Morn,
das deutsche "nur" kann man mit "kun" und "bare" übersetzen.
Aber was wendet man wann an? Eine Norwegerin, die ich das fragte, konnte mir das nicht erklären und mochte nicht mal drüber nachdenken...
takk,
steffi
das deutsche "nur" kann man mit "kun" und "bare" übersetzen.
Aber was wendet man wann an? Eine Norwegerin, die ich das fragte, konnte mir das nicht erklären und mochte nicht mal drüber nachdenken...
takk,
steffi
05.08.09 09:11, slyngel

Det er ingen virkelig forskjell, men med "kun" utrykker vi utelukketheten sterkere, altså med større sikkerhet enn med "bare".
05.08.09 09:55, peter620

05.08.09 10:24
Kun = nur - im Sinne von "ausschliesslich"
LG, Wickie
LG, Wickie
05.08.09 10:41, Geissler

"Kun kr. 99" -- "ausschließlich 99 Kronen"? Methinks not.
05.08.09 10:44, slyngel

Mm. So direkt kann man es nicht übersetzen.
05.08.09 12:19
Nei, det er ikke " kun kun "
Lemmi
Lemmi
06.08.09 12:40, Geissler

Men kanskje bare bare? :-)
Im Ernst; man macht nichts falsch, wenn man im Zweifel immer bare verwendet.
Im Ernst; man macht nichts falsch, wenn man im Zweifel immer bare verwendet.