Hi.
Wir Studierende waren im Auslandssemester in Trondheim und wollen uns gern T-Shirts machen. Der Text-Aufdruck soll heißen: "Ich bezwang Fjorde, Berge und Trolle - aber alles was ich erhielt war dieses T-Shirt" (Ja, Monkey Island lässt grüßen^^)
Der Text soll in Norwegisch drauf. Wir haben zwar im Selbststudium ein bissl was von der schönen Sprache mitbekommen, aber ganz sicher sind wir nicht. Unser Vorschlag: "Jeg slo fjord, fjell og troll - men alt jeg fikk var denne t-skjorten!"
Stimmt das so? Oder wie müsste es richtig heißen?
(Wir wollen ja keine dummen Fehler in der Öffentlichkeit anziehen^^)
Vielen Dank!
Björn
Wir Studierende waren im Auslandssemester in Trondheim und wollen uns gern T-Shirts machen. Der Text-Aufdruck soll heißen: "Ich bezwang Fjorde, Berge und Trolle - aber alles was ich erhielt war dieses T-Shirt" (Ja, Monkey Island lässt grüßen^^)
Der Text soll in Norwegisch drauf. Wir haben zwar im Selbststudium ein bissl was von der schönen Sprache mitbekommen, aber ganz sicher sind wir nicht. Unser Vorschlag: "Jeg slo fjord, fjell og troll - men alt jeg fikk var denne t-skjorten!"
Stimmt das so? Oder wie müsste es richtig heißen?
(Wir wollen ja keine dummen Fehler in der Öffentlichkeit anziehen^^)
Vielen Dank!
Björn
23.03.12 12:40
Det er vel ikke helt greit å finne et norsk uttrykk som lyder helt naturlig i denne sammenhengen, men "slo" lyder i hvert fall galt i sammensetning med f.eks. "fjord"
Noen forslag:
Jeg tuktet fjord, ....
Jeg vant over fjord, .... ("overvant" kan også være aktuelt i stedet for "vant over")
Jeg mestret fjord, ....
Akel (N)
Noen forslag:
Jeg tuktet fjord, ....
Jeg vant over fjord, .... ("overvant" kan også være aktuelt i stedet for "vant over")
Jeg mestret fjord, ....
Akel (N)
23.03.12 13:06
Akels forslag "jeg vant over fjord, ..." er nok best. vinne over - overvinne - überwinden - bezwingen går alle i samme retning og passer til både fjord, fjell og troll.
23.03.12 13:12
Tusen takk! :-)
Björn
Björn
23.03.12 23:32, Mestermann

Jeg beseiret fjord, fjell og troll - men alt jeg fikk var denne t-skjorten.
25.03.12 16:11, Geissler

Noch eine Anmerkung zur deutschen Grammatik:
Üblicher wäre "Wir Studierenden ..."
Nach Personalpronomen ist zwar im Prinzip die starke Flexion üblich, nicht aber im Nominativ
Plural.
Üblicher wäre "Wir Studierenden ..."
Nach Personalpronomen ist zwar im Prinzip die starke Flexion üblich, nicht aber im Nominativ
Plural.