Hei.
Warum heisst es Rotenburg OB der Tauber?
Perkins.
Warum heisst es Rotenburg OB der Tauber?
Perkins.
15.03.13 11:58, Mestermann

Wenn ich mich nicht irre, ist in diesem Fall ob eine etwas archaische Präposition und bedeutet über oder oberhalb.
15.03.13 12:03
Du irrst dich nicht, Mestermann, vgl. auch http://www.duden.de/rechtschreibung/ob_Praeposition.
15.03.13 12:05
Danke.
Perkins
Perkins
15.03.13 13:32, Geissler

In der Bedeutung von "oberhalb" taucht ob (außer offenbar in der Schweiz) nur noch in
geographischen Bezeichnungen auf, z. B. im habsburgischen Erbland "Österreich ob der Enns"
(im Gegensatz zu "Österreich unter der Enns").
geographischen Bezeichnungen auf, z. B. im habsburgischen Erbland "Österreich ob der Enns"
(im Gegensatz zu "Österreich unter der Enns").
15.03.13 16:26
Geissler. Wenn ich mich recht erinnere,sagt man auf Schwäbisch auch " nid " für unterhalb.
( Nid der Mauer )- vielleicht auch Bayerisch ?
Oddy
( Nid der Mauer )- vielleicht auch Bayerisch ?
Oddy
20.03.13 11:07, Geissler

Nein, das scheint mir rein alemannisch zu sein.
In geographischen Namen taucht neben "Unter-" auch "Nieder-" oft als Präfix auf
(Niederbayern, Niederaltaich, Niederau, aber Unterammergau, Untersendling etc.).
Aber als Präposition ist es mir nicht bekannt.
In geographischen Namen taucht neben "Unter-" auch "Nieder-" oft als Präfix auf
(Niederbayern, Niederaltaich, Niederau, aber Unterammergau, Untersendling etc.).
Aber als Präposition ist es mir nicht bekannt.