Hallo Leute,
ich versuch mich zu bewerben. Und da muss ich mein CV im Internet registrieren lassen. Ich hab jetzt mehr eine allgemeine Frage zur Handhabung - und zwar: Mein Name hat ein ü. Das gibts ja nicht in Norge. Ist es besser trotzdem ü zu schreiben oder ist die Umwandlung in ue auch im Norwegischen üblich? Hat da jemand Erfahrung?
Vielen Dank
ich versuch mich zu bewerben. Und da muss ich mein CV im Internet registrieren lassen. Ich hab jetzt mehr eine allgemeine Frage zur Handhabung - und zwar: Mein Name hat ein ü. Das gibts ja nicht in Norge. Ist es besser trotzdem ü zu schreiben oder ist die Umwandlung in ue auch im Norwegischen üblich? Hat da jemand Erfahrung?
Vielen Dank
20.08.09 12:01, Geissler

Doch, ü gibt es im Norwegischen, z. B. im Wort gründer oder im Osloer Stadtteil Grünerløkka.
Die Umschreibung mit "ue" ist eher nicht bekannt oder üblich.
Die Umschreibung mit "ue" ist eher nicht bekannt oder üblich.
20.08.09 12:02, slyngel

Schreib lieber Ü. Die umwandlung ue ist in Norwegen nicht bekannt.
Leider wird das Ü wie Y ausgesprochen in Norwegen.
Leider wird das Ü wie Y ausgesprochen in Norwegen.
20.08.09 13:30, Mestermann

Ja, wobei Y auf Norwegisch nicht wie Y auf Deutsch ausgesprochen wird... ;-)
20.08.09 14:41, slyngel

Nah, hast recht. Wenn es so wäre, wäre es ja kein Problem :)