung von Liedertexten versucht, aber allein mit meinem Wörterbuch komme ich nicht so weit.
Es geht um Texte von de Lillos, Postgirobygget (Essenuell), Kari Bremnes... Kari Bremnes geht gar nicht. de Lillos & Postgirobygget je nach Lied schon, aber es sind doch ein paar Frage noch offen.
Gib es eventuell schon Lyrics in Englisch im Netz?
Oder hat jemand selber Interesse und könnte mir helfen
Hilsen fra Düsseldorf Micha
Hei Ich habe versuche mich an der Übersetzung von Liedertexten versucht, aber allein mit meinem Wörterbuch komme ich nicht so weit.
Es geht um Texte von de Lillos, Postgirobygget (Essenuell), Kari Bremnes... Kari Bremnes geht gar nicht. de Lillos & Postgirobygget je nach Lied schon, aber es sind doch ein paar Frage noch offen.
Gib es eventuell schon Lyrics in Englisch im Netz?
Oder hat jemand selber Interesse und könnte mir helfen
Hilsen fra Düsseldorf Micha
04.10.06 15:47
04.10.06 15:51
sorry! (...).html
06.10.06 19:42
danken schadet nicht!
13.10.06 15:05, Momo
Tusen takk for Kari Bremnes.Bin gespannt.
Hilsen Micha
(Sorry, habe gerade noch andere Themen, als mein Hobby Norwegisch)
Hilsen Micha
(Sorry, habe gerade noch andere Themen, als mein Hobby Norwegisch)
Kennt jemand eine Seite ueber die norwegische Verslehre??
04.10.06 16:08, Nina
Also ich meine eine Seite ueber Verslehre- auf norwegisch
habe eine zahnmed. Frage: wie kann man schliff(f)asette uebersetzen?
Jørn
Jørn
Wie sagt man am besten "dahin gehend" i.S.: ich habe XY dahin gehend informiert, dass.....
Im vorraus vielen Dank RS
Im vorraus vielen Dank RS
04.10.06 14:24
Hei RS,
mitt forslag:
Jeg har informert XY at ...
Vennlig hilsen fra Claus i Kr.sand
mitt forslag:
Jeg har informert XY at ...
Vennlig hilsen fra Claus i Kr.sand
05.10.06 07:27, RS
Takk for svaret. Ich meine, ich hätte mal so ein ähnliches Wort wie 'dithen' oder 'derhen' in einem Buch gelesen, das so in diesem Zusammenhang gebraucht wurde, finde das aber nicht im Wörterbuch; vielleicht ist das ja auch so ein Slang-Ausdruck?
Mvh RS
Mvh RS
05.10.06 17:36
nur 'örtlich' gemeint, nicht 'metaphorisch'!
06.10.06 07:16
Jeg forstår det siste svaret dithen at "dithen" ikke kan brukes i overført betydning. Det er ikke riktig. "Derhen" er tilsvarende dansk.
06.10.06 08:09, RS
Ja, takk for svarene. Da lag ich ja nicht ganz daneben mit meiner Vermutung.
Mvh RS
Mvh RS
Hi! Ist es egal ob man als Pronomen "et" oder "ett" schreibt? Kann ich et bilde oder ett bilde gleichermaßen verwenden?
Vielen Dank, Grüße
Vielen Dank, Grüße
04.10.06 12:24
Hei,
"et" bedeutet in diesem Fall ein Bild
"ett" (oder én) ist die Zahl 1 ...
Ich hoffe das reicht als Erklärung....
"et" bedeutet in diesem Fall ein Bild
"ett" (oder én) ist die Zahl 1 ...
Ich hoffe das reicht als Erklärung....
04.10.06 12:48, Nina
okay, vielen Dank!
Hallo! Ich kann nur sehr wenig norwegisch! Wer kann mir das folgende übersetzen?? Vielen Dank im voraus!
