September 2022
Archiv - Monatsübersicht Aktuelle ThemenVorhergehender Monat | Nächster Monat |
22.09.22 18:50, Granditolito
Stichwörter: Bias, inhabil, inhabilitet, interessekonflikt, Interessenkonflikt, motsetningsforhold, Parteilichkeit, partiskhet, Voreingenommenheit
welche Formulierung beschreibt den Begriff Interessenkonflikt? Gängiger auf englisch: "bias"
22.09.22 19:45, Granditolito
partiskhet
23.09.22 08:04, Wowi
Suchst du Übersetzungen für Interessenkonflikt oder bias?
Bias = Voreingenommenheit, Parteilichkeit = partiskhet
Interessenkonflikt = interessekonflikt (so einfach), motsetningsforhold
Bias = Voreingenommenheit, Parteilichkeit = partiskhet
Interessenkonflikt = interessekonflikt (so einfach), motsetningsforhold
23.09.22 08:55, Heiko

Bei Bewerbungen und im Gericht wird inhabil üblicherweise verwendet.
23.09.22 09:32, Geissler

Es wäre übrigens schön, wenn alle -- also Fragensteller ebenso wie Antwortende -- auch die Stichwörter eintragen würden, denn
dann werden die Beiträge später viel leichter gefunden.
Hab ich jetzt nachgeholt.
dann werden die Beiträge später viel leichter gefunden.
Hab ich jetzt nachgeholt.
05.10.22 22:50, Granditolito
Dank fuer alle Mitarbeit; spaet nur weil ich weniger haeufig am PC bin.
Guten Abend,
eine Frage: Wie kann man "Beihilfe zum Mord" übersetzen - "bistand til drap" kanskje?
Vielen Dank!
Binne
eine Frage: Wie kann man "Beihilfe zum Mord" übersetzen - "bistand til drap" kanskje?
Vielen Dank!
Binne
21.09.22 21:46, Fosshaug

medvirkning til drap
22.09.22 11:48, Binne
Tusen takk!
Hallo, gibt es eine Übersetzung ins Norwegische für "Dienst nach Vorschrift" oder englisch "work to rule", was bedeutet wenn man
nicht wirklich streikt, aber aus Protest nur das Allernotwendigste macht um einen Arbeitsvertrag zu erfüllen?
nicht wirklich streikt, aber aus Protest nur das Allernotwendigste macht um einen Arbeitsvertrag zu erfüllen?
20.09.22 12:21, Geissler

Dem deutschen "Dienst nach Vorschrift" (oder auch "Bummelstreik") entspricht im Norwegischen die gå sakte-aksjon.
26.09.22 20:44, Martinu
Ok, herzlichen Dank!
Hallo, gibt es ein norwegisches Sprichwort fuer: Ins gemacht Nest setzen?
16.09.22 17:16, kvannholmen
Vi kan si: "å legge egg i andres reir", men det er mulig at det tyske uttrykket har en litt annen betydning. Dette er ikke et utbredt
ordspråk i norsk dagligtale. Vi bruker nok heller verbet "å snylte", eller substantivet "en snylter".
ordspråk i norsk dagligtale. Vi bruker nok heller verbet "å snylte", eller substantivet "en snylter".
16.09.22 23:17, clau
Ein snylter wird in Norwegen in anderen Zusammenhaengen gebraucht als, ins gemachte Nest setzen im deutschen.
17.09.22 16:20, Wowi
Es kommt sicher auf die konkrete Situation an. Snylte/snylter (Schmarotzer) ist ziemlich negativ.
Hustad: (f.eks. ved å gifte seg rik) komme til dekket bord
Hustad: (f.eks. ved å gifte seg rik) komme til dekket bord
17.09.22 21:36, Lidarende

Der Ausdruck- sich ins gemachte Nest setzen- hat die Bedeutung,-“sich in einer bequemen Position einrichten, die man nicht durch
eigene Anstrengung erworben hat; von etw. profitieren, was jmd. anderes erreicht, aufgebaut hat”. (DWDS) Diesen Ausdruck gibt es
wohl auf Norwegisch nicht . Ich würde sagen: profittere på andre, dra (økonomisk) fordel av andre .
Ein anderes Satzgefüge ist: Eier in die Nester anderer Vögel legen = å legge egg i andres reir. Das nennt man Brutparasitismus.
( Yngelsnylteri.)
eigene Anstrengung erworben hat; von etw. profitieren, was jmd. anderes erreicht, aufgebaut hat”. (DWDS) Diesen Ausdruck gibt es
wohl auf Norwegisch nicht . Ich würde sagen: profittere på andre, dra (økonomisk) fordel av andre .
Ein anderes Satzgefüge ist: Eier in die Nester anderer Vögel legen = å legge egg i andres reir. Das nennt man Brutparasitismus.
( Yngelsnylteri.)
én, ett: sind meines Wissens betonte Formen von "en" und "et", aber nicht einmal mein dickstes Wörterbuch hilft mir da weiter, wann und warum sie benutzt werden
13.09.22 17:01, Tilia

Die benutzt man, wenn man nicht den unbestimmte Artikel ein/eine, sondern das Zahlwort meint.
Es geht also zum Beispiel um (A) en katt ([irgend-] eine Katze) im Gegensatz zu (B) èn katt (eine Katze und nicht etwa zwei oder
drei). Auch auf Deutsch würde man im Fall (A) das Wort "Katze" betonen, im Fall (B) "eine". Auf Norwegisch wirkt sich diese Betonung
eben auch auf die Schreibweise aus.
Es geht also zum Beispiel um (A) en katt ([irgend-] eine Katze) im Gegensatz zu (B) èn katt (eine Katze und nicht etwa zwei oder
drei). Auch auf Deutsch würde man im Fall (A) das Wort "Katze" betonen, im Fall (B) "eine". Auf Norwegisch wirkt sich diese Betonung
eben auch auf die Schreibweise aus.
28.09.22 16:28, Binne
Et hhv. ett: Will man den unbestimmten Artikel ausdrücken, schreibt man et (egg f. e.). Will man aber von einem (einzigen) Ei
spreche, so heißt es ett egg.
spreche, so heißt es ett egg.
Hei,
wie könnte man "Halbstarker" übersetzen?
Dankeschön für die Antwort!
Binne
wie könnte man "Halbstarker" übersetzen?
Dankeschön für die Antwort!
Binne
10.09.22 23:24, Tilia

Mein Wörterbuch schlägt als näherungsweise Übersetzung raggar vor.
11.09.22 08:53, Wowi
Hustad bietet an: ungdomsbølle, raggar, tøffing
Hallo an alle,
wenn jemand wuesste ob es einen Begriff fuer
Seltene Erden gibt?
Gemeint ist eine Gruppe chemischer Elemente, die
fuer elektronische Bauteile in den letzten Jahrzehnten
immer wichtiger geworden und wohl tatsaechlich
auch in relativ begrenzter Menge zu finden sind.
Dank vorab
G.
wenn jemand wuesste ob es einen Begriff fuer
Seltene Erden gibt?
Gemeint ist eine Gruppe chemischer Elemente, die
fuer elektronische Bauteile in den letzten Jahrzehnten
immer wichtiger geworden und wohl tatsaechlich
auch in relativ begrenzter Menge zu finden sind.
Dank vorab
G.
07.09.22 22:13, Heiko

08.09.22 15:51, Lidarende

09.09.22 12:08, Granditolito
takker så mye
September 2022
Archiv - Monatsübersicht Aktuelle ThemenVorhergehender Monat | Nächster Monat |