Hei
Habe heute zum erstenmal folgendes Wort gelesen: lakenskrekk.
XXs kombinasjon av organisasjonstalent og lakenskrekk har gjort henne til en selvsagt leder av både planlegging og gjennomføring av....
Habe so eine vage Ahnung, was das bedeuten könnte, aber könnte mir da jemand helfen?
Danke!
Habe heute zum erstenmal folgendes Wort gelesen: lakenskrekk.
XXs kombinasjon av organisasjonstalent og lakenskrekk har gjort henne til en selvsagt leder av både planlegging og gjennomføring av....
Habe so eine vage Ahnung, was das bedeuten könnte, aber könnte mir da jemand helfen?
Danke!
15.03.13 14:07, Mestermann

"Lakenskrekk" ist ein ziemlich neugebildetes Wort, dessen wortwörtliche Bedeutung ("Lakenschrecken",
"Betttuchschrecken") nur figurativ benutzt wird; d.h. dass man nicht gern oder nur sehr spät ins Bett geht.
"Betttuchschrecken") nur figurativ benutzt wird; d.h. dass man nicht gern oder nur sehr spät ins Bett geht.
15.03.13 14:10, Mestermann

PS: Gebildet nach Mustern wie "vannskrekk", "høydeskrekk", "legeskrekk".
15.03.13 14:12, Mestermann

Mögliche deutsche, analoge Neubildungen wären Lakenangst, Betttuchfurcht, Kopfkissenangst. :-)
15.03.13 20:47
In meinem Alter auch 'senile Bettflucht' genannt.
Mvh RS.de
Mvh RS.de
15.03.13 21:46
M. E. passt "senile Bettflucht" hier nicht so ganz, denn damit wird eine Schlafstörung bezeichnet, die durch ein (zu) frühes Erwachen gekennzeichnet ist.
16.03.13 03:26
Oh schön, jetzt weiß ich wie das heißt, was ich habe! :-))