Æ vil ikke at du ringe mæ etter du har lest d her.. Æ orka ikke å ta d på tlfn, så vi får ta d seinere?Æ synes æ må vær ærlig mot dæ, å da må æ å vær modig nok t å kunn si d?. D vil bli feil om du får hør d av noen andre ! Æ veit du bli lei dæ, å d beklage æ vældi ! Men d e næmlig sånn at d meldes litt meir regn t uka
Æ vil ikke at du ringe mæ etter du har lest d her.. Æ orka ikke å ta d på tlfn, så vi får ta d seinere?Æ synes æ må vær ærlig mot dæ, å da må æ å vær modig nok t å kunn si d?. D vil bli feil om du får hør d av noen andre ! Æ veit du bli lei dæ, å d beklage æ vældi ! Men d e næmlig sånn at d meldes litt meir regn t uka
04.10.06 11:29
Ich möchte nicht, dass du mich anrufst, wenn du dies hier gelesen hast. Ich schaffe es nicht per Telefon, also sprechen wir später darüber? Ich denke, ich muss ehrlich dir gegenüber sein und da muss ich mutig genug sein, es dir zu sagen? Es wäre falsch, wenn du es von jemand anderem erfährst. Ich weiß, du wirst traurig sein und das tut mir sehr leid. Aber es ist nämlich so, dass etwas mehr Regen für diese Woche angesagt ist.
Hallo,
Ich habe ein Problem, ich möchte unserem Freund in Norwegen eine Geburtstagskarte schreiben. Und das ausnahmsweise mal in grammatisch korrekten Sätzen.
Text: Lieber Iver Jakob wir wünschen dir alles Gute zum Geburtstag und wollen uns noch einmal für die schöne Zeit bedanken.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen, denn die Wörter würde ich zwar noch selber hinbekommen aber die Grammakik macht mir Probleme.
Ich habe ein Problem, ich möchte unserem Freund in Norwegen eine Geburtstagskarte schreiben. Und das ausnahmsweise mal in grammatisch korrekten Sätzen.
Text: Lieber Iver Jakob wir wünschen dir alles Gute zum Geburtstag und wollen uns noch einmal für die schöne Zeit bedanken.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen, denn die Wörter würde ich zwar noch selber hinbekommen aber die Grammakik macht mir Probleme.
04.10.06 09:28
Kjære Iver Jakob.
Vi gratulerer med dagen og vil takke en gang til for den kjempefine tiden.
Vi gratulerer med dagen og vil takke en gang til for den kjempefine tiden.
05.10.06 11:25
Bedre og vanligere:
...Vi gratulerer med dagen og vil nok en gang takke for den kjempefine tide.
...Vi gratulerer med dagen og vil nok en gang takke for den kjempefine tide.
05.10.06 11:26
Nei,: ...tiden.
bitte um uebersetzung:
grimmaste eg har hørt!
grimmaste eg har hørt!
03.10.06 18:39
"(Das ist das) abscheulichste, das ich (jemals) gehört habe."
Im Norwegischen kann man sich manchmal sehr knapp ausdrücken, deshalb hab ich in Klammern ein paar Wörter zum Verständnis eingefügt.
Im Norwegischen kann man sich manchmal sehr knapp ausdrücken, deshalb hab ich in Klammern ein paar Wörter zum Verständnis eingefügt.
03.10.06 18:55
vielen lieben dank fuer die schnelle hilfe.
Hei! En venn av meg i Tyskland sammler på espresso-kopper.
Da jeg er i Norge for tiden, tenkte jeg på å ta med en spesiel norsk kopp for ham. Jeg kjenner bare Porsgrund som porselen-merke. Finnes det noen kjente merker til?
Takk på forhånd!
Da jeg er i Norge for tiden, tenkte jeg på å ta med en spesiel norsk kopp for ham. Jeg kjenner bare Porsgrund som porselen-merke. Finnes det noen kjente merker til?
Takk på forhånd!
03.10.06 15:48
Figgjo?
03.10.06 15:51
Ja! Tusen takk!
Det finnes en del norske fraser av typen:
Kjemien stemte liksom. Det var god kjemi. Hvis kjemien stemmer. ...osv når man snakker om potensieller par, par eller ektefeller osv.
Dette dreier seg jo ikke om kjemi i ordets rette forstand, derfor er det egentlig helt dustete uttrykk, så det må vel finnes bedre versjoner på andre språk?
Hva bruker man på tysk?
Og engelsk?
Kjemien stemte liksom. Det var god kjemi. Hvis kjemien stemmer. ...osv når man snakker om potensieller par, par eller ektefeller osv.
