Hei.
MOPO heute: Er verputzt gerne Küken. Riesen-Wels frisst ganzen Weiher leer
Har efter søk funnet at Küken er kyllinger, Wels er malle og Weiher er tjern.
Men, hvis man går i ordbok er verputzen oversatt med pusse (opp). Merkelig.
Da jeg så Küken regnet jeg med at det var flertall, og at en kylling het Kuken. Men det gjør den ikke. Hvorfor heter den Küken både i en og fler-tall?
Fortsatt god sommer.
Perkins
MOPO heute: Er verputzt gerne Küken. Riesen-Wels frisst ganzen Weiher leer
Har efter søk funnet at Küken er kyllinger, Wels er malle og Weiher er tjern.
Men, hvis man går i ordbok er verputzen oversatt med pusse (opp). Merkelig.
Da jeg så Küken regnet jeg med at det var flertall, og at en kylling het Kuken. Men det gjør den ikke. Hvorfor heter den Küken både i en og fler-tall?
Fortsatt god sommer.
Perkins
09.07.18 13:41
verputzen = essen
das Küken (Einz.), die Küken (Mehrz.)
Her er det flertall.
das Küken (Einz.), die Küken (Mehrz.)
Her er det flertall.
09.07.18 14:25
"å slafse i seg", "jafse" kommer "verputzen" temmelig nær
09.07.18 21:29
verputzen = verschlingen = hinunterschlingen = å sluke
10.07.18 00:12, BeKa

Dem Duden zufolge hat "verputzen" die Bedeutung "in kurzer Zeit, ohne große
Mühe essen, aufessen". Das ist noch lange nicht dasselbe wie
"hinunterschlingen".
(Allerdings dürfte das Verb "hinunterschlingen" das Fressverhalten eines
großen Welses treffender beschreiben als der in meinen Augen doch etwas
deplatziert wirkende Ausdruck "verputzen".)
Gruß
Birgit
Mühe essen, aufessen". Das ist noch lange nicht dasselbe wie
"hinunterschlingen".
(Allerdings dürfte das Verb "hinunterschlingen" das Fressverhalten eines
großen Welses treffender beschreiben als der in meinen Augen doch etwas
deplatziert wirkende Ausdruck "verputzen".)
Gruß
Birgit