Hei
Wieso fällt bei å spørre im Imperativ ein r weg = spør - wohin gegen bei å forstyrre 2r im
Imperativ erhalten bleiben = zB ikke forstyrr!
Gibt es dafür eine Regel oder muss man die Imperative einfach auswendig können?
Danke euch
Wieso fällt bei å spørre im Imperativ ein r weg = spør - wohin gegen bei å forstyrre 2r im
Imperativ erhalten bleiben = zB ikke forstyrr!
Gibt es dafür eine Regel oder muss man die Imperative einfach auswendig können?
Danke euch
20.07.19 18:13, Mestermann

Es hat mit der Aussprache zu tun.
Mit einmal R wäre die Aussprache von dem Vokal Y in forstyrr, lang, also wie in "styr".
å forstyrre - jeg forstyrrer - ikke forstyrr.
å styre - jeg styrer - ikke styr.
Bei dem Verb spørre gibt es kein Risiko für Verwechslung, da es keine homonyme Wörter gibt:
å spørre - jeg spør - ikke spør.
Mit einmal R wäre die Aussprache von dem Vokal Y in forstyrr, lang, also wie in "styr".
å forstyrre - jeg forstyrrer - ikke forstyrr.
å styre - jeg styrer - ikke styr.
Bei dem Verb spørre gibt es kein Risiko für Verwechslung, da es keine homonyme Wörter gibt:
å spørre - jeg spør - ikke spør.
20.07.19 18:46, Sandra1
Ich danke für die Erklärung & wünsche einen schönen Abend!