Dette dreier seg jo ikke om kjemi i ordets rette forstand, derfor er det egentlig helt dustete uttrykk, så det må vel finnes bedre versjoner på andre språk?
Hva bruker man på tysk?
Og engelsk?
03.10.06 14:47
Mente: potensielle par, ikke potensieller
03.10.06 15:11
På tysk blir det også kjemi:
Die Chemie stimmte sozusagen.
Die Chemie war gut.
Wenn die Chemie stimmt... usw.
Die Chemie stimmte sozusagen.
Die Chemie war gut.
Wenn die Chemie stimmt... usw.
03.10.06 15:20
"Bei denen stimmt die Chemie" og lignende bruker man også på tysk. Uttrykket er kanskje litt gammeldags, men ikke helt dustet. Alternativt kan du si: "Die können sich gut riechen." (ordrett: "De liker å lukte hverandre.") eller "Die haben die gleiche Wellenlänge".
03.10.06 16:02, Wowi
samme sak på engelsk. Bruk Google med
"chemistry between"
"chemistry between them"
"chemistry between us"
"chemistry between"
"chemistry between them"
"chemistry between us"
03.10.06 17:46, michele
hei Wowi! wie geht das übrigens jetzt mit dem 'fjaer' & dem 'hippopotamus'? dessverre jeg greide ikke aa finne ut! hilsen michele
03.10.06 21:44, Wowi
In beiden Wörtern steckt die indoeuropäische Wurzel "pet", in fjær allerdings kaum noch erkennbar.
hippopotamus
fjær > fjòðr (altnorw.), fjäder (schwed.), Feder (deutsch)
hier ist das stimmhafte d eine Variante des stimmlosen t
indoeuropäisch p > germanisch f
damit insgesamt pet > fed
Die erschlossene Bedeutung von "pet" ist fliegen, nach etwas streben. Wenn du Appetit hast, strebst du nach Essen.
hippopotamus
fjær > fjòðr (altnorw.), fjäder (schwed.), Feder (deutsch)
hier ist das stimmhafte d eine Variante des stimmlosen t
indoeuropäisch p > germanisch f
damit insgesamt pet > fed
Die erschlossene Bedeutung von "pet" ist fliegen, nach etwas streben. Wenn du Appetit hast, strebst du nach Essen.
03.10.06 22:22, michele
sehr gut! danke! 'hippopotamus' ist 'nilpferd', nicht? also 'federpferd'? 'pegasus'? hm!
03.10.06 22:51
Nein. Hippo: Pferd, potamus: Fluss
In potamus steht das pet. Das Wasser des Flusses "strebt" in eine Richtung, wenn es fließt.
In potamus steht das pet. Das Wasser des Flusses "strebt" in eine Richtung, wenn es fließt.
03.10.06 22:57, michele
ok! das pferd strebt in die gleiche richtung wie die feder! (danke für die nachaufklärung!).
Hei Heinzelnisser,
i dag kom den nye boken: Rusleturer i Kvadraturen 2 Marken - byens handlegate av Knut og Inger Johanne Mæsel og Jan Henrik Munksgaard. Bokrekken er en veldig fin bokrekke som jeg har samlet på over flere år. Der fand jeg en interessant artikkel som jeg gjerne ville gjengi fordere her:
Gateskilt, Markensgate 5
Markens gate står det på gateskiltet på hjørnet (Markens gateKongens gate. Men gateskiltene har ellers forskjellige måter og ulike former etter når de er formulert og hvem som har bestilt skiltene. De eldste siltene skriver Markensgaden i ett ord og har d i stedet for t i gade. l 1907 ble skrivemåten i Norge forandret fra sørlandsk bdg til pt/k i samsvar med «det almindelige dannede talesprog», Skriftspråket ble endret fra løbe til løpe, bager ble til baker og gade ble til gate. Andre skilt har formen Markensgata med a-endelse i stedet for en-endelse. l rettskrivningsreformen av 1917 ble det bestemt at noen hunkjønnsord skulle ha endelsen a i bestemt form entall. l 1938 fikk en mengde ord som er hunkjønnsord i norsk folkemål en obliqatorisk ?a i endelsen. Idag er det valgfritt om man vil skrive gaten eller gata.
