Hallo,
gibt es einen norwegischen Ausdruck für "Grieben"?
Vielen Dank :-)
gibt es einen norwegischen Ausdruck für "Grieben"?
Vielen Dank :-)
22.03.13 10:34
Flesketerninger.
22.03.13 11:45
Hei galu73,
Du meinst nicht Ausschlag im Mund? Utslett ved munnen?
God fredag fra Claus i Kristiansand
Du meinst nicht Ausschlag im Mund? Utslett ved munnen?
God fredag fra Claus i Kristiansand
22.03.13 12:01, galu73
Hei Claus,
takk for melding.
Ich meine die Grieben, die in Deutschland z. B. in Schmalz ("Griebenschmalz") verwendet werden.
Ønsker deg også en god fredag!
Hilsen fra Gabi i Sandefjord
takk for melding.
Ich meine die Grieben, die in Deutschland z. B. in Schmalz ("Griebenschmalz") verwendet werden.
Ønsker deg også en god fredag!
Hilsen fra Gabi i Sandefjord
22.03.13 14:07, Geissler

Ich würde sprøstekte flesketerninger vorschlagen.
22.03.13 14:46
@Geissler
Ich weiß nicht, wie das in Bayern ist, aber in Frankfurt werden auch die - nicht ausgelassenen bzw. ausgebratenen - Speckstückchen/Speckwürfel z. B. in der Blutwurst oder im Preßkopf als "Grieben" bezeichnet. Deshalb halte ich "sprøstekte flesketerninger" für zu eng.
@Claus
Bis zu Deinem Beitrag wußte ich gar nicht, daß "Griebe" wohl auch ein volkstümlicher Ausdruck für "Herpes simplex" ist. Es erstaunt mich doch immer wieder, was man in diesem Forum alles lernen kann.
Viele Grüße
Birgit
Ich weiß nicht, wie das in Bayern ist, aber in Frankfurt werden auch die - nicht ausgelassenen bzw. ausgebratenen - Speckstückchen/Speckwürfel z. B. in der Blutwurst oder im Preßkopf als "Grieben" bezeichnet. Deshalb halte ich "sprøstekte flesketerninger" für zu eng.
@Claus
Bis zu Deinem Beitrag wußte ich gar nicht, daß "Griebe" wohl auch ein volkstümlicher Ausdruck für "Herpes simplex" ist. Es erstaunt mich doch immer wieder, was man in diesem Forum alles lernen kann.
Viele Grüße
Birgit
22.03.13 22:20, Geissler

Tja, da müßte man wissen, was Gabi meint. Hierzulande meint man mit "Grieben" (im Dialekt
"Gremme") tatsächlich nur die ausgelassenen Speckwürfel. Daß man nicht ausgelassene
Speckstücke so bezeichnen kann, war mir neu (ganz zu schweigen von Herpes).
Insofern hast Du recht, Birgit.
"Gremme") tatsächlich nur die ausgelassenen Speckwürfel. Daß man nicht ausgelassene
Speckstücke so bezeichnen kann, war mir neu (ganz zu schweigen von Herpes).
Insofern hast Du recht, Birgit.
23.03.13 21:43
Als jemand, der stetig unter Herpes leidet, die Dinger heißen Griefen.
Manche kriegen von Grieben Griefen, wenn sie sie eklig finden ;)
Manche kriegen von Grieben Griefen, wenn sie sie eklig finden ;)
24.03.13 00:01
Tja, infolge Duden ist Griefe mitteldeutsch für Griebe.
Ob es Griebe oder Griefe in Köln am Rhein heisst, Claus?
Ob es Griebe oder Griefe in Köln am Rhein heisst, Claus?