Kann mir jemand ein Deutsch/Österreichisches Wörterbuch empfehlen?
Gibt das überhaupt?
Meine Freundin klagt ständig, dass ich wie ein Pifke rede.
Gibt das überhaupt?
Meine Freundin klagt ständig, dass ich wie ein Pifke rede.
11.08.09 11:13, Geissler

Nein, ein reichsdeutsch-austriakisches Wörterbuch ist mir nicht bekannt. Es gibt das ÖWB, das in Österreich gängige lexikalische Varianten, Ausdrücke und abweichende Aussprachen verzeichnet.
Ansonsten meine Tipps: Die wichtigsten Vokabeln aus der kulinarischen Sprache auwendig lernen, Präpositionen umlernen (das Buch liegt am Tisch, ich habe es um 10 Euro gekauft), alle Wörter vermeiden, die gg, dd, bb enthalten (die sind garantiert Niederdeutsch) und nicht "nee" und "nich" sagen, sondern "na" (mit hellem a) und "ned". Und unbedingt "lecker" und "Tschüs" vermeiden! :-)
Übrigens: "Piefke"
Ansonsten meine Tipps: Die wichtigsten Vokabeln aus der kulinarischen Sprache auwendig lernen, Präpositionen umlernen (das Buch liegt am Tisch, ich habe es um 10 Euro gekauft), alle Wörter vermeiden, die gg, dd, bb enthalten (die sind garantiert Niederdeutsch) und nicht "nee" und "nich" sagen, sondern "na" (mit hellem a) und "ned". Und unbedingt "lecker" und "Tschüs" vermeiden! :-)
Übrigens: "Piefke"
11.08.09 11:21, slyngel

Hehe, danke.
Klare fehler vermeide ich am liebsten, so wie am Tisch. Ich sage aufm und mache das ~uf~ so leise wie möglich.
Klare fehler vermeide ich am liebsten, so wie am Tisch. Ich sage aufm und mache das ~uf~ so leise wie möglich.
11.08.09 13:36
Hallo slyngel,
mein Sohn verwendet in der Schule ein österr. Wörterbuch Schulausgabe(öbv&hpt, Wien, Verlag Jugend&Volk, Wien)
Gruß aus Wien
Alice
mein Sohn verwendet in der Schule ein österr. Wörterbuch Schulausgabe(öbv&hpt, Wien, Verlag Jugend&Volk, Wien)
Gruß aus Wien
Alice
11.08.09 13:52, slyngel

Vielen Dank, Alice!
Ich werde gleich heute am nachmittag bei Thalia nach dem schauen.
Ich werde gleich heute am nachmittag bei Thalia nach dem schauen.