I mange gater spesiellt i den bydel som heter "Posebyen" er fremdeles gade med de. I dagligtale er det heller også d og g og b isteden for t, k og p. Det er levendende dialekt. Samtidig viser det vår nære forbindelse fra Sørlandet til Danmark.
Har fremdeles en fin dag på: Tag der Deutschen Einheit, i dag fra deres Claus i Kr.sand
i dag kom den nye boken: Rusleturer i Kvadraturen 2 Marken - byens handlegate av Knut og Inger Johanne Mæsel og Jan Henrik Munksgaard. Bokrekken er en veldig fin bokrekke som jeg har samlet på over flere år. Der fand jeg en interessant artikkel som jeg gjerne ville gjengi fordere her:
Gateskilt, Markensgate 5
Markens gate står det på gateskiltet på hjørnet (Markens gateKongens gate. Men gateskiltene har ellers forskjellige måter og ulike former etter når de er formulert og hvem som har bestilt skiltene. De eldste siltene skriver Markensgaden i ett ord og har d i stedet for t i gade. l 1907 ble skrivemåten i Norge forandret fra sørlandsk bdg til pt/k i samsvar med «det almindelige dannede talesprog», Skriftspråket ble endret fra løbe til løpe, bager ble til baker og gade ble til gate. Andre skilt har formen Markensgata med a-endelse i stedet for en-endelse. l rettskrivningsreformen av 1917 ble det bestemt at noen hunkjønnsord skulle ha endelsen a i bestemt form entall. l 1938 fikk en mengde ord som er hunkjønnsord i norsk folkemål en obliqatorisk ?a i endelsen. Idag er det valgfritt om man vil skrive gaten eller gata.
I mange gater spesiellt i den bydel som heter "Posebyen" er fremdeles gade med de. I dagligtale er det heller også d og g og b isteden for t, k og p. Det er levendende dialekt. Samtidig viser det vår nære forbindelse fra Sørlandet til Danmark.
Har fremdeles en fin dag på: Tag der Deutschen Einheit, i dag fra deres Claus i Kr.sand
Bitte um Übersetzung:
1. Ich bitte dieses Formular und dessen Anlagen an den Antragsgegner zuzustellen.
2. An die zuständige Gerichtsbehörde in Norwegen.
Danke im voraus!
1. Ich bitte dieses Formular und dessen Anlagen an den Antragsgegner zuzustellen.
2. An die zuständige Gerichtsbehörde in Norwegen.
Danke im voraus!
02.10.06 19:44
1. Jeg ber herved om å oversende dette skjemaet samt vedlegg til motparten.
2.Til den ansvarlige domstolen i Norge
Lemmi
2.Til den ansvarlige domstolen i Norge
Lemmi
03.10.06 08:26
Vielen Dank!
03.10.06 13:05
2. Til rette domstol i Norge
Wie sage ich:
1. die beglaubigte Abschrift der Klageschrift
2. Dieses Formular enthält die gesetzliche Fristen.
3. Der Antragsteller wurde zu diesem Gerichtstermin geladen?
Danke im voraus.
1. die beglaubigte Abschrift der Klageschrift
2. Dieses Formular enthält die gesetzliche Fristen.
3. Der Antragsteller wurde zu diesem Gerichtstermin geladen?
Danke im voraus.
02.10.06 19:40
1. den attesterte kopien av stevningen
2. dette skjemaet overholder de lovfestede fristene
3. Søkeren ble stevnet for denne domstolen
Lemmi
2. dette skjemaet overholder de lovfestede fristene
3. Søkeren ble stevnet for denne domstolen
Lemmi
02.10.06 20:47
2 Skal vel heler være:
Dette skjemaet inneholder de lovsatte fristene.
Dette skjemaet inneholder de lovsatte fristene.
02.10.06 20:48
heler -> heller!
02.10.06 20:51
enthält...
jeg mener, jeg trodde det bare betydde inneholder.
Hvis dette er noe slags juridisk språk, så kan det vel hende enthält kan ha andre oversettelser.
Men 'lovfestede' virker litt for formelt i denne sammenhengen hva?
Derfor lovsatt.
jeg mener, jeg trodde det bare betydde inneholder.
