Hallo,
ich bekomme in den norwegischen Buchtitel "Skalden skurres historier", der auf Deutsch "Die Märchen von Beedle dem Barden" heißt, keinen Sinn hinein.
skald = Skalde, Barde, nordischer Hofdichter, Hofsänger
skurre = misstönend sein, schlecht klingen, schnarren (skurres = Passiv)
historie = Geschichte
Was heißt nun "Skalden skurres historier"? - Der Skalde wird durch Geschichten schlecht gemacht?, oder was auch immer, ich kann es nicht einordnen.
Danke für Erklärungen.
Cadfaell
ich bekomme in den norwegischen Buchtitel "Skalden skurres historier", der auf Deutsch "Die Märchen von Beedle dem Barden" heißt, keinen Sinn hinein.
skald = Skalde, Barde, nordischer Hofdichter, Hofsänger
skurre = misstönend sein, schlecht klingen, schnarren (skurres = Passiv)
historie = Geschichte
Was heißt nun "Skalden skurres historier"? - Der Skalde wird durch Geschichten schlecht gemacht?, oder was auch immer, ich kann es nicht einordnen.
Danke für Erklärungen.
Cadfaell
19.08.09 13:40, Drontus

Das Buch heißt "Skalden Skurres historier", also "Die Geschichten des Skaldes Skurre". Skurre ist der Name, und Skurres das Genitiv.
19.08.09 13:43, Mestermann

Skald: Barde
Skurre: Der Barde heisst in der Übersetzung nicht "Beedle", was auf Norwegisch nicht besonders lustig wäre, sondern
Skurre. Skurres ist genitiv.
Historier: Geschichten
Also: Die Geschichten des Barden Skurre.
Skurre: Der Barde heisst in der Übersetzung nicht "Beedle", was auf Norwegisch nicht besonders lustig wäre, sondern
Skurre. Skurres ist genitiv.
Historier: Geschichten
Also: Die Geschichten des Barden Skurre.
19.08.09 13:46, Cadfaell

Vielen Dank.
Jetzt macht es auch für mich Sinn.
Cadfaell
Jetzt macht es auch für mich Sinn.
Cadfaell