Hvis dette er noe slags juridisk språk, så kan det vel hende enthält kan ha andre oversettelser.
Men 'lovfestede' virker litt for formelt i denne sammenhengen hva?
Derfor lovsatt.
03.10.06 08:27
Vielen Dank!
03.10.06 13:11
Würde hier "lovbestemt" für "gesetzlich" vorziehen:
2. Dette skjemaet inneholder de lovbestemte fristene.
2. Dette skjemaet inneholder de lovbestemte fristene.
03.10.06 14:39
Tja, jeg vil nok heller sidestille lovsatt og lovbestemt, men igjen, det kommer an på hva slags tekst dette er; en ordinær tekst om noe? eller juridisk?
Er det en tekst med juridisk innhold, så kan man like greit bruke 'lovfestede'.
Er det en tekst med juridisk innhold, så kan man like greit bruke 'lovfestede'.
03.10.06 23:04
I norsk snakkes det mest om "lovbestemte frister" og "lovfestede rettigheter", men alle de nevnte ordene kan selvsagt benyttes.
Hallo,
Summary of the document to be served. Kann mir jemand diesen Satz ins Norwegische übersetzen?
Vielen Dank im voraus.
Summary of the document to be served. Kann mir jemand diesen Satz ins Norwegische übersetzen?
Vielen Dank im voraus.
02.10.06 20:43
Resymé av dokumentet som skal behandles.
03.10.06 08:27
Vielen Dank!
Hallo,
datum av rettsmøtet.
Ist das korrekt?
datum av rettsmøtet.
Ist das korrekt?
02.10.06 17:11
Dato for rettsmøtet.
Lemmi
Lemmi
02.10.06 18:23
Vielen Dank!
Hallo! Ist dieser Satz korrekt?:
Løvebrøl høres fra ett av de store teltene.
Hilsen Nina
Løvebrøl høres fra ett av de store teltene.
Hilsen Nina
02.10.06 15:50, Claus Oehley
Ja, det er korrekt Nina.
Hallo!
1. ansøker = Antragsteller
Antragstellerin ?
2. Antragsgegner ?
Antragsgegnerin?
Vielen Dank im voraus.
1. ansøker = Antragsteller
Antragstellerin ?
2. Antragsgegner ?
Antragsgegnerin?
Vielen Dank im voraus.
01.10.06 17:13, Claus Oehley
Hei,
mitt foreslag:
Antragsgegner/gegnerin = søknadsmotstander
Samme i maskulin og feminin.
Hilsen Claus i Kr.sand
mitt foreslag:
Antragsgegner/gegnerin = søknadsmotstander
Samme i maskulin og feminin.
Hilsen Claus i Kr.sand
01.10.06 18:14
Har andre forslag (by the way, uten "e") - wenn es sich um juristische Termini handelt:
Angtragsteller/in = søker (en)
Antragsgegner/in = motpart (en)
Vorschlag: forslag
vorschlagen: foreslå
Angtragsteller/in = søker (en)
Antragsgegner/in = motpart (en)
Vorschlag: forslag
vorschlagen: foreslå
01.10.06 18:19
Beklager skrivefeilen: Angtrag --> Antrag
01.10.06 19:07, Claus Oehley
Unskyld at det har gjemt seg en "e" for meget i forslag. Det kommer far foreslå, jeg ville foreslå ....
Motpart betyr jo kun "Gegner" er det nok?
Hilsen fra Claus i Kr.sand
Motpart betyr jo kun "Gegner" er det nok?
Hilsen fra Claus i Kr.sand
01.10.06 19:34
Ikke bare "Gegner", i juridisk språkbruk tilsvarer "motpart" f.eks. Antragsteller, Gegenpartei eller Gegenseite
01.10.06 19:37
Huff, dette gikk for fort. Det tilsvarer selvfølgelig Antrags"gegner" etc.
Hallo!
Weiß jemand zufällig was "Heiligenschein" heißt?
Danke!
Birgit
Weiß jemand zufällig was "Heiligenschein" heißt?
Danke!
Birgit
01.10.06 16:40, Claus Oehley
Hei Birgit,
Heiligenschein = helgenglorie
Hilsen Claus i Kr.sand
Heiligenschein = helgenglorie
Hilsen Claus i Kr.sand
01.10.06 16:41
glorie
(en glorie, glorien)
(en glorie, glorien)
02.10.06 17:14
" helgenglorie " geht auch.
Lemmi
Lemmi
02.10.06 18:02
War auch keine Korrektur, sondern nur ein Fall von Gleichzeitig-Posten :)
04.10.06 14:25
Vielen Dank!!! :-)
God morgen alle sammen,
fra tid til annen dukker det opp noen ord som kommer fra nedertysk. Det er jo slik at det mest utbredde tysk er høytysk. Her er en link med ordbok: nedertysk - høytysk og den andre veien.
http://germanien.net/Stade/Plattdeutsch/
Forresten denne uke er det nedertysk uke på NDR radio og fjernsyn. For den som har ASTRA.
En riktig god søndag til alle sammen fra deres Claus i Kr.sand
fra tid til annen dukker det opp noen ord som kommer fra nedertysk. Det er jo slik at det mest utbredde tysk er høytysk. Her er en link med ordbok: nedertysk - høytysk og den andre veien.
http://germanien.net/Stade/Plattdeutsch/
Forresten denne uke er det nedertysk uke på NDR radio og fjernsyn. For den som har ASTRA.
En riktig god søndag til alle sammen fra deres Claus i Kr.sand
01.10.06 21:07
god kveld Claus! danke für tipp! ist bokmaalnynorsk in etwa das gleiche verhältnis wie nederhöytysk? vennlig hilsen michele
01.10.06 22:56
God kveld Michele,
jeg ville si at bokmål og nynorsk er nærmere hverandre enn høytysk og nedertysk. Jeg føler det slikt. Språkhistorisk er det en helt annen historie. Nedertysk var lenge første språk mange deler på Vestlandet. I siste "Levende Historie" er det et stykke der en lensmann forteller om et drap. En normann ble drept da han brakte en skål på norsk på en norsk bryllup, og mange ikke skjønte hva han sa, fordi det var nedertysk som var hovedspråk i byene og ikke norsk. Det var om 1640 dvs. til tiden av Christian IV. Han som grunla Kr.sand og Glückstadt/Elbe og som ikke anerkjente at Hamburg var en fri rikstad.
God natt fra Claus i Kr.sand
jeg ville si at bokmål og nynorsk er nærmere hverandre enn høytysk og nedertysk. Jeg føler det slikt. Språkhistorisk er det en helt annen historie. Nedertysk var lenge første språk mange deler på Vestlandet. I siste "Levende Historie" er det et stykke der en lensmann forteller om et drap. En normann ble drept da han brakte en skål på norsk på en norsk bryllup, og mange ikke skjønte hva han sa, fordi det var nedertysk som var hovedspråk i byene og ikke norsk. Det var om 1640 dvs. til tiden av Christian IV. Han som grunla Kr.sand og Glückstadt/Elbe og som ikke anerkjente at Hamburg var en fri rikstad.
God natt fra Claus i Kr.sand
02.10.06 13:58
hei Claus! wow! das waren noch zeiten! sozusagen 'politisch korrekte' rechtschreibe(spreche)reformen! ('hochdeutsch' fühlt sich übrigens hier in der schweiz wie eine 'erste fremdsprache' an!). gruss michele
02.10.06 15:49, Claus Oehley
Hei und god ettermiddag Michele,
ich weiß nicht ob das so korrekt war, aber Niederdeutsch kam durch den Handel mit der Hanse bis Bergen und weiter gen Norden. Es ist nicht das Niederdeutsch, das man heute mit Dialekten spricht. Ich habe ein paar alte Schriftstücke aus der Zeit in die Hand bekommen. Es ist nicht einfach. Von Riga bis Bergen und bis Köln fast eine Sprache, gar nicht schlecht oder? Das war damals nicht Englisch sondern Niederdeutsch. Diese schöne Sprache ist fast schon etwas Spezielles. Es ist gut, daß es Menschen gibt, die die Sprache wieder in Umlauf bringen wollen. Weißt du das Niederdeutsche soll in Norddeutschland durch die Bibelübersetzung verdrängt worden sein, die wohl das erste Hochdeutsch Buch war?! Da die Bibel das wichtigste Buch war, bildete sie den Ausgang für eine Art Amtsdeutsch. Ich habe vor vielen Jahren einmal eine wunderschöne niederdeutsche Weihnachtsplatte bekommen. Sie ist ein meiner schönsten Platten überhaupt. Ich habe Weihnachtsmusik seit fast fünfzig Jahren gesammelt und habe daher ein bißchen was. Dir noch einen schönen Nachmittag und allen, die im Heinzelnisse sind ebenfalls von eurem Claus aus Kr.sand
ich weiß nicht ob das so korrekt war, aber Niederdeutsch kam durch den Handel mit der Hanse bis Bergen und weiter gen Norden. Es ist nicht das Niederdeutsch, das man heute mit Dialekten spricht. Ich habe ein paar alte Schriftstücke aus der Zeit in die Hand bekommen. Es ist nicht einfach. Von Riga bis Bergen und bis Köln fast eine Sprache, gar nicht schlecht oder? Das war damals nicht Englisch sondern Niederdeutsch. Diese schöne Sprache ist fast schon etwas Spezielles. Es ist gut, daß es Menschen gibt, die die Sprache wieder in Umlauf bringen wollen. Weißt du das Niederdeutsche soll in Norddeutschland durch die Bibelübersetzung verdrängt worden sein, die wohl das erste Hochdeutsch Buch war?! Da die Bibel das wichtigste Buch war, bildete sie den Ausgang für eine Art Amtsdeutsch. Ich habe vor vielen Jahren einmal eine wunderschöne niederdeutsche Weihnachtsplatte bekommen. Sie ist ein meiner schönsten Platten überhaupt. Ich habe Weihnachtsmusik seit fast fünfzig Jahren gesammelt und habe daher ein bißchen was. Dir noch einen schönen Nachmittag und allen, die im Heinzelnisse sind ebenfalls von eurem Claus aus Kr.sand
02.10.06 18:50
ja, Claus! det med 'politisk korrekt' var selfölgelig bare ment paa en 'ironisk' maate! - eigentlich müsste es ja analog zu niederdeutsch ('nieder') hochdeutsch dort geben, wo es 'hoch' ist, nicht? also strenggenommen im 'alpenraum'! aber nix da! schön umgekehrt! (luther hat zwar auf seiner reise nach rom den alpenraum passiert; & folglich ist sprachhistorisch doch wieder alles passend von wegen 'luther & hochdeutsch'!). - (mit dieser 'schnapstheorie' würde ich natürlich durch alle möglichen examen fliegen!). god kveld til deg! michele
Wie würdet ihr folgendes übersetzen:
Hab schöne Ferien !
Ha fin ferie ! oder Ha en fin ferie !
Hab schöne Ferien !
Ha fin ferie ! oder Ha en fin ferie !
01.10.06 07:35
ha en fin ferie
01.10.06 14:19
Ha en fin tur
01.10.06 15:51
In der Umgangssprache auch: God ferier
01.10.06 19:16
god ferie (holder med entall)
Hi weiß jemand woher das Wort ,,Toksi`` kommt?
01.10.06 07:51
Hei,
"toksi" ist ein Präfix kommt von "Toxikum" = Gift aus dem Griechischen. Z. B. norwegisch "TOKSIkolog" eine Person, die über Gifte Wissen hat.
God søndag fra Claus i Kr.sand
"toksi" ist ein Präfix kommt von "Toxikum" = Gift aus dem Griechischen. Z. B. norwegisch "TOKSIkolog" eine Person, die über Gifte Wissen hat.
God søndag fra Claus i Kr.sand
reklame
01.10.06 10:56
Werbung
01.10.06 15:50
Norsk reklame tysk Reklame
kommer fra latin = Re|kla|me, die; -, -n [frz. réclame, eigtl. = das Ins-Gedächtnis-Rufen, zu älter: reclamer < lat. reclamare
Hilsen fra Claus i Kr.sand
kommer fra latin = Re|kla|me, die; -, -n [frz. réclame, eigtl. = das Ins-Gedächtnis-Rufen, zu älter: reclamer < lat. reclamare
Hilsen fra Claus i Kr.sand
Oktober 2006
Archiv - Monatsübersicht Aktuelle ThemenVorhergehender Monat | Nächster Monat |